Atemtrainer: Ausbildung, Übersicht Anbieter, Infos
Atemtrainer: Spezialisten für Atemgymnastik
Fragen und Antworten
Ist eine Atemtherapie ausschliesslich für körperliche Beschwerden geeignet?
Kann ich die Ausbildung zum Atemtrainer auch berufsbegleitend absolvieren?
Ist eine Ausbildung zum Atemtrainer eidgenössisch anerkannt?
Welche Inhalte vermittelt eine Ausbildung zum Atemtrainer?
Die Inhalte einer Ausbildung zum Atemtrainer bzw. zur Atemtrainerin variieren je nach Schule, Angebot und angestrebten Abschluss.
Mögliche Inhalte sind:
- Einführung und Grundlagen der Atmung (Anatomie und Physiologie, Zwerchfell, Lunge, Atemmuskulatur, Zusammenhang Atmung, Körper und Psyche, Einflussfaktoren auf die Atmung)
- Atemwahrnehmung und Atemschulung (Beobachtung und Analyse der Atmung, Achtsamkeit für die eigene Atmung, Übungen zur Atemlenkung)
- Atemtechniken und Atemübungen (entspannungsfördernde Techniken, Arbeit mit dem Atemrhythmus, Atemfluss und Atemfrequenz)
- Pädagogische und therapeutische Anwendung
- Atmung und Gesundheit (Atem und Schlafqualität, chronischem Stress, Angstzuständen, Immunsystem etc.)
- Körperarbeit und Bewegung (Verbindung zwischen Atmung, Haltung und Bewegung, Atmung in körpertherapeutische Methoden einbinden)
Wir empfehlen, Fragen direkt mit dem Anbieter zu besprechen – schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular. Alternativ kann über den „Frage stellen“-Button direkt mit der richtigen Ansprechperson gesprochen werden.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.
