Coach en relaxation (Zert.)  (Region Zürich):
1 Fournisseur

vers les fournisseurs
(1)
Infos, conseils & tests Histoires vidéo
(1)

Demandez maintenant des informations gratuites et confortables sur Coach en relaxation : formation, infos, aperçu des écoles auprès des fournisseurs de votre choix ci-dessous.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Bahnhofplatz 2
9000 St. Gallen
Formation professionnelle initiale et continue Ecole-club Pro.
"Une formation pour tous" - cette idée directrice nous accompagne depuis plus de 75 ans. En tant qu'institution de formation leader, nous offrons un accès à bas seuil aux formations professionnelles et continues. Nous convainquons nos clientes et clients avec une palette d'offres large et inspirante de cours et de formations orientés vers la pratique.
Région: Ostschweiz, Zürich
Sites: Chur, Frauenfeld, Schaffhausen, St. Gallen, Wetzikon, Winterthur

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Questions et réponses

Spezielle Vorkenntnisse der Fähigkeiten sind für einen Lehrgang zum Entspannungscoach in der Regel nicht vorzuweisen. Psychische Gesundheit und Belastbarkeit sowie Interesse an der Arbeit mit ganz unterschiedlichen Menschen werden vorausgesetzt.

Bei den Lehrgängen zum Entspannungscoach handelt es sich um Zertifikats- oder Diplomlehrgänge, bei denen Sie nach Beendigung der Weiterbildung ein schulinternes Diplom / Zertifikat erhalten. Eine eidgenössische Anerkennung ist nicht möglich. Wahlweise können jedoch für Sie andere Kurse mit einem eidgenössischen Abschluss infrage kommen, die sich auch mit diversen Entspannungstechniken und Gesundheitsfragen beschäftigen, etwa die Berufsprüfung (BP) zum/zur Medizinischen Masseur/in mit eidg. Fachausweis, Naturheilpraktiker/in mit eidg. Diplom oder Komplementärtherapeut/in mit eidg. Diplom etwa mit den Methoden Atemtherapie oder Yoga Therapie.

Neben den Grundlagen verschiedener Entspannungstechniken werden in den meisten Schulungen zum Entspannungscoach oder Stresscoach selbstverständlich noch andere Inhalte vermittelt, die eine zielgerichtete Gesprächsführung und beratende Kommunikation erlauben. Dazu lernen Sie mehr über das Stressmanagement und Stresseinflüsse, Grundkenntnisse der Psychologie und des Coachings, Anamnese-Erstellung und eventuelle andere Themen wie gesunde Ernährung, Praxisführung und weitere.

Der Aufbau und Inhalt eines Kurses zum Entspannungscoach kann ganz unterschiedliche Entspannungstechniken und Entspannungsmethoden vermitteln, etwa Autogenes Training, Mentaltraining, Atemtherapie, Progressive Muskelentspannung (Muskelrelaxation), Yoga, JunShin Jyutsu oder Kinesiologie. Techniken zur Entspannung sind oftmals auch Achtsamkeits-Übungen, Fantasiereisen oder Traumreisen, Qi Gong, Meditation sowie die Wirkung von Düften und Farben, die je nach Schwerpunkt der Ausbildung zum Entspannungstherapeuten der Entspannungstrainer vermittelt werden. Lassen Sie sich zu den Inhalten der Ausbildung vom jeweiligen Bildungsanbieter umfangreiche Kursunterlagen zusenden.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Conseil en éducation en ligne

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Aperçu de la vidéo «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Vous n'avez pas encore trouvé la formation initiale ou continue qui vous convient ? Profitez maintenant d'un conseil en formation !

Se former n'est pas seulement important pour maintenir ou augmenter l'attractivité professionnelle, investir dans une formation initiale ou continue reste le moyen le plus efficace d'augmenter ses chances d'obtenir une augmentation de salaire.

Le système éducatif suisse offre un grand choix de possibilités individuelles de formation et de perfectionnement - en fonction du niveau de formation personnel, de l'expérience professionnelle et de l'objectif de formation.

Le choix de la bonne offre de formation n'est pas facile pour de nombreuses personnes intéressées par la formation.

Quelle est la formation initiale et continue qui me convient le mieux ?

Notre équipe de conseillers en formation vous guide dans la "jungle de la formation", vous donne des informations concrètes et des informations de fond pertinentes pour choisir la bonne offre.

Vos avantages :

Vous recevrez

  • Propositions de cours, séminaires ou stages appropriés sur la base des informations que vous avez fournies dans le questionnaire.
  • Une vue d'ensemble des différents niveaux et types d'éducation
  • Renseignements sur le système éducatif suisse

Sur demande, nous proposons nos conseils en matière de formation dans les langues suivantes : français, italien, anglais

Inscrivez-vous maintenant et concrétisez vos projets de formation continue.