Elektroinstallateur: Ausbildung und Weiterbildung für Elektroinstallateure
10 Anbieter
Dipl. Elektroinstallateur / Elektroinstallateurin (HFP) – ab 2021 «dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte/-expertin (HFP)»
Die Lehrgänge zum dipl. Elektroinstallateur bzw. zur dipl. Elektroinstallateurin sind berufsbegleitend und dauern 2–3 Semester. Sie vermitteln das Wissen zur fachkundigen Ausführung und Abnahme von Elektroinstallationsarbeiten sowie die Fähigkeiten, die für die selbständige Leitung einer Abteilung oder eines Unternehmens notwendig sind.
Das Reglement zur Weiterbildung «Elektroinstallateur / Elektroinstallateurin» wurde überarbeitet. Die neue Version ist seit 2019 in Kraft und brachte eine Namensänderung mit sich: Neu heissen Lehrgang und Titel «Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte / Elektroinstallations- und Sicherheitsexpertin». Von 2019 bis 2021 läuft eine Übergangsfrist, in der die Schulen Lehrgänge unter beiden Bezeichnungen ausschreiben und Prüfungen nach altem oder neuem Reglement abgelegt werden können.