Ausbildung / Weiterbildung Reception
Suchen Sie einen geeigneten Bildungs-Anbieter für Ihre Ausbildung als Chef de Réception? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt zahlreiche Aus- und Weiterbildungsangebote:
Chef de Réception
Die heutige Weiterbildung als Chef de Réception (BP) löst die vorgehende Weiterbildung als Hotelempfangs- und Administrationsleiter/in (BP) ab. Mit der Auszeichnung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erbringen Sie den Nachweis, dass Sie über sämtliche erforderten Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen, um eine Reception erfolgreich zu leiten. Ebenfalls befähigt die Auszeichnung als Chef de Réception (BP) zur Führung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Hotelempfangsbereich.
Während der Ausbildung werden verschiedene Themenbereiche rund um den Hotelemfang und deren Leitung aufgegriffen. Die Hauptinhalte der modularen Ausbildung sind Frontoffice und Administration, Verkauf, Marketing, Führung, Betriebsorganisation und Finanzen.
Voraussetzungen für eine Aufnahme zur Berufsprüfung ist eine erfolgreich abgeschlossene Lehre als Kauffrau bzw. Kaufmann oder eine gleichwertige Auszeichnung und eine mindestens zweijährige Erfahrung an der Reception in der Berufspraxis. Auch Besitzer eines anderen Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses und mindestens vierjähriger Berufspraxis im Bereich Empfang und Administration werden zur Ausbildung als Chef de Réception zugelassen.
Weiterführende Informationen zur Weiterbildung und Angebote von verschiedenen Schulen finden Sie unter Ausbildung-Weiterbildung.ch. Kostenlose Informationsunterlagen können Sie dort direkt von den einzelnen Schulen kostenlos bestellen. Auf diese Weise können Sie ganz gezielt die jeweiligen Angebote und Ausbildungen für Fachkräfte der Reception vergleichen und das für Sie richtige heraussuchen.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem