Office Management (Zert.)  (Region Zürich):
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu Office Management: Weiterbildung, Ausbildung, Kurs, Schule von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Hermetschloostrasse 77
8048 Zürich
ZfU - Zentrum für Unternehmungsführung AG
Vorsprung durch Wissen beim ZfU!

«Bewährtes gepaart mit Neuem» ist das Erfolgsrezept, welches in allen Lagen funktioniert. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Arbeitswelt mit Herausforderungen konfrontiert ist, welche Unternehmen und Menschen nur meistern können, wenn Vorgehensweisen, Lösungswege, Methoden und Kompetenzen adaptiert werden. Vorhandenes Wissen und bestehende Kompetenzen sind somit mit neuem Wissen, anderen Kompetenzen und Fähigkeiten als bisher, zu ergänzen. Es braucht auch den Mut, Bekanntes zu überdenken oder gar zu verabschieden.

Genau so haben wir das Weiterbildungsprogramm für Sie zusammengestellt: Sie finden sowohl bewährte Themen als auch Adaptierungen und neue Inhalte, welche die Anforderungen der Berufs- und Geschäftswelt aufnehmen. Um in den grossen Veränderungen bestehen zu können, ist Weiterbildung, die praxisnah und aktuell ist, die von den Besten ihres Fachs weitergegeben wird, von zentraler Bedeutung.
Stärken: Über 600 Erstklassige Referenten sind unser Markenzeichen. Sie alle verfügen über methodisch-didaktische Kompetenz und langjährige Praxiserfahrung in ihrem jeweiligen Fachgebiet.
Region: Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Thalwil, Rüschlikon, Feusisberg, Unterägeri
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Die Zielgruppe für eine Office Management Ausbildung sind:

  • Assistenten und Assistentinnen
  • Sekretäre und Sekretärinnen
  • Office Manager und Office Managerinnen
  • Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen
  • Personen, die sich in diese Funktion weiterentwickeln möchten

In einer Office Management Weiterbildung lernt man:

  • Grundlagewissen
    • Betriebswirtschaft
    • Management & Leadership
    • Projektmanagement
  • Kernaufgaben
    • Organisation
    • Korrespondenz
    • Authentisches Führen, Konfliktlösung
    • Personalmanagement
    • Finanzmanagement
    • Motivation und Zusammenarbeit
  • Auftritt und Wirkung
    • Selbstmanagement
    • Eigenmotivation
    • Ich-Stärkung
    • Umgang mit unterschiedlichen Führungsstilen

Für die Ausbildung Office Management gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Seminare und Kurse
  • Zertifikatslehrgänge
  • Managementassistent/in mit eidg. Fachausweis (Direktionsassistenz)
  • NDS HF in Management und Leadership

Als Office Management Assistant sind folgende Soft Skills hilfreich:

  • Interkulturelle Kompetenz
  • Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Organisationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • Empathie
  • Unternehmerische Denkensweise
  • Gute analytische Fähigkeiten
  • Fremdsprachenkenntnisse – insbesondere Englisch

Je nach Inhalt und Abschluss dauert eine Weiterbildung Office Management zwischen einem und drei Semester. Einzelne Office Managerin oder Office Manager Kompetenzen können auch in Seminaren angeeignet werden wie beispielsweise: Zeitmanagement, Assistenz 4.0, Führen ohne Führungsfunktion, HR-Recht, IT-Fähigkeiten, Auftrittskompetenzen, Digitalisierung, Datenschutz, Datenauswertung, Korrespondenz, Gesprächsführung, Konfliktmanagement, Projektmanagement, Protokollführung, Selbstmanagement, Arbeitspsychologie für den beruflichen Alltag.

Für das Officemanagement sind folgende Voraussetzungen notwendig:

  • Sehr strukturierte Arbeitsweise
  • Organisationsfähigkeit
  • Unter Belastung arbeiten können
  • Gerne mit Menschen kommunizieren
  • Sich für kaufmännische Zusammenhänge interessieren
  • Mehrere Sprachen sprechen können (sicher Deutsch und Englisch)
  • Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Finanzen und Sekretariat
  • Erfahrung in der Branche
  • Kaufmännische Ausbildung z.B. durch ein Office Management Kurs

Die typischen Aufgaben einer Office Managerin oder Office Manager Aufgaben sind:

  • Empfang / Sekretariat managen
  • Geschäftsführung vertreten
  • Termin- und Veranstaltungsorganisation
  • Ablage- und Dokumentenmanagement
  • Personalplanung
  • Personalgespräche führen
  • Aus- und Weiterbildungen organisieren
  • Projektmanagement
  • Buchhaltung

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Ihre Vorteile:

Sie erhalten

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.