Landscape Architecture: Ausbildung, Weiterbildung, Schulen, Infos
Suchen Sie eine Ausbildung zum Thema Landscape Architecture? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Weiterbildung.
Möchten Sie sich gerne persönlich zum Bildungsangebot beraten lassen? Kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach.
Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl zu «Landscape Architecture»
Landscape Architecture ist die englische Bezeichnung für Landschaftsarchitektur und bedeutet die Planung und Gestaltung öffentlicher und privater Freiräume. So gelten beispielsweise Parkanlagen, verschiedenste Gärten, Erholungsgebiete in der Natur oder Freizeitanlagen wie etwa Freibäder als Räume im Freien. Landschaftsarchitektur bedeutet aber auch die Beschäftigung mit Naturschutzgebieten.
Sind Sie eine bodenständige und naturverbundene Persönlichkeit und interessieren Sie sich ausserdem für technische und gestalterische Aufgaben? Die Ausbildung zur Landschaftsarchitektin oder zum Landschaftsarchitekt könnte somit die ideale Studienwahl für Sie sein. Projekte im Bereich Landschaftsarchitektur beinhalten gestalterische, ökologische, ökonomische und technische Aspekte, die immer gemeinsam berücksichtigt werden müssen. Dies fordert von den Absolventen die Fähigkeit für vernetztes Denken.
Gehen Sie zukünftig einer vielseitigen und spannenden sowie herausfordernden Tätigkeit nach, welche Technik mit der Natur kombiniert. Als Absolvent des Studiums in Landscape Architecture qualifizieren Sie sich für interessante Jobs in Landschaftsarchitekturbüros, Ökologie- und Ingenieurbüros sowie auch in der Gartenbaubranche. Hier auf dem Schweizer Bildungsportal finden Sie erstklassige Bildungsanbieter und eine Auswahl an Angeboten.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem