Beschreibung
Suchen Sie einen passenden Anbieter für eine Aus- oder Weiterbildung, mit der Sie Werkstattchef werden können?
So werden Sie Werkstattchef, Teamleiter/in oder Werkstattleiter/in:
Ist es Ihr berufliches Ziel, als Werkstattchef tätig zu sein? Möchten Sie gerne in Ihrer Werkstatt eine Führungsposition und betriebliche Verantwortung übernehmen - z.B. als Teamleiter/in oder Werkstattleiter/in? Wenn Sie über einen Abschluss der beruflichen Grundbildung in einem technischen Beruf, im Carrosserie, Automobil- oder Metallbau verfügen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, zu einem Branchenzertifikat oder eidgenössischen Fachausweis zu gelangen.
Berufsleute mit einer technischen Berufslehre, die erste Führungserfahrung gesammelt haben und sich weiter qualifizieren möchten können sich mit einem Lehrgang zum Teamleiter, zur Teamleiterin mit Swissmem-Zertifikat auf eine Führungsposition im technischen Umfeld vorbereiten.
Wer über eine Grundbildung im Carrosseriegewerbe verfügt und mindestens drei Jahre Berufserfahrung besitzt, kann sich zum Werkstattkoordinator, zur Werkstattkoordinatorin im Carrosseriegewerbe weiterbilden. Dieses Branchenzertifikat des VSCI ermöglicht es, in einer Carrosseriewerkstatt die Teamleitung zu übernehmen. Wer sich dann noch zum Werkstattchef weiterbilden möchte, kann das zweite VSCI-Zertifikat als Carrosseriefachmann / Carrosseriefachfrau erwerben und ist damit berechtigt, den eidgenössischen Fachauseis „Carrosseriewerkstattleiter / Carrosseriewerkstattleiterin“ zu beantragen.
Automobil-Werkstattkoordinatoren mit eidg. Fachausweis übernehmen die Teamleitung und die Funktion als Werkstattchef in einer Automobil-Garage. Sie führen das Werkstattpersonal, bilden die Lernenden aus, kommunizieren mit den Kunden und der Geschäftsleitung und sorgen für effiziente und reibungslose Abläufe in der Werkstatt. Voraussetzung für die Zulassung zur eidg. Berufprüfung ist eine abgeschlossene Grundibldung im Automobilsektor und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
Mit einer beruflichen Grundbildung im Metallbau ist die Übernahme einer Führungsfunktion resp. als Werkstattchef zum Beispiel mit der Weiterbildung zum eidg. Fachausweis als Metallbau-Werkstattleiter/in möglich. Metallbau-Werkstattleiter/innen führen das Team in der Werkstatt, teilen die Arbeiten zu und führen anspruchsvolle Arbeiten selber aus. Neben der Ausbildung der Lernenden sind sie auch für die effiziente und sichere Ausführung der Arbeiten verantwortlich und kommunizieren mit Kunden und Lieferanten.
Möchten Sie gerne beruflich weiterkommen und mehr über diese spannenden berufsbegleitenden Ausbildungen wissen? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt interessante Infos und einige Bildungsangebote von renommierten Schulen.