Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte: Ausbildung, Weiterbildung, Schulen, Selbsttest, Infos
Sind Sie an einer Ausbildung zum Elektroinstallations- und Sicherheitsexperten / zur Elektroinstallations- und Sicherheitsexpertin (ehemals Elektroinstallateur / Elektroinstallateurin) interessiert? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Weiterbildung.
Möchten Sie sich gerne persönlich zur Höheren Fachprüfung (HFP) und den Vorbereitungskursen beraten lassen? Kontaktieren Sie die Anbieter über den «Kostenlos Infos zum Thema...»-Button – unverbindlich, schnell und einfach.
Lesen Sie in unseren Infos, Tipps und Tests mehr u.a. zu Bekanntheitsgrad, Anforderungen, Kosten und Dauer der Weiterbildung sowie zu den Lohnchancen nach der HFP für Elektroinstallations- und Sicherheitsexperten.
Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen
Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen
Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte (HFP): Führungskräfte und Profis für elektrische Installationen und Sicherheit
Mit der höheren Fachprüfung zum Elektroinstallations- und Sicherheitsexperten (ehemals Elektroinstallateur / Elektroinstallateurin) können erfolgreiche Absolventen ein eigenes Unternehmen leiten oder sind in leitender Funktion in der Elektrobranche tätig. Dabei verantworten sie Aufgaben in Bereichen wie Installation, Sicherheit, Planung, Projektmanagement, Marketing und Personalführung. Dazu übernehmen sie Führungsfunktionen in einem Elektroinstallations-, Elektrosicherheits-, Elektrokontrollunternehmen, Planungsbüro oder in der Industrie. Voraussetzung für diese Weiterbildung ist, wer eine Berufsprüfung als Elektroprojektleiter sowie min. ein Jahr Berufspraxis oder einen Fachausweis als Elektro-Projektleiter vorweisen kann.
In der Weiterbildung zum Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte (HFPEL) werden die Teilnehmenden darauf vorbereitet, die technische und betriebswirtschaftliche Verantwortung eines Unternehmens in der Elektrobranche zu tragen. Danach können elektrotechnische Installationsprojekte geplant, kalkuliert und organisiert werden. Sie kümmern sich um die Ausführung von der Installation bis zur Schlusskontrolle und sind die erste Ansprechperson für Auftraggeber, Architekturbüros und Bauherrschaft.
Haben wir Ihr Interesse an einer Ausbildung zum Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte geweckt? Dann besorgen Sie sich vom Bildungsinstitut Ihrer Wahl mit wenigen Klicks Detailinformationen zu deren Bildungsangebot.
Tipps, Tests und Infos «Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte / Elektroinstallations- und Sicherheitsexpertin (HFP)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Bildungsanbieter in Ihrer Region
Gaiserwaldstrasse 6
9015 St. Gallen