Rhetorik - Öffentliche Seminare / Seminare für Einzelpersonen (Region Zentralschweiz):
2 Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu Rhetorik: Kurs, Seminar, Weiterbildung, Ausbildung, Schulen und Angebote für Redner/innen von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Swissnova
Unsere Weiterbildungen sind massgeschneidert und bauen ungeachtet vom Zielpublikum auf einer soliden Bedarfsanalyse auf. Die Schulungen finden im Präsenzunterricht bei Ihnen im Unternehmen oder an einem von Ihnen gewählten Ort statt.

Wir wenden viel Zeit im Vorfeld und nach unseren Weiterbildungen auf, um:
-eine solide Bedarfsanalyse durchzuführen;
-unseren Arbeitsrahmens und unserer Einbindung in die wesentlichen strategischen Herausforderungen des Unternehmens zu verstehen
-zu erfahren, wer die Teilnehmer sein werden und mit welchen Erwartungen sie in die Weiterbildung kommen;
-„massgeschneiderte“ Inhalte zu erarbeiten, die im direkten Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit stehen;
-alle für den Erfolg des gemeinsamen Projekts wichtigen Partner zu integrieren;
-den Wissenstransfer am Arbeitsplatz zu begleiten und zu garantieren.

Unser gesamtes Schulungsangebot ist in französischer, englischer, deutscher und schweizerdeutscher, italienischer oder spanischer Sprache verfügbar.
Stärken: Unsere Weiterbildungsmassnahmen sind motivierend und an das Profil jedes Teilnehmers angepasst – also dementsprechend zugänglich – und auf die Weitergabe von Kompetenzen ausgerichtet.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Genève, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Berufsbildungplus
ISO 9001 SQS
SVEB
Adresse:
Hermetschloostrasse 77
8048 Zürich
ZfU - Zentrum für Unternehmungsführung AG
Vorsprung durch Wissen beim ZfU!

«Bewährtes gepaart mit Neuem» ist das Erfolgsrezept, welches in allen Lagen funktioniert. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Arbeitswelt mit Herausforderungen konfrontiert ist, welche Unternehmen und Menschen nur meistern können, wenn Vorgehensweisen, Lösungswege, Methoden und Kompetenzen adaptiert werden. Vorhandenes Wissen und bestehende Kompetenzen sind somit mit neuem Wissen, anderen Kompetenzen und Fähigkeiten als bisher, zu ergänzen. Es braucht auch den Mut, Bekanntes zu überdenken oder gar zu verabschieden.

Genau so haben wir das Weiterbildungsprogramm für Sie zusammengestellt: Sie finden sowohl bewährte Themen als auch Adaptierungen und neue Inhalte, welche die Anforderungen der Berufs- und Geschäftswelt aufnehmen. Um in den grossen Veränderungen bestehen zu können, ist Weiterbildung, die praxisnah und aktuell ist, die von den Besten ihres Fachs weitergegeben wird, von zentraler Bedeutung.
Stärken: Über 600 Erstklassige Referenten sind unser Markenzeichen. Sie alle verfügen über methodisch-didaktische Kompetenz und langjährige Praxiserfahrung in ihrem jeweiligen Fachgebiet.
Region: Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Thalwil, Rüschlikon, Feusisberg, Unterägeri
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Angesprochen sind bei einem Rhetorik Kurs je nach Schule und Lehrgang unterschiedliche Zielgruppen, beispielsweise Fach- und Führungskräfte, die oftmals überzeugende Vorträge halten, Diskussionen führen oder Konzepte vorstellen, und sich einen souveränen Auftritt wünschen. An welche Zielgruppe sich jedoch die einzelnen Seminare richten, erfahren Sie direkt bei den einzelnen Schulen über unser Kontaktformular.

Die Dauer von Rhetorik Seminaren kann je nach Anbieter variieren, beträgt jedoch in der Regel zwischen einem halben und einem Tag.

Authentischen Auftreten zu entfalten, verbale und nonverbale Signale bewusst zu kontrollieren und einzusetzen sowie überzeugend argumentieren zu lernen, sind neben den eigentlichen Wirkungs-Faktoren der Rhetorik Ziel eines solchen Kurses. Zudem werden den Teilnehmenden die richtige Reaktion auf Störungen seitens der Zuhörer sowie der Umgang mit Lampenfieber und Rednerangst beigebracht.

Das Wissen um die Merkmale eines guten Redners bildet das Kernelement eines Kurses für Rhetorik, auf dem aufbauend gezielt an der eigenen Vortragsart gefeilt wird. Teilnehmende eines solchen Kurses erlangen Sicherheit im fundierten Argumentieren und der eigenen Reaktion auf Einwände, Kritik und Fragen. Sie lernen, wie sie mit Lampenfieber besser umgehen und ein Gesamtkonzept der ganz eigenen persönlichen Kommunikation angepasst auf die entsprechenden Empfänger oder Empfängergruppe entwickeln.

Den richtigen Seminaranbieter finden

Hilfe bei der Wahl des passenden Seminar- oder Trainingsanbieters.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Ihre Vorteile:

Sie erhalten

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.