Beschreibung
Suchen Sie eine empfehlenswerte Bildungsinstitution für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung zum Thema Compensation and Performance Management?
Compensation & Performance Management - Leistungsmanagement
Performance Management (Deutsch: Leistungsmanagement) ist die Bezeichnung für das Management eines Unternehmens, welches für die Regelung der Leistungserbringung zuständig ist. Dabei wird die Dauer zur Erfüllung von Leistungen wie auch die dabei aufkommende Bindung von Ressourcen berechnet und gesteuert werden. Hierdurch kann die erfolgte Tätigkeit bewertet werden (Zeit mal Leistung). Solche Berechnungen werden durchgeführt, um Leistungen messen, steuern und kontrollieren zu können und die unterschiedlichen Anwendungsgebilde und Leistungsschichten (Prozesse, Abteilungen, Teams, Mitarbeiter/innen) nachvollziehen zu können. Nur so können laufende Optimierungen einzelner Ebenen vorgenommen und die Unternehmensleistung gesteigert werden. Dabei ist ein Ziel des Performance Managements die Mitarbeitermotivation und die Förderung der Lernprozesse der Mitarbeiter/innen. Hierbei wird mit dem Performance Measurement System gearbeitet, welches eine gleichmässige Leistungserfassung garantiert.
Ein relevanter Studiengang in diesem Bereich ist beispielsweise der Weiterbildungsstudiengang CAS (Certificate of Advanced Studies) in Compensation & Performance Management FH. Das Compensation Management beinhaltet Führungskompetenzen im Personalwesen welches für die Entlöhnung in Form von Löhnen und Salären oder anderen Entgelten zuständig ist. Insofern ist die Kombination von Performance und Compensation Management die optimale Voraussetzung zur Steuerung von Vergütungen und Entlohnungen. Ziel von Compensation und Performance Manager/innen sind gerechte Löhne um Mitarbeiter wertzuschätzen, wettbewerbsfähige Saläre um kompetente Mitarbeiter zu gewinnen, Entlöhnungssysteme welche die Motivation von Mitarbeitern steigern, besondere Anerkennung für speziell erbrachte Leistungen und Löhne welche gemäss den Unternehmensergebnissen angemessen sind.
Für weitere Informationen über den Inhalt dieses Studiengangs besuchen Sie das Bildungsportals Ausbildung-Weiterbildung.ch. Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich informative Broschüren und Ratgeber und treten Sie direkt online mit den einzelnen Bildungsanbietern in Kontakt.