Ausbildung / Weiterbildung Planer Marketingkommunikation / Planerin Marketingkommunikation
Suchen Sie eine passende Schule für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung als Kommunikationsfachmann oder Kommunikationsfachfrau (ehemals Kommunikationsplaner/in resp. Planer/in Marketingkommunikation)?
Welche Aufgaben hat ein Kommunikationsfachmann (ehemals Planer Marketingkommunikation) in der Praxis?
Eine Planerin Marketingkommunikation / ein Planer Marketingkommunikation arbeitet eng mit dem Werbe- respektive Kommunikationsleiter oder -berater zusammen. Er hat Grundkenntnisse der Marketingkommunikation, kennt die Zusammenhänge der Einzeldisziplinen in einem integrierten Kommunikationskonzept. Er arbeitet bei der Grundlagenbeschaffung mit, ist verantwortlich für die Planung bis zur Auslieferung und Kontrolle. Weiter arbeitet er bei der Organisation von Public Relations, Event- und Sponsoringprojekten mit und überwacht zudem die Einhaltung von Zeitplänen und Budgets.
Der Kurs für Planerin Marketingkommunikation / Planer Marketingkommunikation richtet sich in erster Linie an Personen, deren Ziel es ist die eidgenössische Berufsprüfung zu absolvieren und eine umfangreiche Ausbildung in Kommunikation und Werbung zu erhalten. Absolventen dieser tiefen Fachausbildung haben zu einem späteren Zeitpunkt automatisch Zugang zum Lehrgang Leiter/in Marketing-Kommunikation mit dem international anerkannten IAA Diploma in Marketing Communications und der Vorbereitung zum eidgenössisch diplomierten Kommunikationsleiter. Es werden folgende Inhalte vermittelt: Marketing, integrierte Kommunikation, Kommunikationsplanung, Produktion, Media, Werberecht/Werbewirtschaft, Rhetorik und Präsentationstechnik.
Über die Kursaufnahme entscheidet die Kursleitung. Es erfolgt keine Eintrittsprüfung. Teilnehmer, welche erst seit kurzer Zeit in der Werbung oder im Marketing arbeiten, wird der Besuch des Einführungskurses in Werbung oder Marketing empfohlen. Das Fähigkeitszeugnis einer abgeschlossenen Berufslehre (kaufmännischer oder grafischer Bereich) oder einer gleichwertigen Ausbildung sowie 2 Jahre Praxiserfahrung im Werbe- oder Marketingbereich sind Voraussetzung.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem