Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Psychomotoriktherapie - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Suchen Sie einen erfolgreichen Partner bezüglich einer Ausbildung im Bereich der Psychomotoriktherapie?
Psychomotoriktherapie – Hilfe für Kinder mit auffälligem Bewegungsverhalten
Psychomotoriktherapie beschäftigt sich vor allem mit Kindern, bei denen man eine Störung im Bewegungsverhalten und in der Motorik feststellt. Anzeichen können auch folgende Verhalten sein:
- Keine oder schlechte Vorstellung von Zeit und Raum
- Unsichere Händigkeit
- Verhaltensstörungen
- Aufmerksamkeitsstörungen
- Lernschwierigkeiten
In der Psychomotorik hängen Seele und Körper eng zusammen und stehen in einer ständigen Wechselwirkung zueinander. Das Kind kann also in der Therapie durch Erfahrungen im Spiel, beim Malen, mit Musik oder anderen Tätigkeiten positive Eindrücke sammeln, die sich auch auf die Psyche des Kindes auswirken. So werden das Selbstwertgefühl, die Kontaktfähigkeit und die Handlungsfähigkeit gestärkt oder wiederhergestellt. Diese Art von Therapie wird auch bei jugendlichen, Erwachsenen und alten Menschen angewendet.
Wenn Sie gerne im Bereich der Psychomotoriktherapie arbeiten möchten, dann informieren Sie sich über den Bachelor-Lehrgang auf dem Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch.