Beschreibung
Möchten Sie sich weiterbilden zum Thema Landschaftsarchitektur?
Landschaftsarchitektur verbindet Technik und Natur
Die Landschaftsarchitektur beschäftigt sich mit der Planung und Gestaltung von öffentlichen oder privaten Räumen im Freien. Als Freiräume gelten beispielsweise Parks, Gärten, Erholungsgebiete oder Freizeitanlagen wie beispielsweise Schwimmbäder im Freien. Ebenfalls in den Aufgabenbereich von Landschaftsarchitekten / Landschaftsarchitektinnen fällt die Entwicklung von Pflegeplänen für Naturschutzgebiete.
Die Landscape Architecture ist somit die ideale berufliche Tätigkeit für naturverbundene Personen, welche Wert auf gepflegte Aussenräume legen. Die Planung und Gestaltung von Projekten kann jedoch nicht willkürlich und nach freien Vorlieben stattfinden. Stets müssen gestalterische, ökologische, wirtschaftliche und technische Faktoren berücksichtigt werden. Die Natur ist stark involviert und muss stets mit Bedacht und Vorsicht behandelt werden. Landschaftsarchitektinnen und Architekten müssen somit über ein Flair für vernetztes Denken verfügen.
Die Landschafts-Architektur ist eine vielseitige Tätigkeit, welche technische Aspekte mit der Umwelt verbindet. Absolvieren Sie diese spannende Ausbildung an einer Hochschule und arbeiten Sie zukünftig in Landschaftsarchitekturbüros, Ökologie- oder Ingenieurbüros oder in der Branche Gartenbau. Besuchen Sie das Schweizer Bildungsportal und finden Sie zahlreiche Angebote von erstklassigen Bildungsanbietern.
Ausbildung Landschaftsarchitektur, Freizeit, Hochschule, Technik, Landschaftsarchitekt werden, Landschaftsarchitektin studieren, Planung, Natur, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Park, Parks, Gelände, Landschaftsarchitekt, Landschaftsarchitektin, Gartenarchitekt, Gartenarchitektin, Architektur, Erholung, Freiräume, Ausbildung, Weiterbildung, Schule, Schulen, Kurs, Gartenarchitektur, Gärten, Garten, Gestaltung, Kurse, Seminar, Seminare, Lehrgang, Lehrgänge, Studium, Fachschule, Fachhochschule