Healthcare specialist (EFZ)  (Region Aargau):
1 Provider

to providers
(1)
Infos, tips & tests Video stories
(1)

Request convenient free information on Healthcare specialist: training, further training for healthcare specialists, educational offers and schools on the subject of care and health from the providers of your choice below now.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filter by teaching method:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Other (0)
Address:
Aarauerstrasse 30
4601 Olten
Adult Education Center EBZ Olten
(5,3) Very good 324 324 Ratings (91% )
The Olten Adult Education Center offers a wide range of courses in the areas of training and further education.
As a leader in vocational training for adults, we offer preliminary courses for the EFZ qualification procedure in accordance with Art. 32 and further training in various professional fields. These courses are mainly held in the evening or on Saturdays. In addition to recognized follow-up courses, we also offer preparatory courses for federal professional examinations for hairdressers and for the logistics sector.
We also offer various attractive and job-oriented courses in finance and accounting. If your goal is an internationally recognized language diploma or a certificate recognized throughout Switzerland, you've come to the right place.
The central location and our location close to the train station are further advantages of our center.
Strengths: Qualified lecturers from the professional world, targeted knowledge transfer, modern infrastructure, Art. 32 catch-up training in classes with adults only, easily accessible.
Region: Aargau, Basel, Bern
Sites: Olten
Certifications, Memberships, Qualifications:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
Cambridge English
ECDL
Edupool
eduQua
EFQM 2020
IAF
SVF

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Questions and answers

Für Fachfrauen Gesundheit gibt es eine ganze Reihe an attraktiven Weiterbildungsangeboten mit Kursangeboten von Institutionen und Berufsverbänden des Sozial- und Gesundheitswesens, sowie Fachschulen. Ausserdem können Berufsprüfungen oder höhere Fachprüfungen an einer Höheren Fachschule absolviert oder ein Studium an einer Fachhochschule begonnen werden. Mit einer Berufsprüfung kann zum Beispiel ein eidg. Fachausweis unter anderem in folgenden Bereichen erlangt werden:

  • Berater/Beraterin für Atembehinderungen und Tuberkulose
  • Medizinische Kodiererin
  • Transportsanitäter/Transportsanitäterin
  • Fachmann/Fachfrau für neurophysiologische Diagnostik
  • Medizinische Masseurin/Masseur

 

Während Ihrer Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit lernen Sie in einem Heim, einer Klinik, einem Spital oder einer anderen Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens alle wichtigen beruflichen Grundlagen praktisch kennen und anzuwenden. In der Berufsfachschule, die an ein bis zwei Tagen in der Woche stattfindet, erhalten Sie eine fundierte theoretische Ausbildung zu folgenden Bereichen:

  • Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Hygiene und Sicherheit
  • Betreuung und Pflege
  • Notfälle und Krisen
  • Logistik
  • Haushalt
  • Ernährung
  • Medizinaltechnische Verrichtungen
  • Arbeitsorganisation
  • Alltagsgestaltung
  • Kleidung und Wäsche
  • Administration
  • Prävention und Ressourcenerhaltung

FaGe (Fachleute Gesundheit) sollten folgende persönliche Voraussetzungen mitbringen:

  • Kontaktfreudigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, gute Umgangsformen
  • Geduld und Respekt
  • Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft
  • gute Beobachtungsgabe, schnelles Reaktionsvermögen
  • sorgfältige und exakte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationstalent
  • Dienstleistungsbewusstsein
  • psychische Belastbarkeit
  • gute körperliche Verfassung
  • Flexibilität (unregelmässige Arbeitszeiten)

Fachfrauen Gesundheit sind in den unterschiedlichsten Institutionen des Sozial- und Gesundheitswesens beschäftigt, etwa in Altersheimen, psychiatrischen Kliniken, Behindertenheimen, bei der Spitex oder in Rehabilitations-Zentren. Sie sind überall dort vorzufinden, wo hilfsbedürftige Menschen betreut und gepflegt werden müssen, die ihren Alltag aus unterschiedlichsten Gründen nicht mehr alleine bewältigen können. Dabei sind Fachfrauen Gesundheit für die tägliche Körperreinigung der Patienten ebenso zuständig, wie für die Essensausgabe oder -verabreichung. Sie kümmern sich aktiv um die Freizeitgestaltung mit basteln, spazieren gehen oder vorlesen.

Je nach Anstellung sind Fachfrauen Gesundheit auch für die Erledigung des Haushalts zuständig, etwa kleinere Koch-, Putz- oder Waschtätigkeiten. Auch befassen sie sich mit der Medizinaltechnik. Sie geben unter Anweisung von Fachleuten Medikamente aus, verabreichen Spritzen, messen Blutdruck, wechseln Verbände und entnehmen Blut.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Educational counseling online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Preview of the video «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Haven't found the right training or further education yet? Benefit from educational advice now!

Further training is not only important in order to maintain or increase professional attractiveness, investing in training or further training is still the most efficient way to increase the chances of a pay rise.

The Swiss education system offers a wide range of individual training and further education opportunities - depending on your personal level of education, professional experience and educational goals.

Choosing the right educational offer is not easy for many prospective students.

Which training and further education is the right one for my path?

Our education advisory team will guide you through the "education jungle", providing specific input and relevant background information to help you choose the right offer.

Your advantages:

You will receive

  • Suggestions for suitable courses, seminars or training programs based on the information you provide in the questionnaire
  • An overview of the different levels and types of education
  • Information about the Swiss education system

We offer our educational counseling in the following languages on request: French, Italian, English

Register now and concretize your training plans.