Medizinische Praxisassistentin: Übersicht Schulen, Tipps, Ratgeber
70 Anbieter
Suchen Sie eine passende Schule für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent (EFZ)?
Medizinische Praxisassistentin: Greifen Sie dem Arzt unter die Arme
Die Arbeit einer Medizinischen Praxisassistentin geht weit über den medizinischen Bereich hinaus. Einerseits führt sie zwar Labor- und Röntgenuntersuchungen durch, nimmt den Patienten Blut oder misst den Blutdruck; andererseits verbringt sie einen grossen Teil ihrer Arbeit mit Administration. Eine Medizinische Praxisassistentin koordiniert alle Termine ihrer Ärztin oder ihres Arztes und behält den Überblick über die Krankenakten. Sie nimmt Telefonanrufe entgegen und kümmert sich um die Wünsche der Patienten.
Wer sich für die anspruchsvolle Arbeit als Medizinische Praxisassistentin oder Medizinischer Praxisassistent interessiert, kann auf Ausbildung-Weiterbildung.ch alle nötigen Informationen zur Ausbildung abrufen. Wie es der Name schon sagt, kommt auf der Internetplattform aber auch die Weiterbildung nicht zu kurz. Welche Lehrgänge, Seminare oder Kurse nach der Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin zur Verfügung stehen, erfahren Sie mit wenigen Klicks.
Fragen und Antworten
Tipps und Infos zu "Medizinische Praxisassistentin"
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem