SVEB Kursleiter / Kursleiterin: Einstieg in die Erwachsenenbildung
Sie möchten im Rahmen der Erwachsenenbildung Lernveranstaltungen professionell gestalten und durchführen? Der Lehrgang zum SVEB Kursleiter bildet das Fundament einer guten Kursleitungstätigkeit. Sie lernen fundierte methodische und didaktische Fähigkeiten und erlangen entsprechende soziale Kompetenzen. Als SVEB Kursleiter reichern Sie Ihr Fachwissen im Bildungsbereich systematisch und mit hohem Praxisbezug an. Im Team werden Bedürfnisse oder Erfahrungen aus den eigenen beruflichen Themenfeldern besprochen. Das SVEB-Zertifikat garantiert eine professionelle Gestaltung und Durchführung von Unterrichtseinheiten.
Suchen Sie eine geeignete Schule für Kursleiter-Ausbildungen in Ihrer Region?
Die Onken Academy bietet im Schwerpunkt die Ausbildung zum dipl. Coach OA, die anerkannten Abschlüsse Kursleiter/in SVEB I bis Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis und jetzt ganz neu Ausbildung zum/zur Praxisausbilder/in mit SVEB Zertifikat an. Lernen an der Onken Academy geht spielend leicht und ist doch intensiv. Wichtig ist uns: Lernen macht Spass und bringt jede/n ein Stück weiter und näher zum Erfolg, persönlich wie auch beruflich. Wir bieten mehr als trockenen Unterricht. Unsere Lehrgänge sind von Top Qualität und zeichnen sich durch Aktualität, Förderung der einzelnen Personen und Praxisnähe aus. Wir gestalten ein lernförderliches Klima und setzen Unterrichtsmethoden kompetent, kreativ, bildhaft und humorvoll ein. Wir begleiten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell, manchmal bis in die Berufsumsetzung. Unsere Erfahrung erstreckt sich über hunderte von Lernenden mit besten Rückmeldungen, denn wir sind seit 30 Jahren mit Herzblut und Kompetenz im Segment der Erwachsenenbildung tätig.
Als staatliche Ausbildungsstätte steht das BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt für höchste Qualität in der Aus- und Weiterbildung. Mit rund 900 Studierenden, 100 festangestellten Mitarbeitenden und mehr als 400 Dozierenden ist das BZG eine der wichtigsten Ausbildungsstätten auf tertiärer Bildungsstufe für das Gesundheitswesen in der Region Nordwestschweiz.
Das Angebot des BZG umfasst drei Bildungsgänge auf der Stufe höhere Fachschule und zwei Studiengänge - in enger Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule - auf Stufe Fachhochschule: -Bildungsgang Pflege HF -Bildungsgang biomedizinische Analytik HF -Bildungsgang Medizinisch-technische Radiologie HF -Bachelorstudiengang Pflege FH -Bachelorstudiengang Physiotherapie FH
Für bereits diplomierte Gesundheitsprofis bietet das BZG ein umfassendes Weiterbildungsangebot mit Fokus im Fach- und Pädagogikbereich, das auf den Bedürfnissen der Praxis basiert.
Das BZG ist Q2E-zertifiziert und zeichnet sich durch moderne Unterrichtsmethoden und Räumlichkeiten aus.
+ Durchführungsgarantie + Verpasste Kurstermine können in einem Parallellehrgang besucht werden + 30 Standorte
Eidgenössische Abschlüsse für Erwachsenenbildung, Coaching und Mentoring:
- SVEB-Zertifikat Kursleiter/in - SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in - SVEB Certificate (in English) - SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen» - Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis - 10-tägiger Coaching-Lehrgang: Zertifikat «Ressourcenorientiertes Coaching» - Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis - CAS Career Development - CAS Career Management - Berufsbildner/in üK, üK-Leiter/in im Neben- und Hauptberuf - Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom - DAS Bildungsmanagement - Digital Training
Stärken:
Durchführungsgarantie / 30 Standorte in der Schweiz / 8 Lehrgangsmodelle (Unterrichtszeiten)
Careum Weiterbildung bietet eine breite Palette an Weiterbildungen für Fach- und Führungspersonen aus Institutionen im Gesundheits- und Sozialwesen: Spitäler - Heime - Spitex - Gesundheitszentren.
Careum Weiterbildung entstand 2012 aus dem Zusammenschluss von Institutionen, die sich in der Weiterbildung von Berufsleuten im Gesundheits- und Sozialwesen engagieren. Die Trägerschaft umfasst Partner aus dem ganzen Spektrum der Gesundheitsversorgung: Careum Stiftung, WE'G Stiftung, TERTIANUM AG, Stiftung Zukunft Alter – Wohnen und Betreuung, Diakonat Bethesda und Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule.
Digicomp ist der führende unabhängige Partner für die Entwicklung digitaler Kompetenzen im betrieblichen Umfeld. Wir schaffen den Ort für praxisnahe Weiterbildung und beraten mit massgeschneiderten Lösungen. Unser Netzwerk verbindet persönliche Präsenz und digitale Exzellenz zum Erfolg unserer Kunden im Wettbewerb.
Gemeinsam mit über 250 Trainerinnen und Trainern und mehr als 1000 massgeschneiderten Seminaren machen wir Sie fit für die digitale Zukunft. Modernste Lernformen und flexible Ansätze in der Kurs-Zusammenstellung garantieren eine massgeschneiderte und ganzheitliche Weiterbildung, die Sie weiterbringt.
Stärken:
Digital Competence. Made of People. Wir sind überzeugt: Zentral für die Gestaltung des Wandels sind die digitalen Kompetenzen der Mitarbeitenden. Der Mensch & seine Skills stehen im Fokus.
EducAvanti – der E-Learning-Spezialist seit 2008 für eidg. Fachausweise und Zertifikate. Aktiv betreutes und angeleitetes E-Learning für die Vorbereitung auf eidg. Prüfungen. Ausbildungs- und Weiterbildungslehrgänge in Human Relations, Personalassistentin, HR-Fachleute, Public Relations, Management SVF, Leadership SVF, Erwachsenenbildung SVEB Zertifikate Kursleiterin/Kursleiter und SVEB-Weiterbildungszertifikat digital, Technische Kaufleute. Studierende werden mit interaktiven Lernmaterialien (zum Beispiel eBooks, Sprach- und Videokommunikation) gezielt auf die eidg. Prüfungen oder auf einen Modulabschluss begleitet und vorbereitet. In jedem Fachbereich steht ein methodisch-didaktisch ausgebildetes Fachdozententeam zur Verfügung. Online-Trainingsmöglichkeiten mit oder ohne fachliche Begleitung sowie der Zugang zu realen Prüfungssituationen runden das Angebot ab.
Region: Ganze Schweiz, Unterrichtssprache Deutsch Standort: betreutes und angeleitetes E-Learning, nicht ortsgebunden. Fachausweis-Ausbildungen auch im Blended-Learning.
An der SAL, Schule für Angewandte Linguistik, Zürich, werden verschiedene Sprachberufe gelehrt. Seit 1969 legt die SAL Wert auf eine optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis. Zudem bietet sie auch für Studierende ohne Matura die Möglichkeit, eine Sprachberufsausbildung im Teilzeitstudium zu absolvieren. Studiengänge: Journalismus/Corporate Publishing, Übersetzen, Sprachunterricht in der Erwachsenenbildung. Story Academy: Autobiografisches Schreiben, Drehbuchautor/in, Literarisches Schreiben Weiterbildung: Lektorieren, Texten für Unternehmen und Organisationen, SVEB-Zertifikat/eidg. FA Ausbilder/in, fide-Zertifikat, Spanischkursleiter/in, Deutschkursleiter/in. Sprachschule / DaZ: Sprachkurse Deutsch, Deutsch für die Gastronomie, Deutsch für medizinische Fach- und Pflegekräfte, Deutsch für Reinigungsfachkräfte, Konversationskurse, Bewerbungsworkshops, Schweizerdeutschkurs, Kantonaler Deutschtest /KDE.
Die SAL ist eine Bildungsinstitution der HDS St.Gallen.
INSPIRIERBAR legt Wert auf Persönlichkeit. Ihre Entwicklung ist unser wichtigstes Anliegen. Gemeinsam mit Ihnen setzen wir uns dafür ein, dass Sie zu einer starken Kursleiterin, einem wirkungsvollen Kursleiter oder einer überzeugenden Führungsperson werden.
Ihre Vorgänger*innen sagen über uns: «INSPIRIERBAR trägt diesen Namen zurecht: Meine Zeit im SVEB-Lehrgang war in fachlicher, persönlicher, menschlicher und geradezu philosophischer Hinsicht hochinspirierend.» «Bei INSPIRIERBAR habe ich gelernt mutig zu sein, über meinen Schatten zu springen und mich zu zeigen. Meine Lebenslinie hat eine neue Wendung genommen.»
Sie sind auf der Suche nach der passenden Weiterbildung und scrollen gerade durch den Dschungel der vielen Anbieter? - Gönnen Sie sich ein persönliches Telefongespräch, um Klarheit zu finden. Auch wenn Sie die Frage noch gar nicht formulieren können: Wir nehmen Ihren Anruf gerne schon heute entgegen. Oder noch besser: Kommen Sie zu einem Kaffee vorbei und machen Sie sich ein Bild vor Ort. - Willkommen bei INSPIRIERBAR!
Stärken:
Ihre Entwicklung ist unser Ziel! fachlich u n d persönlich.
Die VHS ist der grösste Kursanbieter in der Erwachsenenbildung in der Region Solothurn. Wir legen Wert auf hohe Qualität zu erschwinglichen Preisen. Unsere SVEB-DozentInnen sind Praktiker aus der Wirtschaft mit einem fundierten Bildungshintergrund. In unserem SVEB-Lehrgang gehen wir auf Ihre spezifischen Bedürfnissen ein, ob Sie aus der Wirtschaft, der Verwaltung oder dem Sozialbereich kommen.
Stärken:
hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis; verkehrstechnisch optimaler Standort; Kursleiter mit grosser Erfahrung und praxisorientierter Unterricht,
SILVIVA ist das gesamtschweizerische Kompetenzzentrum für Lernen mit der Natur. Anhand Naturbezogener Umweltbildung und deren Methoden unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden darin, ihr Wissen über und ihre Beziehung zur Natur zu vertiefen.
Zu unseren Angeboten gehören der Zertifikatslehrgang (CAS) Naturbezogene Umweltbildung, diverse Weiterbildungen mit und in der Natur, das SVEB-Modul Umwelt-Erwachsenenbildner/in mit SVEB-Zertifikat, massgeschneiderte Naturerlebnisse, Erfahrungs-Tagungen sowie Beratungen zu forstlicher Waldpädagogik.
Erlebnisse in der Natur sowie handlungsorientierte Naturerfahrungen stehen im Vordergrund. Auf diese Weise leisten wir einen Beitrag, um Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Fachleute für eine nachhaltige Entwicklung zu sensibilisieren.
Lernen in der Natur hat vielfältige positive Wirkungen - unter anderem lernt es sich draussen einfach besser. Tätig sein, etwas be-greifen, alle Sinne einsetzen, tiefes Erleben: dies alles hilft, Gelerntes und Erlebtes wirkungsvoll im Gehirn zu verankern.
Die aeB Schweiz ist ein Bildungsunternehmen mit Standort in Bern, Luzern, Zürich und Basel. Wir sind aber auch bei Ihnen vor Ort in Betrieben, Schulen und Nonprofit-Organisationen tätig. Seit 1971 entwickeln wir Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Erwachsenenbildung, Führen und Beraten. Unsere Angebote haben Pioniercharakter und setzen Massstäbe in der Bildungslandschaft. Die Verbindung zu Ihrer Praxis ist unsere Verpflichtung. Unsere Dozierenden und Kursleitenden verfügen alle neben dem theoretischen Hintergrund über einen starken Bezug zur Praxis und damit zu Ihren Fragestellungen. Sie sollen durch unsere Ausbildungen Ihre Kompetenzen in der Praxis stärken und ausbauen.
TRI-Education GmbH existiert bereits seit vielen Jahren auf dem Bildungsmarkt. Wir legen großen Wert auf eine sehr persönliche und individuelle Ausbildung. Daher arbeiten wir mit einem kleinen und ausgewählten Dozententeam zusammen. Unsere Dozenten/innen arbeiten alle auch „auf dem freien Markt“. So ist sichergestellt, dass unsere Lehrgangsteilnehmer/innen stets aktuelle und realitätsnahe Inhalte vermittelt bekommen. Die hervorragende Zusammenarbeit mit einem der modernsten und innovativsten Berufsbildungszentren der Schweiz, dem Gewerblich-industriellen Bildungszentrum Zug, rundet unsere Philosophie einer hohen Bildungsqualität ab. SVEB1-Zertifikat / Eidg. Fachausweis Ausbilder/in
Region:Zentralschweiz
Standorte:Baar
Nächstes Startdatum
Zug
03.03.2021 Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen SVEB1 / FA-M1
Die Erwachsenenbildung Handelsschule KV Aarau ist das führende Erwachsenenbildungsinstitut für berufsbegleitende kaufmännische Weiterbildung in der Region Aarau.
Stärken:
Qualifizierte Dozenten/-innen mit grosser Praxisnähe ▪ Überdurchschnittliche Erfolgsquoten ▪ Moderne Infrastruktur ▪ Zentrale Lage mit hervorragender ÖV-Anbindung
Aus- und Weiterbildungen für die Wirtschaft, an drei Standorten im Aargau – das bietet das zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule KV Aargau Ost in Baden, Brugg und Bad Zurzach.
Über 300 Dozierende und Lehrpersonen bilden hier jährlich über 3000 Lernende und Studierende mit einem Fokus auf moderne Unterrichtsmethoden und persönliche Betreuung aus.
Die Weiterbildungswege am zB. beginnen direkt nach der Lehre und führen bis zum Nachdiplomstudium. Sie haben die Wahl aus über 10 verschiedenen Fachbereichen von Wirtschaft über Marketing bis zum Personalwesen.
Zertifizierte Lehrgänge für Trainer/inne und Führungspersönlichkeiten
Vertiefte Kompetenzen für optimale Resultate: Eine optimale Förderung der Mitarbeitenden benötigt vermehrt fundierte, breiter abgestützte Kompetenzen.
Baukasten "Trainer/innen-Persönlichkeiten - SVEB-ZERTIFIKAT KURSLEITER/IN AdA FA-FM1 - AUSBILDER/IN MIT EIDG. FA - Vertiefungsbausteine Motivation, Gruppendynamik, Spiel im Training
- DIPL. BUSINESSCOACH NDS HF - Bestehend aus den drei Nachdiplomkursen Einzelcoaching, Gruppencoaching, Coaching im Change
Stärken:
Wir stärken Trainer/innen in ihrer Persönlichkeit
Die KV Luzern Berufsakademie verschreibt sich ganz dem Erfolg der Studierenden. Mit dieser Zielsetzung als oberste Priorität betreiben wir eine ambitionierte Schule mit vielfältigen Angeboten. Unser Ziel ist es, Ihre Weiterbildungsbedürfnisse vollumfänglich abzudecken.
Der Erfolg der KV Luzern Berufsakademie beruht auf der langjährigen Praxiserfahrung, der Eigenverantwortung, dem Leistungswillen, der Freude am Unterrichten und dem persönlichen Engagement unserer Lehrpersonen. Sie steigern laufend ihr fachliches Wissen, ihr pädagogisches Können und ihre soziale Kompetenz, um die Studierenden noch besser auf die Prüfungen vorbereiten und gemeinsam mit ihnen überdurchschnittlich gute Resultate erreichen zu können.
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Die Trainer/innenausbildung für Erlebnispädagogik und Outdoortraining (TEO-Ausbildung) vermittelt als berufsbegleitende Ausbildung das Handwerkszeug für handlungsorientierte Bildungsarbeit mit Gruppen und Teams. Das Aufbaumodul "handlungsorientierte Erwachsenenbildung 1" führt zum SVEB-Zertifikat.
Der Abschluss "handlungsorientierte Erwachsenenbildung" setzt sich aus der Kombination von Modul 1 (mit SVEB-Zertifikat) und dem Modul 2 "Gruppen leiten" zusammen.
Drudel 11 begeistert seit 2002 mit seiner handlungsorientierten Bildungsarbeit in der Natur. Unsere Teilnehmenden entwickeln dabei Kompetenzen und Ressourcen für ihr Leben und eine nachhaltig lebendige Gesellschaft.
Drudel 11 ist eduQua-zertifiziert und anerkannte AdA-Ausbildungsinstitution.
Sie wollen einen Beruf im Gesundheitswesen erlernen? Dann sind Sie bei uns am ZAG, Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen in Winterthur genau richtig. Das moderne ZAG bietet verschiedenste Ausbildungen auf Sekundarstufe sowie Tertiärstufe (Höhere Fachschule) berufsorientierte Weiterbildungskurse an.
Das Bildungszentrum liegt zentral und nur fünf Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Am ZAG stehen Ihnen grosszügige und helle Schulungsräume, die ZAG-Lounge, eine Fachbibliothek und eine grosse Dachterrasse zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.
academia führt Sprachschulen in der ganzen Schweiz mit eigenen Schulungszentren an zwölf Standorten. In der Schweiz führen 550 Sprachtrainer über 7000 Kurse pro Jahr durch. Als Teilhaberin von Culanco, einem der grössten internationalen Schulprovider, ist academia Teil eines Netzwerks von 330 Qualitätsschulen weltweit.
APAMED, seit über 20 Jahren die Fachschule für Kinesiologie, angewandte Psychologie, Ernährungslehre und Alternativmedizin in Rapperswil-Jona. Wir sind aber auch Ihre kompetente Schule für Schulmedizin (Med. Grundlagen), Gesundheitsvorsorge, Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung.
Nebst unseren anerkannten Lehrgängen bieten wir laufend eine grosse Auswahl an spannenden Kompaktausbildungen an.
APAMED ist eduQua-zertifiziert und steht für Innovation, Qualität und stetige Bewegung am Puls der Zeit. Bewegen auch Sie sich mit uns...
Stärken:
Die Apamed Fachschule verfügt über langjährige Erfahrung. Sie ist anerkannt, zertifiziert und vernetzt. Freuen Sie sich auf qualifizierte Dozenten sowie eine grosszügige und behagliche Infrastruktur.
Als Schule von TREUHAND|SUISSE, dem Branchenverband der Treuhänder, begleitet Sie die STS Schweizerische Treuhänder Schule AG professionell und praxisorientiert mit Aus- und Weiterbildung auf verschiedenen Stufen von den Lehrgängen Sachbearbeiter, über den Fachausweis Treuhand, den TREX und den Masterabschluss in Treuhand und Unternehmensberatung. Zusätzlich bieten wir für Treuhänder/innen und Interessierte Seminare, Zertifikatskurse und Tagungen im Treuhandbereich an. Die STS Schweizerische Treuhänder Schule AG: Die Schule für Ihre TREUHAND|KARRIERE.
Das Integrative Ausbildungszentrum iac bietet Ihnen ein breitgefächertes Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Gestaltungspädagogik, Kunsttherapie (Maltherapie/Gestaltungstherapie, Tanz- und Bewegungstherapie, Musiktherapie), Medizinische Grundlagen sowie den Lehrgang zum SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) an. Haben Sie das Bedürfnis eigene Ideen in kreativer Atmosphäre zu entwickeln und umzusetzen? Dann sind Sie beim iac in Zürich genau an der richtigen Adresse.
Stärken:
Grösstes Institut für Kunsttherapie und Gestaltungsvermittlung in der Schweiz. Anerkannter Modulanbieter für Kunsttherapie. Langjährige Erfahrung. Zeitgemässe Ausbildungen – berufsbegleitend.
EB Zürich: Dienstleistungen und Service-Design für die Berufsbildung Die EB Zürich ist die ideale Partnerin für innovative Projekte in der Berufsbildung: Auftraggeber profitieren von unserer Innovationskraft und langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Betrieben, Organisationen der Arbeitswelt und der öffentlichen Hand. Für sie übernehmen wir Entwicklungs- und Qualifizierungsaufgaben, um Mitarbeitende, Lernende, Berufsleute und Fachkräfte fit für die Zukunft zu machen.
Der Fokus ist dabei auf die künftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes und die Bedürfnisse unserer Business-Partner gerichtet. Das besondere Augenmerk dabei liegt auf Megatrends wie Digitalisierung, Migration oder Fachkräftemangel: Die Arbeitswelt 4.0 braucht eine Berufsbildung 4.0! Als kantonale Bildungsinstitution engagieren wir uns seit über 45 Jahren für die Verbesserung der Aus- und Weiterbildung in der Berufsbildung.
Ausbildung für Ausbildende - Weil Lehrer auch Schüler sind. Um eine strukturierte Lernumgebung zu schaffen, müssen Sie eine Reihe von Techniken anwenden, um Ihre Teilnehmenden zu motivieren und sich an jede Situation anzupassen. Eine Weiterbildung an der Klubschule hilft Ihnen, ein effektiver Kursleiter zu werden. Ob Sie gerade erst anfangen oder bereits Erfahrungen in einem anderen Berufsfeld gesammelt haben, unsere Angebote unterstützen Sie dabei, den nächsten Schritt zu gehen.
Stärken:
Die Klubschule Migros ist die grösste Weiterbildungsinstitution der Schweiz. Jährlich besuchen knapp 400‘000 Menschen einen Kurs oder eine Weiterbildung an den insgesamt 50 Standorten.
Das Kaufmännische Bildungszentrum Zug KBZ bietet, nebst beruflicher Grundbildung, Weiterbildungen in den Bereichen Handelsschule und Informatik, Management, Personal, Finanzen, Marketing und Verkauf sowie Sprachen an. Über 100 Lehrpersonen unterrichten am KBZ jährlich gut 2000 Teilnehmende in Kursen, Lehrgängen und an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW Zug).
Suchen Sie nach einer fundierten Coaching-Ausbildung mit schweizerischer & internationaler Anerkennung? Leben Sie Wert auf hohe Flexibilität in ihrem Studienplan? Vertrauen Sie dem Institut mit Experten für Ausbildungen von Coaches & Trainern. Erleben Sie den Qualitätsunterschied von individuell begleiteten Coaching Ausbildungen und der einzigartigen Erfolgsförderung für Ihren Auftritt als Coach!
Wissenschaftlich fundiert - vom Leben inspiriert! Erlebnisorientierte Ausbildung an 3 Standorten Premium Online-Module Qualitätsgarantie 6***** Bewertung der Dozenten Individuelle Förderung unter Einbezug Ihres Vorwissens Begleitete Persönlichkeitsentwicklung Methodenbox für Ihre Praxis Top Kundenzufriedenheit 1 A Lehrmittel & Tools inklusive Flexibilität Rhythmus Kursbesuch Erfolgsunterstützung für Ihre Praxis Diskretion & Persönlichkeitssschutz Kostenfrei Vor-Nach-Wiederholen Kostenfreies Update über 2 Jahre
Vertrauen Sie Ihre Berufung dem Spezialisten an! Coaching Ausbildung - individuell & einzigartig
Stärken:
"Wissenschaftlich fundiert - Vom Leben inspiriert", persönliches Empowerment, flexibile Ausbildungsdaten, International anerkannt, Integral & Individuell, Ausbildung in D/E/F, Live & Online
Flying Teachers heissen so, weil wir sehr flexibel sind. Wir unterrichten an dem Ort und zu der Zeit, die der Kunde wünscht.
Wir bieten allgemeine Sprachkurse · spezielle Sprachkurse für Betriebe und Branchen · Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen (SVEB, CELTA, DELTA) · Lernförderung und Nachhilfe für Schüler · Lektorats- und Übersetzungsdienste.
A la Carte: Wir haben besonders viel Erfahrung und Erfolg mit individuellen Kursen im Auftrag von privaten und staatlichen Unternehmungen. Viele unserer Lehrpersonen sind spezialisiert auf besondere Sprachkurse wie z.B. für Medizin, Pflege, Verkehr, Tourismus, Gastronomie oder Finanzen.
In unseren Schulungszentren im Stadtzentrum von Zürich und Bern finden jeden Monat Gruppenkurse ab CHF 415.- statt, in den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch. Weitere Sprachen auf Anfrage.
Flying Teachers ist Prüfungszentrum für die Zertifikate Cambridge English, TELC, KDE, CCIP, LCCI und TOEFL. Wir bereiten Sie auch auf diese Prüfungen vor und können diese auf Wunsch in Ihrer Firma durchführe
Stärken:
Seit 23 Jahren «fliegen» wir zu unseren Kunden, und unterrichten am gewünschten Ort zur gewünschten Zeit. Professionell. Flexibel. Präsenz oder Onlinekurs
Business-Basics sind dir nicht genug? An der Management School wirst du in General Management, Finances, HR, Marketing und Sales zum Profi. Hier nimmst du nicht nur ein NSH Diplom mit, sondern du bist auch bestens auf externe Prüfungen vorbereitet.
Jetzt einfach und bequem beraten lassen! Du möchtest über deine individuellen Laufbahn- und Karriereziele sprechen und hast hierzu persönliche Fragen? Dann vereinbare einfach ein Online-Beratungsgespräch, ruf uns an oder sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf dich.
+ Über 20 Jahre Erfahrung in Lehrgangskonzeptionen + Dozenten-Team mit viel Erfahrung bei eidg. Prüfungsvorbereitungen + Hohe eidg. Abschlussquote mit 90% über alle Lehrgänge + Einmaliges Lernklima mit Kleinklassen + Immer Halbjahres Start Frühling und Herbst + Kleinklassen-Garantie von 5 bis 15 Teilnehmern + Kurspreis-Garantie mit 50% Subvention + Lerngarantie Weiterbildung WBA + "Empfehlungs-Geschenk!" + Einfache und schnelle Anfahrten zu Standorten (per ÖV oder Auto) + Gratis parkieren oder mindestens kostengünstig + Kostenlose Zusatzlektionen während dem Lehrgang + Persönliche Beratungstermine + Unkomplizierte und schnelle administrative Unterstützung + E-Learning mit Gamification + Lehrgangs-Betreuung von A-nfang bis zum Z-iel + Hohe eidgenössische Abschlussquote (90%) + Stundenpläne können auf individuelle Wünsche angepasst werden + Lernstoff wird praxis- und prüfungsnah vermittelt
Stärken:
+ Immer Halbjahres Start Frühling und Herbst + Kleinklassen-Garantie von 5 bis 15 Teilnehmern + Kurspreis-Garantie mit 50% Subvention + Lerngarantie Weiterbildung WBA + fünf Standorte
Hier finden Sie Tipps und Entscheidungshilfen bei der Wahl der richtigen Aus- oder Weiterbildung
4 Schritte zur richtigen Weiterbildung
Erfahrungsbericht Silke Amsler
Infografik «SVEB-Zertifikat Kursleiter/in Ausbildungen und Weiterbildungen»
Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort die richtige Bildungsstufe und Abschluss finden!
Kennen Sie Ihre Möglichkeiten für eine Ausbildung oder Weiterbildung als Kursleiterin/Kursleiter mit SVEB 1 Zertifikat im Bereich Erwachsenenbildung? Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Schweizer Bildungssystem stehen und welche höheren Stufen und Abschlüsse es gibt.
Was können Absolventen und Absolventinnen nach Abschluss des Lehrgangs? Was bringt mir die Weiterbildung als „SVEB Kursleiter/in“?
» Fähigkeiten und Perspektiven
Mit welcher Lohnerhöhung kann ich nach Abschluss des Lehrgangs rechnen?
» Lohn-Infos
Ausbildung-Weiterbildung.ch: SVEB Kursleiter / Kursleiterin - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Suchen Sie passende Schulen für eine Ausbildung als SVEB Kursleiter oder SVEB Kursleiterin?
SVEB Kursleiter / Kursleiterin: Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen
SVEB Kursleiter sind meist teilzeitlich in der Erwachsenenbildung in der Wirtschaft, Verwaltung oder sozialen Institutionen tätig. Ihre zentrale Aufgabe in Ausbildungs- oder Personalabteilungen sowie Schulen ist die Gestaltung und Durchführungen von Lernveranstaltungen. Im Lehrgang SVEB Kursleiter können Sie die notwendigen Fachkenntnisse und Fähigkeiten erlangen, um in Ihrem Fachbereich Ausbildungseinheiten mit Erwachsenen professionell vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Er eignet sich für Ausbildende, Vorgesetzte mit Ausbildungsfunktionen, HR-Fachleute, Kursleitende in Bildungsinstitutionen oder Einsteiger in die Erwachsenenbildung. Während der Ausbildung befassen Sie sich mit folgenden Lerninhalten:
Lehrerfolg auswerten (Lernleistungen wahrnehmen und beurteilen)
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs SVEB Kursleiter kann das Zertifikat des Schweizerischen Verbandes für Erwachsenenbildung (SVEB) durch einen Praxisnachweis erlangt werden. Für das SVEB-Zertifikat muss die Praxis im Leiten von Lernveranstaltungen mit mindestens 3 Erwachsenen anhand 150 Stunden über 2 Jahre nachgewiesen werden. Dieser Abschluss gilt heute als Mindeststandard in Ausbildungsinstitutionen und Betrieben. Möchten Sie sich das notwendige Fachwissen für eine Tätigkeit in der Erwachsenenbildung aneignen? Auf der Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie weitere Informationen zum Lehrgang SVEB Kursleiter und Bildungsanbieter. Vergleichen Sie die Lerninhalte, Ausbildungsdauer, Ausbildungskosten und Erfolgsquoten der Schulen und bestellen Sie bei Interesse unkompliziert weitere Informationsunterlagen.
Linda, Deine Weiterbildungsfinderin
Herzlich willkommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und sind mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
» Mehr Infos