Ausbildung / Weiterbildung Verkaufskoordinator mit eidg. Fachausweis

Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau (BP)
Karriere-Sprungbrett im Verkaufsbereich
Vorschaubild des Videos «Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau (BP)»
Vorschaubild des Videos «Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau (BP)»
zu den Anbietern
(24)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(5)

Suchen Sie eine passende Schule für die Ausbildung oder Weiterbildung bezüglich Verkaufsfachmann/frau (BP) (ehemals Verkaufskoordinator/in)?

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Berufsbild Verkaufskoordinator

Der Verkaufskoordinator/Verkaufskoordinatorin soll in der Lage sein, den Verkaufsleiter wirksam zu entlasten, für ihn Kontroll- und Koordinationsaufgaben zu erledigen, den Verkaufsinnendienst gemäss Vorgaben wirtschaftlich zu führen, gewisse Schlüsselkunden selbst zu betreuen, ein Verkaufsführungskonzept zu entwerfen sowie die Marketinginstrumente richtig zu gewichten. Weitere Voraussetzungen sind Kontaktfreudigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.

 

Zu rund 80 Prozent sind die Prüfungen des Marketingplaners und des Verkaufskoordinators identisch. Damit ist klar: Einen Grossteil der Unterlagen für den Marketingplaner können Sie auch beim Verkaufskoordinator verwenden. Im Virtual Campus "Höhere Fachprüfungen" können Sie noch folgende Spezialbereiche – besonders für die mündlichen Prüfungen – für die Verkaufskoordinatoren-Prüfungen anfügen:

 

• Verkaufspsychologie

• Verkaufstechnik

• Verkaufstraining

• Verkaufsgespräch

• Verkaufsprobleme

• Einwandbehandlung

• Beschwerdemanagement

• Kundentypen

• Verkaufs-Controlling

• Telefonmarketing

• Direktmarketing

• Mündliche Fragen zu Marktforschung und Verkaufstechnik

 

Alle Unternehmungen sehen sich einer immer rascher ändernden Umwelt gegenüber und der Konkurrenzkampf wird zunehmend härter. Er erfordert ein professionelles Marketing und zieht laufende Anpassungen im Verkauf mit sich.

 

Um im Wettbewerb bestehen zu können, muss also im Verkauf immer effizienter gearbeitet werden. Alle Formen des Verkaufs (persönlicher und unpersönlicher) sowie Direktmarketing müssen optimal ausgeschöpft werden. Der Verkaufsleiter ist mit Führungsaufgaben stark beschäftigt. Es ist die Aufgabe des Innendienstes, ihn zu entlasten und den Aussendienst bestmöglich zu unterstützen.

 

Aufgabe des Verkaufskoordinators ist es, in Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen und den Marketingvorgaben einen Verkaufsinnendienst wirkungsvoll und wirtschaftlich zu führen, so dass die Verkaufsfront bestmögliche Unterstützung erhält. Der Verkaufskoordinator muss auch in der Lage sein, Kontroll- und Koordinationsaufgaben für den Verkaufsstab zu erledigen. Auch die umfassende Betreuung von Schlüsselkunden kann zu seinem Aufgabenbereich gehören.

 

Die wichtigsten Voraussetzungen für einen Verkaufskoordinator sind gute Allgemeinbildung, Initiative, Durchsetzungskraft, Ausdauer, grosse Flexibilität im Erfassen neuer Wege, Organisationsstärke sowie ein ausgeprägtes Absatzdenken.

 

Der eidgenössische Fachausweis als Verkaufskoordinator soll den Unternehmen Gewissheit geben, dass Bewerber für eine entsprechende Stelle in der Lage sind, die Leitung des Innendienstes oder die Assistenz und Stellvertretung des Verkaufsleiters zu übernehmen.

 

Interessieren Sie sich für diese Weiterbildung? Dann informieren Sie sich auf dem grossen Bildungsportal www.ausbildung-weiterbildung.ch!


Fragen und Antworten

Die Berufsprüfung zum Verkaufsfachmann / zur Verkaufsfachfrau mit eidg. Fachausweis (früher Verkaufskoordinator mit eidg. Fachausweis) kann bis zu zweimal wiederholt werden. Dabei müssen Sie jedoch nur die Prüfungsteile wiederholen, bei denen Sie nicht mindestens eine 5.0 erreicht haben, nicht die komplette Prüfung.

Nach einer bestandenen Berufsprüfung zum Verkaufskoordinator mit eidg. Fachausweis erhalten Sie, je nach Vertiefungsrichtung, den geschützten Titel: Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau mit eidg. Fachausweis , Vertiefung Innendienst oder Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau mit eidg. Fachausweis , Vertiefung Aussendienst, respektive die französischen oder italienischen Titel: Spécialiste de vente avec brevet fédéral, spécialisation en service interne; Spécialiste de vente avec brevet fédéral, spécialisation en service externe; Specialista in vedita con attestato professionale federale, specializzazione servizio interno, Specialista in vedita con attestato professionale federale, specializzazione servizio esterno.

Die Berufsprüfung zum/zur Verkaufskoordinator/in mit eidg. Fachausweis gibt es unter dieser Bezeichnung nicht mehr, sie läuft jetzt unter dem Titel „Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau mit eidgenössischem Fachausweis“.

Diese Ausbildung zum Verkaufskoordinator ist praxisnah aufgebaut, so dass die Vorteile dieses Kurses sich schnell auch im Arbeitsalltag abzeichnen. Die Weiterbildung mit eidgenössischem Fachausweis bildet Sie für eine Vielzahl von interessanten Tätigkeiten im Aussen- oder Innendienst aus und eignet sich für all jene, die sich auf die eidgenössische Berufsprüfung vorbereiten wollen und ihre Kenntnisse im Verkauf, der Distribution, dem Marketing, der Kommunikation und der Marktforschung vertiefen wollen. Diese Kenntnisse benötigen Sie, um zukünftig den Verkaufsleiter oder die Verkaufsleiterin bei der kompletten Planung und Durchführung der verschiedensten Verkaufsaktivitäten unterstützen zu können. Als Verkaufsfachmann (ehemals Verkaufskoordinator/in) koordinieren Sie zudem alle Massnahmen im Verkauf mit denen des Marketings und sind des Öfteren auch im Key Account beschäftigt.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Infos & Tipps zum Lehrgang Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau mit Eidg. Fachausweis»
Vorschaubild des Videos «Eidg. FA Detailhandelsspezialist / Detailhandelsspezialistin vs. Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau»
Vorschaubild des Videos «Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau (BP)»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Adresse:
Josefstrasse 59
8005 Zürich
SWISS MARKETING ACADEMY
Die sma Swiss Marketing Academy AG ist seit 20 Jahren spezialisiert auf Weiterbildungen in den Bereichen Marketing, Verkauf, Kommunikation und Event und eine der führenden Schulen in der Schweiz.

Was uns auszeichnet: Prüfungs- UND praxisbezogene Ausbildung, Dozierende aus der beruflichen Praxis, überdurchschnittliche Erfolgsquoten an den eidgenössischen Prüfungen, vielfältiges Kursangebot (Abend-, Nachmittags- und Abendkurse), intensives Prüfungstraining, Intensivseminarien (in den Kurskosten bereits enthalten) und einen permanenten Informationsaustausch über Teams.

Kursangebot:
- EMK (Basisausbildung im Marketing)
- eidg. Marketingfachleute FA, eidg. Verkaufsfachleute FA, eidg. Kommunikationsfachleute FA
- eidg. dipl. Marketingleiter/in, eidg. dipl. Verkaufsleiter/in, eidg. dipl. Kommunikationsleiter/in
- Marketingmanager/in HF, dipl. Marketing- und Verkaufsleiter/in NDS HF

Unterrichtsmethoden:
Wir bieten unsere Kurse online (über Teams), hybrid, dual und als Präsenzunterricht an.
Region: Basel, Bern, Ostschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum
Adresse:
Effingerstrasse 70
3001 Bern
WKS KV Bildung - Weiterbildung
Die WKS KV Bildung bietet in der Weiterbildung marktgerechte und attraktive Bildungsgänge in den Bereichen Management & Führung, Finanzen & Controlling, Marketing, PR & Verkauf sowie HR, Personalwesen & Sozialversicherungen an.
Region: Bern
Standorte: Bern
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
ISO 29990 ProCert
KV Bildungsgruppe Schweiz
Adresse:
Dreilindenstrasse 20/ Postfach
6000 Luzern 6
KV Luzern Berufsakademie
Die KV Luzern Berufsakademie verschreibt sich ganz dem Erfolg der Studierenden. Mit dieser Zielsetzung als oberste Priorität betreiben wir eine ambitionierte Schule mit vielfältigen Angeboten. Unser Ziel ist es, Ihre Weiterbildungsbedürfnisse vollumfänglich abzudecken.

Der Erfolg der KV Luzern Berufsakademie beruht auf der langjährigen Praxiserfahrung, der Eigenverantwortung, dem Leistungswillen, der Freude am Unterrichten und dem persönlichen Engagement unserer Lehrpersonen. Sie steigern laufend ihr fachliches Wissen, ihr pädagogisches Können und ihre soziale Kompetenz, um die Studierenden noch besser auf die Prüfungen vorbereiten und gemeinsam mit ihnen überdurchschnittlich gute Resultate erreichen zu können.
Stärken: DAS grösste betriebswirtschaftliche Kompetenzcenter der Zentralschweiz • hohe Erfolgsquoten • 400 Dozierende aus der Wirtschaft • 100 Lehrgänge/Kurse • heute lernen – morgen anwenden • zentrale Lage
Region: Zentralschweiz
Standorte: Luzern
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Cicero
Edupool
eduQua
hfw
HRSE
IAF
KV Bildungsgruppe Schweiz
SVF
Adresse:
Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2
8004 Zürich
KV Business School Zürich
Als grösste kaufmännische Schule der Schweiz bietet die KV Business School Zürich ein umfassendes Weiterbildungsangebot auf allen Bildungsstufen an – ganz nach dem Leitsatz «kein Abschluss ohne Anschluss».

"Wir stärken Menschen. Heute für morgen. Mit der Wahl des Bildungspartners beginnt Ihr Erfolg. Wir prägen seit über 130 Jahren die kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Weiterbildung in der Region Zürich. Durch enge Zusammenarbeit mit allen Branchen der Wirtschaft erfassen wir die Anforderungen und Entwicklungen des Arbeitsmarkts. Diese setzen wir in praxisnahe, aktuelle Bildungsangebote um."

Berufsbildende Angebote mit nationalen und zentralen Abschlüssen gehören genauso dazu, wie Kurse, die aktuelle Themen aufnehmen und entsprechende Kompetenzen praxisorientiert zertifizieren. Ergänzt wird das Angebot mit über 120 Tagesseminaren zu aktuellen Themen. Gegliedert in zwölf Bildungswelten, deckt die Schule sämtliche kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Themenbereiche ab.
Stärken: Unsere Bildungsangebote stellen einen Benchmark dar, geniessen in der Arbeitswelt höchste Anerkennung und schaffen einen Mehrwert für alle.
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Cicero
eduQua
KV Bildungsgruppe Schweiz
Adresse:
Elisabethenanlage 9
4051 Basel
ipso! Business School
Die ipso! Business School ist die erste Adresse für deine berufliche Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaft und Leadership, Marketing und Verkauf sowie Finanzen und Human Resources in der ganzen Deutschschweiz.

Als Teil von ipso! hast du garantiert Anschluss: Mit dem eidgenössisch anerkannten Abschluss der ipso! Business School kannst du dank dem durchlässigen Bildungsangebot mit deinem Abschluss mit Fachausweis, deinem Diplom unser höheren Fachschule oder nach deinem Nachdiplomstudium mit uns in Richtung Bachelor oder Master weiterstudieren.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Basel, Bern, St. Gallen, Zug, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
IQNet
ISO 21001 SQS
Adresse:
Winkelriedstrasse 35
6003 Luzern
SIMAKOM Managementfachschule
SIMAKOM ist die spezialisierte Fachschule für Marketing, Verkauf und HR-Ausbildungen. Es erwartet Sie ein hoch motiviertes Team von erfahrenen, praxisorientierten Expert/innen. Durch die Spezialisierung und die Konzentration auf diese Kernkompetenzen profitieren die Studierenden von einer überdurchschnittlichen Fach- und Methodenkompetenz. Die hohen Erfolgsquoten an den eidg. Prüfungen und die Feedbacks der Studierenden bestätigen dies eindrücklich. Die Kursorte sind Luzern, Sursee, Zofingen und Rotkreuz. Die zentrale Lage sowie die Top-Infrastruktur tragen zu einer lernfreudigen Atmosphäre bei.

Alle Weiterbildungen der SIMAKOM Managementschule haben einen Anteil an virtuellen Unterrichtseinheiten.
Region: Aargau, Zentralschweiz
Standorte: Luzern, Rotkreuz, Sursee, Zofingen
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Adresse:
Schwarzenburgstrasse 236
3098 Köniz
SMI Swiss Marketing Institute AG
Das SMI gehört in der Schweiz zu den führenden Aus- und Weiterbildungsinstituten im Marketing, Verkauf und Kommunikation.
Als Studierende/r werden Sie von Beginn an eingehend beraten und stets begleitet, damit Sie Ihr Potenzial entdecken und zu Ihrer vollen Zufriedenheit ausschöpfen können.
Wir laden Sie gerne ein, sich bei uns umzuschauen, sich persönlich eingehender über die Möglichkeiten am SMI zu informieren - oder sich auch mal in eine Klasse zu setzen, um das Ambiente im SMI zu erleben.
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir freuen uns auf Sie!
Stärken: Persönlich, praxisorientiert, am Puls der Zeit. Überdurchschnittliche Erfolgsquote. Komplettpreise (ausg. externe Prüfungen). Zentrale Lage mit hervorragender ÖV-Anbindung. Persönliche Betreuung.
Region: Bern
Standorte: Köniz
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Innovative Ausbildungsmethoden
Adresse:
Postfach 118, Murifeldweg 19
3000 Bern 16
Marketing & Management Institute MMI Bern
(5,4) Sehr gut 26 26 Bewertungen (100% )
"Führend"? Was heisst das schon ? Am meisten Studierende? Dann ist das MMI nicht führend, weil die Anzahl der Teilnehmenden pro Klasse limitiert ist, damit wir individuell auf die persönlichen Bedürfnisse eingehen können. Auf Wunsch auch ausserhalb des Unterrichts - kostenlos. Die Teilnehmenden bereiten sich zusammen mit den Dozierenden sehr intensiv auf die verschiedenen Prüfungen vor (Verkaufsfachperson, Marketingfachperson, Verkaufsleiter/-in, Marketingleiter/-in, Event- & Marketingassistent mit EMK Zertifikat, Personalassistent/in, HR-Fachperson).

Die Prüfungen sind das eine - die Praxis das andere. Am MMI konzentrieren wir uns nicht nur auf die Prüfungen. Vielmehr möchten wir, dass Sie möglichst viel zusätzliches Knowhow für Ihren Job mitnehmen. Individuelle & bedürfnisgerechte Betreuung sind im MMI deshalb keine leeren Worte. Mag sein, dass dies der Grund für die meist überdurchschnittlichen Erfolgsquoten sind. Erkundigen Sie sich.
Stärken: Individuelle, bedürfnisgerechte Betreuung auch ausserhalb des Unterrichts; kostenlos. Limitierte Klassengrössen. Sehr hohe Erfolgsquoten - oft 100%.
Region: Bern
Standorte: Bern, Bern 16
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
HRSE
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
Swiss Marketing
Adresse:
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
zB. Zentrum Bildung | Baden & Brugg
Das zB. Zentrum Bildung ist die Wirtschaftsschule im Aargau mit Weiterbildungen in über 14 Fachbereichen. Hier bilden Sie sich zeitgemäss weiter und profitieren dabei von einer persönlichen Atmosphäre. Das «zB.» begleitet Sie auf Ihren ersten Schritten direkt nach der Lehre über die Fachausweis-Stufe bis zum Studium ohne Matura - der Höheren Fachschule HF.

Die Bildungsberatung und Career Services verschaffen Ihnen dabei immer einen aufrichtigen Durchblick im Bildungsmarkt. So können Sie ihren persönlichen Bildungsweg gehen - ein Leben lang.
Region: Aargau
Standorte: Baden, Brugg
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
Adresse:
Aabachstrasse 7
6300 Zug
KBZ – Kaufmännisches Bildungszentrum Zug
Über 100 Lehrpersonen unterrichten am KBZ jährlich gegen 1600 Teilnehmende in Kursen, Lehrgängen sowie an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW Zug). Die Angebotspalette Weiterbildung umfasst: Management und Führung, Handelsschule, Office Management, Personal, Finanzen, Detailhandel, Marketing und Verkauf sowie Sprachen.
Region: Zentralschweiz
Standorte: Zug
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Adresse:
Emil Frey-Strasse 100
4142 Münchenstein
kv pro (Avanti KV Weiterbildungen und Handelsschule KV Basel)
(5,1) Sehr gut 11 11 Bewertungen (100% )
Als kv pro engagieren wir uns in der Höheren Berufsbildung und gehören zu den grössten Anbietern von berufsbegleitenden kaufmännischen Weiterbildungen in der Region. Hervorgegangen aus der Weiter-/Kaderbildung der Handelsschule KV Basel (Basel-Stadt) und Avanti KV Weiterbildungen (Baselland), prägen wir das kaufmännische Bildungswesen in der Region seit mehr als 150 Jahren.

Wir fühlen uns zu einem hohen Qualitätsanspruch verpflichtet, um unsere Kunden bestmöglich für die beruflichen Herausforderungen unserer Zeit vorzubereiten. Wir sehen uns als partnerschaftlicher Wegbegleiter auf dem Karriereweg unserer Teilnehmenden.

An unseren Unterrichtsstandorten Basel, Liestal und Münchenstein bieten wir Weiterbildungen in allen kaufmännischen Vertiefungsrichtungen und auf allen gängigen (NQR-Stufen) Niveaustufen an. Unsere erfahrenen Lehrbeauftragten kommen mehrheitlich aus der Privatwirtschaft.

Getragen wird kv pro vom Kaufmännischen Verband Region Beide Basel, dem Arbeitnehmerverband der Kaufleute.
Stärken: Hoher Praxistransfer, persönliche Beratung & Betreuung, aktuelle Lehrmittel, Dozenten aus der Praxis, Standortbestimmungen, langjährige Erfahrung.
Region: Basel
Standorte: Basel, Liestal, Münchenstein, Reinach
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bundesbeiträge
Blended Learning
Cambridge English
Edupool
KV Bildungsgruppe Schweiz
ODEC
Online-Unterricht
Adresse:
Vulkanstrasse 106
8084 Zürich
BVS Business School - Teil der Benedict Education Group
BVS Business School - Ihre Karriere ist unsere Aufgabe. Wir ermöglichen Ihnen mit unseren Weiterbildungen neue und herausfordernde Aufgaben anzunehmen und Ihre Position und somit Ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern. Vertrauen Sie auf Tradition – wagen Sie Innovation.
Stärken: Komplettpreise (ausgenommen externe Prüfungen), Mo/Mi, oder Di/Do oder Samstag Klassen, Überdurchschnittliche Prüfungserfolge, zentral gelegen. Gratis Parkplätze (Zürich), Kostenlose Vorkurse.
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Bern, Luzern, St. Gallen (BBS Business School)
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bundesbeiträge
ACBSP
ECBE
eduQua
Hybrid-Unterricht
VSH
VSK
VSP
Adresse:
Tösstalstrasse 37
8400 Winterthur
Wirtschaftsschule KV Winterthur
(5,3) Sehr gut 13 13 Bewertungen (100% )
Persönlich, praxisnah und hochwertig - als regional führendes kaufmännisches Weiterbildungszentrum sind wir Ihr Bildungspartner für anerkannte, praxisorientierte und betriebswirtschaftliche Weiterbildungen im Herzen von Winterthur.
Stärken: Persönlich, praxisnah und hochwertig – das sind unsere Werte.
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Winterthur
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Blended Learning
Edupool
eduQua
KV Bildungsgruppe Schweiz
Online-Unterricht
Adresse:
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Feusi Bildungszentrum
Ihr Erfolg ist unser Ziel. Seit 1952.
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. In lernfördernder Atmosphäre bieten wir ein durchgängiges und praxisorientiertes Bildungsangebot für Ausbildung und Weiterbildung an den Standorten Bern, Muri-Gümligen und Solothurn. Mit unseren Bildungsangeboten wollen wir Sie in Ihrer Entwicklung unterstützen und fördern. Wir freuen uns, Sie in dieser Phase zu begleiten, damit gemeinsam das angestrebte Bildungsziel erreicht werden kann.
Stärken: Schnupperlektionen. Persönliche Beratung & Betreuung. Praxisorientiert. Hybrid Unterricht. Hohe Erfolgsquote. Gute Erreichbarkeit. Mehr als 70 Jahre Erfahrung.
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Bern, Gümligen, Solothurn
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
Swiss Olympic
NBW Betriebswirtschaftliche Weiterbildung
Im Jahr 1998 gegründet und heute einer der führenden Anbieter für Lehrgänge im Berufsbildungssystem - ein Erfolg, der nicht von ungefähr kommt.

Um in diesem hart umkämpften Markt als junge Schule eine Spitzenposition zu erreichen, sind besondere Qualitäten erforderlich: Ausgezeichnete Lehrkräfte, perfekte Organisation und Infrastruktur, ein durchdachtes Ausbildungscontrolling und - ganz wichtig - die Nähe zum Kunden. Vom ersten Beratungsgespräch, über die Betreuung während der Ausbildung, bis hin zur Schlussfeier: Die NBW-Schulleitung ist für ihre Kunden da.
Region: Bern, Zürich
Standorte: Schönbühl, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Adresse:
Lagerhausstrasse 9
8400 Winterthur
GET Kaderschule Zug und Winterthur
Wir bieten interaktiven Präsenzunterricht in Kleinklassen mit unseren spezialisierten und langjährigen Dozenten - Onlineteilnahme möglich (hybrid). So können unsere Studierenden Fragen stellen, Aufgaben und die durch die Dozenten korrigierten Prüfungen besprechen, damit sie optimal auf die kommende eidg. Prüfung vorbereitet sind.

GET führt Sie seit 30 Jahren zum erfolgreichen Abschluss durch optimale Betreuung und Unterricht in Kleinklassen mit qualifizierten Praktikern als Dozenten.

GET ist die kleine, feine Spezialistin für eidgenössische Abschlüsse in Marketing und Verkauf, Betriebswirtschaft, Führung und Personal.

Unsere Absolvent/-innen, die das Promotionsreglement der GET erfüllen, erhalten den „Professional BACHELOR“ auf Stufe eidg. Fachausweis und den „Professional MASTER“ auf Stufe eidg. Diplom deutsch/englisch nach ISCED der Unesco.

Besuchen Sie uns bald in Zug oder Winterthur, Sie sind herzlich willkommen!
Region: Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Winterthur, Zug
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Adresse:
Stampfenbachstrasse 6
8001 Zürich
MBSZ - Marketing & Business School Zurich AG
(5,2) Sehr gut 104 104 Bewertungen (97% )
Ein erfolgreiches Bildungsinstitut, 5 Gehminuten vom HB Zürich - flexibel, persönlich und zuverlässig. Die MBSZ bietet Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Fachausweise Marketing- und Verkaufsfachleute sowie die Diplome Marketing- und Verkaufsleiter. Des weiteren bietet sie einerseits die Höhere Fachschule Wirtschaft HFW und die Höhere Fachschule Marketing HFM an und anderseits zeitlich attraktive, modular umsetzungsorientierte und eidg. anerkannte Nachdiplomstudien in Marketing, Verkauf, Online-Marketing.
Als erste Höhere Fachschule in der Schweiz hat die MBSZ einen eidg. anerkannten Abschluss in Online-Marketing eingeführt und baut ihre Digital Marketing Kompetenz kontinuierlich aus. Heute führt sie für jedes Bedürfnis geeignete Lehrgänge und Kurse in Praxis und Vertiefung zum Thema Digital bzw. Online-Marketing erfolgreich durch, u.a. in Google Ads- Facebook & Instagram-, LinkedIn-Specialist, Praxiskurse in Social Media, E-Commerce, Content Marketing plus SEO/SEA und vieles mehr.
Stärken: In der letzten Kundenumfrage vom Oktober 2021 wurden die Teilnehmenden gefragt, für was die MBSZ steht. Die Antworten waren: flexibel, familiär und unkompliziert. Das freut uns, Danke!
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
hfw
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
Karriere-Chancen
Adresse:
Andreasstrasse 15
8050 Zürich
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Stärken: Über 60 Jahre Erfahrung | 11 Standorte | 4 Starts im Jahr | Direkte Anwendung in der eigenen Praxis | Persönliche Betreuung | Dozierende sind Spezialisten/Spezialistinnen | Modernste Unterrichtsformen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baar, Basel, Bern, Chur, Luzern, Rapperswil, Solothurn, Thun, Winterthur, Zürich Altstetten, Zürich Oerlikon
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
anavant
edu-suisse
EOP
examen CH
VSK
eduQua
Adresse:
Hirschengraben 43
6003 Luzern
Vorschaubild des Videos «Verkaufsfachmann / -fachfrau mit eFachausweis»
Vorschaubild des Videos «Verkaufsfachmann / -fachfrau mit eFachausweis»
eFachausweis
eFachausweis ist Dein Partner für die persönliche, kompetente und flexible online Vorbereitung auf die Berufsprüfung.

Wir glauben an eine zeitgemässe und individualisierte höhere Berufsbildung. Zeitgemäss bedeutet für uns, dass wir die heutigen und zukünftigen Lernmöglichkeiten nutzen. Diese Möglichkeiten ebnen den Weg für eine persönliche, kompetente und flexible Vorbereitung auf die Berufsprüfung.

Die Individualisierung spiegelt sich in unseren Angeboten und Leistungen wieder. Beispielsweise kannst Du Dich je nach Bedürfnis und Lehrgang vollkommen selbständig oder im Klassenverbund auf die Berufsprüfung vorbereiten. Im Mentoring Lernangebot erhältst Du individuelle Unterstützung von Experten. Bei verschiedenen Angeboten bieten wir Dir die Möglichkeit, deine persönlichen Prüfungsunterlagen zu erstellen.
Stärken: Dank Online-Unterricht mit 100 % Flexibilität zum eidgenössisch anerkannten Fachausweis.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Online
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
Blended Learning
eduQua
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht
Adresse:
Bionstrasse 3
9015 St. Gallen
Vorschaubild des Videos «Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau (BP)»
Vorschaubild des Videos «Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau (BP)»
Art of Formation – Weiterbildung WBA GmbH
(5,3) Sehr gut 39 39 Bewertungen (97% )
+ Über 20 Jahre Erfahrung in Lehrgangskonzeptionen
+ Dozenten-Team mit viel Erfahrung bei eidg. Prüfungsvorbereitungen
+ Hohe eidg. Abschlussquote mit 90% über alle Lehrgänge
+ Pionier des Online-Unterrichtes: Wir bilden aus, wo Sie sind und wann Sie Zeit haben!
+ Einmaliges Lernklima mit Kleinklassen
+ Immer Halbjahres Start Frühling und Herbst
+ Kleinklassen-Garantie von 5 bis 15 Teilnehmern
+ Kurspreis-Garantie mit 50% Subvention
+ Lerngarantie Weiterbildung WBA
+ "Empfehlungs-Geschenk!"
+ Einfache und schnelle Anfahrten zu Standorten (per ÖV oder Auto)
+ Gratis parkieren oder mindestens kostengünstig
+ Kostenlose Zusatzlektionen während dem Lehrgang
+ Persönliche Beratungstermine
+ Unkomplizierte und schnelle administrative Unterstützung
+ E-Learning mit Gamification
+ Lehrgangs-Betreuung von A-nfang bis zum Z-iel
+ Hohe eidgenössische Abschlussquote (90%)
+ Stundenpläne können auf individuelle Wünsche angepasst werden
+ Lernstoff wird praxis- und prüfungsnah vermittelt
Stärken: + Immer Halbjahres Start Frühling und Herbst + Kleinklassen-Garantie von 5 bis 15 Teilnehmern + Kurspreis-Garantie mit 50% Subvention + Lerngarantie Weiterbildung WBA + fünf Standorte
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Emmen/LU, Gossau/SG, Muttenz/BL, Spiez/BE, Winterthur/ZH, Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht
Adresse:
Vadianstrasse 45
9001 St. Gallen
BVS St. Gallen
Wer sich heute in der Region Ostschweiz mit den Themen berufliche Entwicklung und Weiterbildung beschäftigt, sollte sich die Zeit nehmen, das Bildungszentrum BVS St. Gallen näher kennen zu lernen. Es gibt gute Gründe, weshalb pro Jahr über 1000 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer unserem Weiterbildungsinstitut das Vertrauen schenken. Dieses erfreuliche Wachstum und die konstanten Erfolgsquoten basieren auf unserem bewährten Unternehmensgrundsatz: Das persönliche Wohlbefinden und die Ziele unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen bei uns ganz im Zentrum.
Region: Ostschweiz
Standorte: St. Gallen
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Adresse:
Feldmühlestr. 28
9400 Rorschach
WZR Rorschach-Rheintal
(5,2) Sehr gut 18 18 Bewertungen (100% )
Das Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal gehört in der Ostschweiz mit seinen über 2000 Studierenden zu den grössten Anbietern im Bereich der Erwachsenen-
bildung.

Als ambitioniertes und innovatives Bildungszentrum setzt sich das WZR zum
obersten Ziel, die hohen Kundenerwartungen in jeder Beziehung zu erfüllen.
Professionalität, Fachkompetenz, aber auch Pflege persönlicher Kontakte, Lernen in familiärer Atmosphäre, Sozialkompetenz: Die bisherigen Stärken des WZR werden auch in Zukunft keine Schlagworte sein, sondern gelebte Realität.

Wir freuen uns auf Sie.
Stärken: 3 Standorte ▪ 50 Lehrgänge & Kurse ▪ 200 Dozierende ▪ 1800 Berufsleute/Teilnehmer
Region: Ostschweiz
Standorte: Rorschach, Altstätten, St. Gallen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Cambridge English
Edupool
eduQua
Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW
Planen Sie Ihren nächsten Karriereschritt

Möchten Sie beruflich durchstarten? Ihre Mitarbeitenden mit massgeschneiderten Weiterbildungen fördern? Das IBAW bietet für Privatpersonen und Firmen/Institutionen an verschiedenen Standorten in der Schweiz qualitativ hochstehende und praxisnahe Bildungsangebote an.

Das Angebot umfasst folgende Bereiche:

- Finanz- und Rechnungswesen
- Führung und Betriebswirtschaft
- Personelles
- Kaufmännische Angebote
- Digital Marketing
- Projekt- und Servicemanagement
- Wirtschaftsinformatik
- System- und Netzwerktechnik
- Digital Collaboration und Transformation
- Grafikdesign
- Coding und Data Science
- Webdesign und Development
- Herstellerzertifizierungen
Stärken: Das Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW bietet für Privatpersonen und Firmen/Institutionen schweizweit qualitativ hochstehende und praxisnahe Bildungsangebote an.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Luzern, Basel, Bern, Sursee, Zug, Aarau, Olten, Zürich, Horgen
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Blended Learning
ECDL
eduQua
IPMA
Online-Unterricht
Schweizer Berghilfe
SVEB
SVF
Adresse:
Weiterbildung
Bahnhofstrasse 46
5000 Aarau
HKV Aarau
(5,1) Sehr gut 261 261 Bewertungen (94% )
Die Erwachsenenbildung Handelsschule KV Aarau ist das führende Erwachsenenbildungsinstitut für berufsbegleitende kaufmännische Weiterbildung in der Region Aarau.
Stärken: Qualifizierte Dozenten/-innen mit grosser Praxisnähe ▪ Überdurchschnittliche Erfolgsquoten ▪ Moderne Infrastruktur ▪ Zentrale Lage mit hervorragender ÖV-Anbindung
Region: Aargau, Basel, Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
ISO 21001 SQS
KV Bildungsgruppe Schweiz
Modell F