Alternative Energie - Energiegewinnung der Zukunft
Fragen und Antworten
Welche Karriereaussichten habe ich nach einem Bachelor in Alternative Energie?
Welche Voraussetzungen muss ich für einen CAS Alternative Energie erfüllen?
Wer einen Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrgang besuchen möchte, der muss sowohl einen Hochschulabschluss oder gleichwertigen Abschluss vorweisen können, als auch über einige Jahre Berufserfahrung mit Fach- oder Führungsverantwortung verfügen.
Sollten Interessenten/-innen für einen CAS Alternative Energie keinen Hochschulabschluss vorweisen können, so besteht bei einigen Anbietern dennoch die Möglichkeit, bei ausreichend beruflicher Qualifikation und Erfahrung, sur Dossier zugelassen zu werden.
Informieren Sie sich dazu bitte direkt bei den entsprechenden Fachhochschulen, Technischen Hochschulen oder Universitäten.
Jetzt schnell, einfach und unverbindlich Kontakt aufnehmen über unser Kontaktformular oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner wenden.
Findet eine Weiterbildung zum Thema Alternative Energie im Vollzeitstudium statt?
Die meisten Weiterbildungslehrgänge an Hochschulen, wie Certificate of Advanced Studies (CAS), Diploma of Advanced Studies (DAS) und Master of Advanced Studies (MAS) finden berufsbegleitend statt.
Da es sich bei diesen Lehrgängen um Weiterbildungen speziell für Fachpersonen mit Berufserfahrung in Alternative Energie handelt, die sich fachbezogen weiterbilden möchten, finden diese nicht in Vollzeit statt, sondern ermöglichen es Interessenten/-innen, auch weiterhin bis zu 100 Prozent, mehrheitlich jedoch 80 Prozent, berufstätig zu bleiben.
Für genauere Informationen bietet sich der direkte Kontakt mit dem Anbieter an – schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.
Welches Wissen vermittelt ein CAS in Alternative Energie?
- Messmethoden
- Optimierung Stromverbrauch
- Energiekonzepte
- Energie-Einkauf
- Reporting
- Kommunikation
- Energiecontrolling
- Energiedatenmanagement
- Solardachkataster
- Alarmkonzept
- Versorgungssicherheit
- Nutzerverhalten
- Instandhaltung von Anlagen und Messtechnik
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.
