Musikalische Grundschule: Ausbildung, Weiterbildung, Übersicht Anbieter, Infos

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie eine Ausbildung im Bereich Musikalische Grundschule? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Weiterbildung.

Möchten Sie sich gerne persönlich zum Bildungsangebot beraten lassen? Kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach. 

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl zu «Musikalische Grundschule»

Die Musik hat zahlreiche positive Auswirkungen auf den Menschen. So ist zum Beispiel bekannt, dass beim Rhythmuslernen dieselben Hirnbereich gebraucht werden, wie wenn man Sprachen lernt. Weitere Studien besagen, dass eine intensive musikalische Ausbildung die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit verbessern kann. Weiter gibt es Studien, die zum Schluss kommen, dass bei Personen, die Musizieren sich das Sozialverhalten verbessern kann.  

Musik hat auch einen positiven Einfluss auf Kinder. Sie unterstützt diese bereits in ihren frühen Lebensphasen auf verschiedenen Ebenen. Musik fördert unter anderem die Entwicklung der Sprache, Koordination, Kreativität und wie bereits weiter oben erwähnt, die Konzentration. Des Weiteren ist Musik ein wichtiges und erfolgreiches Bindungswerkzeug.

Es verbindet Menschen miteinander ­– unabhängig von ihrer Sprache, ihrer Herkunft, ihrem Bildungsgrad etc. Im Schulkontext ist dies besonders interessant, um beispielsweise Migrations- und Flüchtlingskinder in die Gruppe zu integrieren.

Die Musik bzw. Musikalische Grundschule nimmt einen bedeutenden Stellenwert in der Kinderentwicklung und deshalb im Schulalltag ein. Immer mehr Lehrpersonen möchten sich deshalb dahingehend weiterbilden. In einer Ausbildung im Bereich Musikalische Grundschule erweitern die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihre musikalischen sowie auch fachdidaktischen Kompetenzen. Sie lernen unter anderem, wie sie das Unterrichtsfach «Musikalische Grundschule» entsprechend planen und umsetzen können, das heisst unter Einhaltung von pädagogisch-didaktischen und künstlerischen Aspekten.

Dabei wird in einer Ausbildung zu «Musikalische Grundschule» darauf geachtet, dass die Inhalte möglichst praxisbezogen vermittelt werden.

Sie möchten sich im Bereich Musikalische Grundschule vertiefte Kenntnisse und Kompetenzen aneignen? Dann sind Sie mit einer Ausbildung zu diesem Thema am richtigen Ort.


Fragen und Antworten

Dies kommt ganz auf das Angebot drauf an. Viele Ausbildungen in «Musikalische Grundschule» sind berufsbegleitend konzipiert, sodass Sie nebenbei einer beruflichen Tätigkeit nachgehen können und keine grossen Lohneinbussen befürchten müssen. Es gibt aber auch solche, die als Vollzeit-Lehrgang konzipiert sind, wo eine feste berufliche Tätigkeit nebenbei nicht möglich ist.

Die Kosten einer Ausbildung im Bereich «Musikalische Grundschule» variieren von Schule zu Schule, denn die Schulen legen diese eigenhändig fest. Eine generelle Aussage kann hier deshalb nicht gemacht werden.

Tipp: Achten Sie beim Vergleichen der Angebote darauf, welche Leistungen bereits in den Kosten inkludiert sind und mit welchen Zusatzkosten Sie allenfalls rechnen müssen.

Ob Sie auch ohne eine Berufsmatura (BM1 oder BM2) an einer Ausbildung in Musikalische Grundschule teilnehmen können hängt ganz von den Zulassungsbedingungen ab.

Diese Zulassungsbedingungen werden von den Schulen eigenhändig festgelegt, daher kann es zu Unterschieden kommen.

Am besten Sie nehmen für solche angebotsspezifischen Fragen gleich direkt mit der Schule Ihrer Wahl Kontakt auf.

Grundsätzlich richtet sich eine Ausbildung zu «Musikalische Grundschule» an Lehrpersonen.

Die Dauer einer Ausbildung zu «Musikalische Grundschule» hängt ganz davon ab, wie die Ausbildung konzipiert ist.

Ist sie beispielsweise als ein Nachdiplomstudium an einer Hochschule aufgebaut, dann dauert sie bei einem CAS (Certificate of Advanced Studies) ein Semester und bei einem MAS (Master of Advanced Studies) sogar vier Semester.

Ist sie als Kurs mit Abschluss «schuleigenes Zertifikat» konzipiert, dann kann sie wenige Tage dauern (ca. 2-15 Tage).

Wir empfehlen, direkt die Schule Ihrer Wahl zu kontaktieren.


Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Fabrikstrasse 8
3012 Bern
Pädagogische Hochschule PHBern
Die PHBern ist eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz, tätig in der Ausbildung und Weiterbildung von Lehrpersonen und Schulleitenden sowie im Bereich Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus bietet die PHBern eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Die Pädagogische Hochschule Bern bietet Studiengänge für alle Schulstufen an sowie ein umfassendes Angebot an Weiterbildungen. Die PHBern prägt die Schule der Zukunft: innovativ, vernetzt und agil.
Region: Bern
Standorte: Bern