Beschreibung
Suchen Sie passende Bildungsangebote in Physiotherapie?
Dank einer fundierten Physiotherapie Ausbildung Schweiz beruflich erfolgreiche sein
Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen kommen mit zahlreichen verschiedenen Menschen aller Jahrgänge, Sozio-Kulturellen Schichten und Nationalitäten in Kontakt. Ihre Patienten/Patientinnen und Klienten/Klientinnen vertrauen ihren beruflichen Fähigkeiten, ihrer Kompetenz und Erfahrungswerten. Eine offene und freundliche Wesensart ist deshalb Voraussetzung, um diese Arbeit erfolgreich und stets in Zusammenarbeit mit den Patienten und Patientinnen auszuüben.
Damit hierfür die optimalste Voraussetzung erfüllt ist, ist in erster Linie eine fundierte Physiotherapie Ausbildung Schweiz erforderlich, welche an einer Fachhochschule in Form eines Bachelor-Studiums absolviert werden kann. Das dreijährige modular aufgebaute Studium mit anschliessendem zehnmonatigem Zusatzmodul C beinhaltet Theorie wie auch zahlreiche Praxiseinsätze in verschiedensten Tätigkeitsbereichen der Physiotherapie.
Verschiedene Lehrveranstaltungen werden zusammen mit Absolventen anderen Studiengängen des Gesundheitsbereiches absolviert. Nach Abschluss der Physiotherapie Ausbildung Schweiz sind die Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen befähigt, Bewegungsstörungen am menschlichen Körper zu analysieren und deren Ursache ausfindig zu machen. Danach entscheiden sie dank ihrer grossen Fach- und Handlungskompetenz, welche Behandlungsmethode den besten Erfolg verspricht. Ihr Ziel ist stets die maximale Bewegungsfähigkeit bzw. die volle Funktionsfähigkeit zu erarbeiten, diese wiederherzustellen oder zu erhalten.
Möchten Sie sich über die einzelnen Fachhochschulen informieren? Suchen Sie detailliertere Angaben zum Studiengang und dessen Aufbau? Das grösste Schweizer Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Broschüren online und kostenlos zu bestellen. Ausserdem finden Sie hier auch interessante Bildungsangebote von anderen Studiengängen aus dem Bereich Gesundheit.