Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Psychomotoriktherapeut / Psychomotoriktherapeutin - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Suchen Sie eine Ausbildung zum Psychomotoriktherapeut bzw. zur Psychomotoriktherapeutin?
Psychomotoriktherapeut / Psychomotoriktherapeutin: Hilfe für Körper und Seele
Als Psychomotoriktherapeut / Psychomotoriktherapeutin arbeiten Sie eng mit den Kindern, z.T. auch mit jugendlichen, erwachsenen und alten Menschen zusammen. Zu Ihren Patienten gehören Menschen mit auffälligem Bewegungsverhalten und Benehmen. Z.B. zeigen die Kinder Verhaltensstörungen, Lernschwierigkeiten, extrem emotionale Reaktionen, aber auch eine Störung in der zeitlichen und räumlichen Vorstellung oder eine Störung in der Motorik. In der Therapie helfen Sie den Patienten, durch positive Erfahrungen im Spiel, beim Malen, Basteln, Musik machen usw. ihr Selbstwertgefühl wiederherzustellen. So werden sie kontaktfreudiger und sind schneller und eher handlungsbereit.
In der Therapie geht man davon aus, dass die Seele und der Körper sehr eng zusammenhängen. D.h. dass auch beim Ausdrucken von Erlebnissen - z.B. beim Malen oder Tanzen – eine Verarbeitung stattfinden kann, die sich auch heilend auf den Körper auswirkt. Als Psychomotoriktherapeut / Psychomotoriktherapeutin arbeiten Sie eng mit den Eltern, den Lehrern und anderen Erziehern zusammen. Wenn Sie gerne vorwiegend mit Kindern arbeiten möchten und nach einem entsprechenden Fachhochschulstudium suchen, könnte dies eine gute Wahl sein. Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie zahlreiche interessante und wertvolle Informationen. Sie können die Schulen auch direkt kontaktieren.