Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Der Ratgeber zum Thema Spontanbewerbung
Tipps und Informationen damit Sie eine gute Spontanbewerbung verfassen können.
Spontanbewerbung: 1, 2, Vorstellungsgespräch
Mit einer Spontanbewerbung oder auch Blindbewerbung bewerben Sie sich für eine Stelle, die nicht ausgeschrieben wurde. Sie wissen aber, dass im jeweiligen Unternehmen ein Posten, der Ihnen entspricht, frei wird. Bei einer Spontanbewerbung ist es deshalb besonders wichtig, dass Sie das Schreiben so persönlich wie möglich verfassen und keinen Standardbrief verschicken. Eine Spontanbewerbung hat aber noch viele andere Besonderheiten, auf die Sie achten sollten. Eine Beratungsstelle, wie zum Beispiel eine Berufsberatung kann Ihnen sagen, worauf es ankommt.
Damit Sie schnell und einfach eine solche Beratungsstelle finden, gibt es Ausbildung-Weiterbildung.ch. Hier finden Sie detaillierte Informationen und Portraits zu Beratungen, Schulen oder auch Hochschulen in der ganzen Schweiz. Zusätzlich können Sie auch dank den Checklisten herausfinden, welche Beratung am ehesten auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist.