Beschreibung
Suchen Sie passende Bildungsangebote für ein Studium in Mikrotechnologie?
Dank einem Studium Mikrotechnologie berufliche Sicherheit
Das berufsbegleitende Studium Mikrotechnologie ist ein Weiterbildungs- und Masterprogramm universitären Charakters. Es bietet einmalige Gelegenheiten, die zukunftsträchtigen Technologien der Mikro- und Nanotechnologie zu studieren. Nicht selten bieten sich im Berufsalltag für die Absolventen und Absolventinnen schon vor Abschluss des Studiums interessante und lohnende Chancen an. Das im Studiengang MAS Mikro- und Nanotechnologie erlernte Wissen kann bei der täglichen Tätigkeit am Arbeitsplatz direkt adaptiert werden. Die Studenten und Studentinnen spezialisieren sich auf diesem schnelllebigen und zukunftsreichen Gebiet und haben Zugang zu detaillierten Beschreibungen und Erläuterungen. Alle diese Punkte machen Experten und Expertinnen nach dem abgeschlossenen Studium Mikrotechnologie zu sehr beliebten und gesuchten Fachkräften. Während dem Studium werden die Studenten und Studentinnen individuell betreut und beraten und können somit auch für die spätere berufliche Laufbahn sehr wertvolle Kontakte knüpfen. Professionell ausgestattete Fachhochschulen und Forschungsinstitutionen, eine begrenzte Teilnehmerzahl wie auch renommierte Dozenten internationaler Herkunft erhöhen die Qualität des Studiengangs MAS Mikro- und Nanotechnologie. Dank dem international anerkannten Abschluss (Master) können die Prüflinge nach erfolgreicher Masterarbeit auch im Ausland Stellen antreten. Voraussetzung für die Aufnahme ist ein erfolgreicher Abschluss eines Bachelor- oder Master-Studiums in Naturwissenschaften oder Technik. Einschlägige Berufserfahrung ist sehr erwünscht. Für weitere Hintergrundinformationen oder für Details zu den Studieninhalten der einzelnen Module finden Sie auf Ausbildung-Weiterbildung.ch die Möglichkeit, die Fachhochschulen direkt online zu kontaktieren und Informationsunterlagen zu bestellen.