Medizinische Praxisassistentin: Übersicht Schulen, Tipps, Ratgeber
70 Anbieter

zu den Anbietern
(70)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(3)

Suchen Sie eine passende Schule für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent (EFZ)?

Medizinische Praxisassistentin: Greifen Sie dem Arzt unter die Arme

Die Arbeit einer Medizinischen Praxisassistentin geht weit über den medizinischen Bereich hinaus. Einerseits führt sie zwar Labor- und Röntgenuntersuchungen durch, nimmt den Patienten Blut oder misst den Blutdruck; andererseits verbringt sie einen grossen Teil ihrer Arbeit mit Administration. Eine Medizinische Praxisassistentin koordiniert alle Termine ihrer Ärztin oder ihres Arztes und behält den Überblick über die Krankenakten. Sie nimmt Telefonanrufe entgegen und kümmert sich um die Wünsche der Patienten.

 

Wer sich für die anspruchsvolle Arbeit als Medizinische Praxisassistentin oder Medizinischer Praxisassistent interessiert, kann auf Ausbildung-Weiterbildung.ch alle nötigen Informationen zur Ausbildung abrufen. Wie es der Name schon sagt, kommt auf der Internetplattform aber auch die Weiterbildung nicht zu kurz. Welche Lehrgänge, Seminare oder Kurse nach der Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin zur Verfügung stehen, erfahren Sie mit wenigen Klicks.


Fragen und Antworten

Während der Medizinischen Praxisassistentin Ausbildung besuchen Sie im ersten Lehrjahr an anderthalb bis drei Tagen die Berufsfachschule, im zweiten und dritten Lehrjahr an einem bis anderthalb Tagen. In dieser Zeit werden Sie in folgenden Fächern unterrichtet:

  • medizinische Grundlagen
  • Umgang mit Patienten
  • therapeutische und diagnostische Prozesse
  • Hygiene
  • betriebliche Prozesse
  • Gesundheitsschutz
  • Arbeitssicherheit
  • Umweltschutz
  • Fremdsprache

Die praktische Anwendung des Erlernten erfolgt gemäss Medizinischen Praxisassistentin Berufsberatung im beruflichen Alltag an den restlichen Tagen der Arbeitswoche in einer Arztpraxis.

Folgende persönlichen Eigenschaften brauch man für Medizinische Praxisassistentin Stellen:

  • besondere Kontaktfreude
  • besonderes Einfühlungsvermögen
  • Dienstleistungsbewusstsein
  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Hygienebewusstsein
  • praktisches Verständnis
  • keine Überempfindlichkeit gegenüber Arzneimitteln und chemischen Lösungen
  • Verschwiegenheit (aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht)

Wer seine Grundbildung als Medizinische Praxisassistentin bzw. als Medizinischer Praxisassistent absolviert hat, dem bieten sich auf dem Schweizer Bildungsmarkt einige interessante Weiterbildungsmöglichkeiten der unterschiedlichsten Art "Medizinische Praxisassistentin Erwachsenenbildung" an. So bieten Berufsfachschulen, Bildungsanbieter und Berufsverbände laufend neue Kurse und Lehrgänge für Med. Praxisassistent / Med. Praxisassistentin an, die Ihnen eine Spezialisierung oder das Kennenlernen neuer Themenbereiche, Methoden oder Anwendungen ermöglichen. Darüber hinaus eignen sich mit dieser Ausbildung auch folgende Weiterbildungen:

  • Berufsprüfung zum/zur Medizinische/n Praxiskoordinator/in mit eidg. Fachausweis
  • Berufsprüfung zum/zur Krankenversicherungs-Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
  • Berufsprüfung zum/zur Spitalfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
  • Höhere Fachprüfung zum/zur dipl. Krankenversicherungs-Experten/-Expertin
  • Höhere Fachprüfung zum/zur dipl. Spitalexperten/-expertin
  • Pflegefachmann/-frau mit eidg. Diplom (HF)
  • Fachmann/-frau für medizinisch-technologische Radiologie mit eidg. Diplom (HF)
  • Biomedizinische/r Analytiker/in mit eidg. Diplom (HF)
  • Aktivierungsfachmann/-frau mit eidg. Diplom (HF)
  • Betriebswirtschafter/in mit eidg. Diplom (HF)
  • Bachelor of Science (FH) in Pflege
  • Bachelor of Science (FH) in Ergotherapie
  • Bachelor of Science (FH) in Physiotherapie
  • Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie

Ein Medizinischer Praxisassistent oder eine Medizinische Praxisassistentin mit eidg. Fähigkeitszeugnis ist für eine Arztpraxis unerlässlich. Sie gehen dem Arzt oder der Ärztin bei den unterschiedlichsten medizinischen Eingriffen und Behandlungen zur Hand, zum Beispiel bei dem Anlegen von Verbänden, der Verabreichung von Injektionen oder der Blutentnahme. Auch führen Sie Röntgen- und kleinere Laboruntersuchungen durch, wie etwa die Auswertung von Blutproben und Allergietests. Neben den medizinisch technischen Aufgaben führen Angestellte von Stellen Medizinische Praxisassistentin zudem administrative Tätigkeiten durch, wie das Entgegennehmen von Telefonanrufen, die Terminvereinbarung, die Korrespondenz, das Rechnungswesen, die Patientenakten-Verwaltung, die Materialbeschaffung und vieles mehr.

Nach der Medizinische Praxisassistentin Ausbildung kann man an folgenden Orten arbeiten:

  • in Arztpraxen
  • in Gemeinschaftspraxen
  • in Ambulatorien von Spitälern

Je nach Spezialisierung der Praxis üben etwas unterschiedliche Aufgaben aus. Für gewisse Behandlungen tragen sie Schutzkleidung: einen Schutzkittel, eine Maske und Handschuhe, die sie vor Infektionen schützen. Sie haben zum Teil unregelmässige Arbeitszeiten und müssen auf Notfälle flexibel reagieren und Überstunden leisten.

Nach erfolgreichem Abschluss der MPA Ausbildung erhält man ein Eidg. Fähigkeitszeugnis. Die erfolgreiche Ausbildung MPA verleiht den Titel "Medizinische Praxisassistentin EFZ" resp. "Medizinischer Praxisassistent EFZ".

Damit Sie zum Um- und Wiedereinsteigerkurs als Ausbildung Medizinische Praxisassistentin / Medizinscher Praxisassistent zugelassen werden, ist eine medizinische Grundausbildung von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Personen ohne eine solche Ausbildung müssen zuerst ein Eignungsgespräch durchlaufen. In einem solchen Fall ist es jedoch nur in ganz speziellen Ausnahmefällen möglich, dass Sie am Röntgenkurs teilnehmen können, der Ihnen einen BAG anerkannten Ausweis ermöglicht. Sollten Sie daher nur einzelne Module der Ausbildung Medizinische Praxisassistentin resp. Medizinischer Praxisassistent besuchen wollen, um ihr Wissen zu erneuern, so ist eine medizinische Vorbildung nicht notwendig. Für eine vollumfängliche Ausbildung im Sinne einer Umschulung zur MPA ist dies jedoch in der Regel schon so.


Tipps und Infos zu "Medizinische Praxisassistentin"

Interview mit einem Abteilungsleiter Weiterbildungen zum Angebot "Umsteigerin zur Medizinischen Praxisassistentin"
» Erfahrungen und Tipps Armin Riebli - Abteilungsleiter Weiterbildungen FREI's Schulen

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Medizinische Praxisassistentin Ausbildung?»
Vorschaubild des Videos «Warum Schulen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch präsent sein sollten»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent (EFZ)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Um- und Wiedereinsteigerkurs Medizinischer Praxisassistent / Praxisassistentin (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Vorbereitungsjahr für medizinische Berufe (Zert.)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
)
Arzt- und Spitalsekretärin / Arzt- und Spitalsekretär (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Chefarzt- und Direktionsassistentin / Chefarzt- und Direktionsassistent / Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär / (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Medizinisches Englisch (Zert.)   ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Medizinische Grundlagen (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Medizinische Praxisleiterin / Medizinischer Praxisleiter (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Medizinische Sekretärin / Medizinischer Sekretär H+ (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Medizinischer Teamleiter / Medizinische Teamleiterin (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Praxisadministrator / Praxisadministratorin SSO (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Praxisgehilfe / Praxisgehilfin (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Praxislabor (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Sprechstundenassistentin / Sprechstundenassistent (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Umschulung Praxisgehilfe/Praxisgehilfin (Zert.)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)