Ausbildung / Weiterbildung Lernberater / Lernberaterin
Suchen Sie eine passende Schule für die Ausbildung oder Weiterbildung als Lernberater/in (Zert.)?
Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen
Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen
Lernberater / Lernberaterin: Hilfe, für Menschen mit einer Lernblockade
Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung? Möchten Sie etwas ganz Neues lernen und auch am liebsten weitergeben? Möchten Sie gerne mit anderen Menschen arbeiten und ihnen z.B. beratend zur Seite stehen? Evtl. wäre demnach eine Ausbildung als Lernberater / Lernberaterin genau das Richtige für Sie?
Mittels Grundlagen der Kinesiologie erkennen Sie während der Beratung mit dem Patienten die möglichen Stressfaktoren und Blockaden, welche die Energie nicht mehr richtig fliessen lässt. Dies führt zu einem Ungleichgewicht und die Lernenden (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) können keine Energie für das Lernen aufbringen.
Sind die Stressfaktoren jedoch abgebaut, kann das freiwillige, selbstverantwortliche und optimale Lernen beginnen. Erst ein solches Lernen bringt langfristig Erfolg und Fortschritte. Sind Sie interessiert, als Lernberater / Lernberaterin zu arbeiten? Vielleicht sogar in Ihrer eigenen Praxis? Sie finden auf dem grossen Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch zahlreiche Angebote verschiedener renommierter Schulen, bei welchen Sie direkt online weitere Unterlagen zu den aktuellen Lehrgängen bestellen können.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem