Exportsachbearbeiter, Exportsachbearbeiterin: Papiere für die ganze Welt
Die Lehrgänge «Exportsachbearbeiterin / Exportsachbearbeiter» eignen sich für den Quereinstieg ebenso wie für Personen, die schon Erfahrung mit der Abwicklung von Exportaufträgen haben. Die Kurse sind berufsbegleitend und dauern ca. 4 Monate. Der Abschluss ermöglicht den Einstieg in diese Berufswelt sowie den nächsten Karriereschritt: die Weiterbildung zum eidg. Fachausweis «Aussenhandelsfachmann / Aussenhandelsfachfrau».
Weitere Informationen über das Berufsbild und die Lehrgänge finden Sie in unseren «Tipps, Tests und Infos zu Exportsachbearbeiter / Exportsachbearbeiterin (Zert.)»
Suchen Sie eine Schule für Ihre Weiterbildung als Exportsachbearbeiterin? Hier finden Sie sofort kompetente Anbieter:
Die SSIB ist führender Anbieter von Aus- & Weiterbildungen im Aussenhandel. Durch unsere Trägerschaft – die kantonalen Industrie- und Handelskammern – bündelt sich das Wissen und die Erfahrung der Handelskammern sowie der SSIB. Wir bieten Ihnen ein reichhaltiges Dienstleistungs- und Schulungsangebot im Exportbereich. Dies ist für alle unserer Kunden ein grosser Mehrwert, da das Know-how verstärkt wird und regional bzw. national Anlaufstellen für Schulungen/Beratungen bestehen.
Das Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal gehört in der Ostschweiz mit seinen über 2000 Studierenden zu den grössten Anbietern im Bereich der Erwachsenen- bildung.
Als ambitioniertes und innovatives Bildungszentrum setzt sich das WZR zum obersten Ziel, die hohen Kundenerwartungen in jeder Beziehung zu erfüllen. Professionalität, Fachkompetenz, aber auch Pflege persönlicher Kontakte, Lernen in familiärer Atmosphäre, Sozialkompetenz: Die bisherigen Stärken des WZR werden auch in Zukunft keine Schlagworte sein, sondern gelebte Realität.
Das ist Conceptum GmbH: „ Erfolg=Tun“. Auf der Basis dieser Überzeugung bietet Conceptum GmbH seit 13 Jahren spannende Ausbildungen / Lehrgänge im Bereich Export/Import, Aussenhandel, Product-Management, Teamleitung/Leadership sowie Kurse für die Firmengründung an. Dabei steht immer die persönliche Beratung der Kunden/innen sowie der PRAXIS-Bezug der Weiterbildung im Vordergrund. Alle Referenten sind anerkannte Spezialisten aus der Industrie mit internationaler Erfahrung in ihrem Fachbereich. Unsere Weiterbildungskurse eigenen sich dank dem hohem Nutzen für engagierte Menschen welche beruflich weiterkommen wollen. Gut zu wissen, dass aufgrund der grossen Nachfrage und den Weiterempfehlungen unserer Kunden noch nie ein Kurs mangels Teilnehmer abgesagt werden musste. Zudem arbeiten namhafte Firmen partnerschaftlich mit Conceptum im Weiterbildungs/Schulungsbereich zusammen und ermöglichen es ihren Mitarbeiter/innen an unseren Lehrgängen und Kursen teilzunehmen. Kontaktieren Sie uns u. sprechen Sie mit unseren erfolgreichen Absolventen
Stärken:
Kunden/innen immer zuerst! So ist das bei Conceptum seit 2007: Persönliche Beratung /Hoher Praxisbezug /Exzellente Referenten /Kurse nur in S e m i n a r-Hotels /Abschlüsse mit hohem Stellenwert
Weiterbildungen von Praktikern für Praktiker! Die HFA Höhere Fachschule für Aussenwirtschaft entwickelt als führendes Kompetenzzentrum Weiterbildungen im Export, Import und Crosstrade und führt diese in Bern, Aarau, Luzern, Zürich, Rorschach und Altstätten durch. Daneben begleitet und berät die HFA Unternehmen in Export- und Importfragen und bringt mit Community-Anlässen, Exkursionen und Studienreisen Fachkräfte und Aussenhandelsunternehmen zusammen. Das primäre Ziel der HFA ist es, Berufsleuten im Aussenhandel stufengerecht qualitativ hochwertige, bedarfsorientierte und praxisnahe Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten. Studentinnen und Studenten der HFA profitieren von verschiedenen Vorteilen und Synergien der verschiedenen Unterrichtsstandorte. Das Vor- und Nachholen von verpasstem Unterricht ist beispielsweise in den meisten Fällen standortübergreifend möglich.
Als national bedeutender Fachverband ist procure. ch branchenübergreifend ausgerichtet und pflegt internationale Verbindungen. Mittels kontinuierlicher Wissensvermittlung und durch den gezielten Aufbau von Netzwerken fördert procure. ch den Berufsstand und vertritt seine Interessen in der Öffentlichkeit.
Der Verein procure. ch bietet ein breites und qualifiziertes Weiterbildungsangebot – von Basiswissen bis hin zur Hochschulausbildung. Für zwei eidgenössisch anerkannte Prüfungen ist procure. ch Träger und führt unter Bundesaufsicht (SBFI) die Berufsprüfung (Einkaufsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis) sowie die höhere Fachprüfung (EinkaufsleiterIn mit eidg. Diplom) durch.
Stärken:
Dozenten aus der Praxis, 80 % Erfolgsquote, garantierte Durchführung der Lehrgänge, massgeschneiderte Lehrunterlagen, 55 Jahre Fachverband und Netzwerk, Weiterbildung im Einkauf seit über 40 Jahren
Exportsachbearbeiter – Profis für die Abwicklung aller Exportgeschäfte
Exportsachbearbeiterinnen und Exportsachbearbeiter kümmern sich um die administrative Abwicklung von Exportgeschäften. Der Verkauf und Versand von Gütern und Produkten ins Ausland ist für die Schweiz sehr wichtig. Exportgeschäfte machen einen grossen Anteil des Bruttoinlandproduktes (BIP) aus. Unsere wichtigsten Handelspartner sind andere Industriestaaten, vor allem die EU. Die wichtigsten Exportbranchen sind die Chemie-, Pharma- und Uhrenindustrie.
Für die «Exportnation» Schweiz ist es wichtig, dass den internationalen Handelsunternehmen genügend kompetente Exportsachbearbeiterinnen und Exportsachbearbeiter zur Verfügung stehen. Die Lehrgänge richten sich an engagierte Menschen aus allen Bereichen des Aussenhandels: aus Import, Export, Verkauf, Spedition, Logistik, Distribution und Supply-Chain-Management und ebenso an Quer- und Wiedereinsteigerinnen.
Mit dem Lehrgang «Exportsachbearbeiterin / Exportsachbearbeiter» eignen Sie sich in kurzer Zeit umfassendes Wissen in diesen Bereichen an, erhalten einen Überblick über das gesamte Exportgeschäft und sind so fit für den Einstieg. Wenn Sie schon im Exportbereich tätig sind, können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und zu fundiertem Fachwissen gelangen.
Linda, Deine Weiterbildungsfinderin
Herzlich willkommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und sind mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
» Mehr Infos