Ausbildung / Weiterbildung Betriebsökonom HF
Betriebsökonom HF: Leadership- und Managementkompetenzen aufbauen
Mit der Ausbildung zum Betriebsökonom HF bilden Sie sich zum gefragten Generalisten mit ausgeprägten Managementkompetenzen aus. Durch das Studium erlangen Sie breite betriebswirtschaftliche Handlungskompetenzen und verfügen über eine unternehmensweite Optik. Mit diesen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen können Sie in KMUs oder Grossunternehmen eine verantwortungsvolle Fach- und Führungsposition übernehmen. Zum Betriebsökonom-HF-Studium zugelassen sind Personen mit einer beruflichen Grundbildung und entsprechender kaufmännischer Berufspraxis. Das 3-jährige Studium hat einen hohen Praxisbezug - sowohl zum eigenen beruflichen Kontext wie auch bezüglich der Bedürfnisse des Arbeitsmarkts. Während der Weiterbildung erlangen die Studenten den Zwischenabschluss Höheres Wirtschaftsdiplom VSK.
Betriebsökonom HF: gefragte Generalisten mit breiten betriebswirtschaftlichen Handlungskompetenzen
Mit einem Studium zum Betriebsökonom HF erlangen Sie den höchsten eidgenössisch anerkannten Abschluss in der kaufmännischen Berufsbildung. Durch seinen ausgezeichneten Ruf in der Wirtschaft erlangen Sie damit ausgezeichnete Karrierechancen. Mit dieser praxisnahen Weiterbildung erlangen Sie ein breites betriebswirtschaftliches Fachwissen, praxiserprobte Führungskompetenzen und vertiefen sich in einem Spezialgebiet nach Wahl. Das Studium zum Betriebsökonom HF kann in vier Vertiefungsrichtungen absolviert werden:
- Leadership
- Entrepreneurship
- Digitalisierung
- Social Media und Digitales Marketing
Das HF-Studium ist so aufgebaut, dass zuerst betriebswirtschaftliche Basiskompetenzen vermittelt werden und danach die Spezialisierung in dem gewählten Bereich erfolgt. Abschliessend erfolgt die Vernetzung des Wissens zur Managementkompetenz. Zum Schluss der Betriebsökonom HF Ausbildung wird das erlangte Wissen durch eine Diplomprüfung geprüft und bestätigt. Betriebsökonomen verstehen komplexe technische und wirtschaftliche Zusammenhänge. Dies befähigt zum Tragen von Verantwortung im Management und dem Treffen fundierter Entscheidungen sowie Ausüben operativer und strategischer Aufgaben. Somit ist eine Führungsfunktion in den Bereichen Finanz- und Personalmanagement, Qualitätssicherung, Marketing sowie Einkauf und Verkauf denkbar. Die Ausbildung ist aber auch eine Passerelle zum Bachelor FH Studium und CAS-Studiengänge.
Sie möchten sich zum Betriebsökonom HF weiterbilden? Auf der Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie eine Übersicht von Höheren Fachschulen, die das Betriebsökonomie-Studium anbieten und können sich damit ein Überblick verschaffen. Profitieren Sie von unserer Informationsunterlagen-Bestellmöglichkeit der einzelnen Bildungsanbieter, mit der Sie schnell und unkompliziert Unterlagen der Schulen anfordern können.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem