Marketing Bachelor: Studium, Schulen, Infos
Möchten Sie ein Marketing Bachelor Studium absolvieren? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Ausbildung.
Wenn Sie sich persönlich zum Studium beraten lassen wollen, kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach.
Marketing Bachelor: Marketing studieren – von Grund auf
Obwohl das Marketing in der gesamten Wirtschaft eine sehr bedeutende Rolle spielt und praktisch jedes Unternehmen interne oder externe Marketingspezialisten/-innen beschäftigt, gab es viele Jahre lang kein Grundstudium im Marketing. In den meisten Fällen absolvierten Experten/-innen für Marketing Lehrgänge der Höheren Berufsbildung wie z.B. als Marketingfachmann / Marketingfachfrau mit eidg. Fachausweis oder Marketingleiter / Marketingleiterin mit eidg. Diplom oder aber Aus- und Weiterbildungslehrgänge an der Höheren Fachschule, Nachdiplomstudiengänge an Fachhochschulen oder schuleigene Zertifikatslehrgänge ohne anerkannten Abschluss. Somit ist der Marketing Bachelor als Grundstudium auf Fachhochschul-Ebene im Vergleich zu den seit vielen Jahren bestehenden Abschlüssen im Bereich Marketing eine Neuheit in der Schweiz.
Wer also Marketing studieren und dabei nicht auf ein Hochschuldiplom verzichten möchte, braucht nicht länger den Umweg über ein Grundstudium, z.B. in Betriebswirtschaft, zu machen, sondern kann direkt das Bachelordiplom in Marketing absolvieren. Das Marketing Studium vermittelt fundierte und umfassende Grundkenntnisse im Marketing und in der Betriebswirtschaft, wobei auch die digitalisierte Umgebung des Marketings stark gewichtet wird. Während der erste Teil des Marketing Studiums allgemein gehalten ist, wählt man im zweiten Teil eine der folgenden Vertiefungsrichtungen:
- Sales
- Business Development
- Business Communication
- Wirtschaftspsychologie
- General Management
- Entrepreneurship & Start Ups
- Digital Supply Chain Management.
Der Marketing Bachelor wird in der Regel modular und berufsbegleitend absolviert. Er schafft eine einwandfreie Basis für eine erfolgreiche Karriere im Marketing und ermöglicht den Zugang zu zahlreichen Masterlehrgängen und Weiterbildungsstudiengängen für eine vertiefte Spezialisierung in einem gewünschten Teilgebiet des Marketings.
Kreative Personen, die sich gerne in verschiedene Kundenbedürfnisse hineinversetzten, vor immer neuen technologischen Herausforderungen nicht zurückschrecken und sich auch für konzeptionelle, organisatorische und analytische Aufgaben interessieren, haben mit dem Marketing Bachelor Studium wohl eine gute Wahl getroffen.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem