Ausbildung / Weiterbildung Edelsteintherapie
Suchen Sie eine passende Schule für die Ausbildung / Weiterbildung in Edelsteintherapie (Zert.)?
Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen
Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen
Heilungsfördernde Edelsteine
Schon vor tausenden von Jahren wurden Steine als heilende Kraft bezeichnet. Bei den alten Ägyptern, aber auch in Indien findet man beispielsweise zahlreiche Hinweise, dass bestimmte Steine eine bedeutende Stellung in der Medizin hatten. Auch im Mittelalter wurden Edelsteine als Heilmittel betrachtet. Danach verschwand das Wissen mehr oder weniger, bis nun in den letzten 15 Jahren die Edelsteintherapie eine gewisse Renaissance feiern kann.
Immer mehr Menschen greifen zu der alten Methode zurück, um Beschwerden zu bekämpfen oder Ruhe zu finden. Edelsteine sollen eine beruhigende, ausgleichende Kraft besitzen, die sie ausstrahlen. Aktuell wird die Kraft der Mineralstoffe dieser Steine mit Massagetechniken, der Akupressur und der Meridianlehre kombiniert. Diese Methodik erzielt eine beachtliche Wirkung.
Möchten auch Sie lernen, therapeutisch zu arbeiten und Ihr Massage- und Wellness-Angebot zu optimieren? Dann besuchen Sie einen Kurs und lernen Sie alles über die Wirkung der verschiedenen Edelsteine und deren Anwendung.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem