Kommunikation - Firmenspezifische Seminare (Inhouse):
8 Anbieter

zu den Anbietern
(8)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu Kommunikation: Weiterbildung, Kurs, Ausbildung, Seminar, Workshop, Infos und Schulen von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Andere (0)
Adresse:
Thalerstrasse 12
9410 Heiden
ARQ Solutions GmbH
Wir sind ein Schweizer Anbieter für Schulung und Beratung in Softwarearchitektur, Requirements Engineering, Softwarequalität und Kommunikation. Unsere praxisorientierten Lösungen begleiten Kunden von der Analyse über gezielte Weiterbildung und praktische Anwendung bis zum nachhaltigen Erfolg. Wir bieten Online- und Präsenz-Angebote in der DACH-Region und international an.

Wir sind überzeugt, dass echter Erfolg aus dem optimalen Zusammenspiel von Architektur, Anforderungen, Qualität und verbindender Kommunikation entsteht. Deshalb decken wir Beratung und Training ab: Unsere Trainings profitieren unmittelbar von aktuellen Praxiserfahrungen, während die Beratung stets auf dem neuesten Stand der Lehrpläne bleibt.

Besonders wichtig ist uns die direkte Umsetzung in der Praxis. Deshalb bieten wir zu jeder Schulung unser einzigartiges Session+ Format an: In einer Follow-up-Session ca. drei Wochen nach Kursende reflektieren die Teilnehmer gemeinsam mit dem Trainer, wie Sie die Kursinhalte in der Praxis bereits einsetzen konnten.
Stärken: Unser Fokus sind: Ganzheitlichkeit (Beratung <=> Schulung), Anwendung des Gelernten (unser Session+) und Internationalität (online, Deutsch und Englisch, Geschäftszeiten von 7:00 bis 23:00)
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Heiden
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
IREB
Online-Unterricht
Adresse:
Thundorferstrasse 1
8500 Frauenfeld
Marcella Wolf Beratung
Ich biete Workshops, Seminare, Coaching & Supervisionen in deutsch, französisch und englisch. Mein Angebot beinhaltet Workshops im Bereich Selbstmanagement & Kommunikation, Konfliktmanagement und Führungskompetenzen, aber auch spezifische Workshops passend auf euer individuelles Thema zugeschnitten, eine Beratung im Bereich Unternehmensentwicklung, sowie Coachings und Moderationen im 1:1 oder 1:n Setting für euch oder eure Mitarbeitenden.
Ich bin zertifizierte PCM Trainerin (Process Communication Model nach Taibi Kahler) und arbeite auch mit der Methode Transaktionsanalyse, nebst meinem betriebswirtschaftlichen Hintergrund (M.A. HSG in Business Innovation) und mehrjähriger Führungserfahrung.v
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Frauenfeld, Winterthur
Adresse:
Winzerhalde 16a
8049 Zürich
BrainDate - Kommunikation
Gespräche in emotional angespannten Situationen, Umgang mit Konflikten und Zusammenarbeit im Team: Wir unterstützen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Entwicklung einer authentischen, wertschätzenden und selbstsicheren Kommunikation. Auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.

Mit aktuellen Erkenntnissen aus der Hirnforschung und bewährten Methoden aus der Kommunikationspsychologie schaffen wir Verständnis dafür, wie Kommunikation wirkt und mit welchen Veränderungen eine konstruktives Miteinander möglich wird. Dank der Arbeit an den persönlichen Herausforderungen aus dem Alltag Ihrer Mitarbeitenden und intensivem Training erreichen wir gemeinsam eine nachhaltige Veränderung.

Ihre Mitarbeitenden:
- analysieren ihre eigene Kommunikation und erfahren, wie sie auf andere wirken.
- lernen neue Modelle und Strategien kennen.
- üben und trainieren ihre kommunikativen Fähigkeiten.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum
Adresse:
Hermetschloostrasse 77
8048 Zürich
ZfU - Zentrum für Unternehmungsführung AG
Vorsprung durch Wissen beim ZfU!

«Bewährtes gepaart mit Neuem» ist das Erfolgsrezept, welches in allen Lagen funktioniert. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Arbeitswelt mit Herausforderungen konfrontiert ist, welche Unternehmen und Menschen nur meistern können, wenn Vorgehensweisen, Lösungswege, Methoden und Kompetenzen adaptiert werden. Vorhandenes Wissen und bestehende Kompetenzen sind somit mit neuem Wissen, anderen Kompetenzen und Fähigkeiten als bisher, zu ergänzen. Es braucht auch den Mut, Bekanntes zu überdenken oder gar zu verabschieden.

Genau so haben wir das Weiterbildungsprogramm für Sie zusammengestellt: Sie finden sowohl bewährte Themen als auch Adaptierungen und neue Inhalte, welche die Anforderungen der Berufs- und Geschäftswelt aufnehmen. Um in den grossen Veränderungen bestehen zu können, ist Weiterbildung, die praxisnah und aktuell ist, die von den Besten ihres Fachs weitergegeben wird, von zentraler Bedeutung.
Stärken: Über 600 Erstklassige Referenten sind unser Markenzeichen. Sie alle verfügen über methodisch-didaktische Kompetenz und langjährige Praxiserfahrung in ihrem jeweiligen Fachgebiet.
Region: Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Thalwil, Rüschlikon, Feusisberg, Unterägeri
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Blended Learning
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht
Adresse:
Zur Kesselschmiede 29
8400 Winterthur
mdm-training
(5.5) Ausgezeichnet 123 123 Bewertungen (96% )
mdm-training bietet in dt./it. Inhousetrainings sowie VIRTUELLE Trainings an, dies zu den Bereichen
- Kommunikation und Verhalten mit Kund*innen
- Kommunikation und Verhalten im Team
- Kommunikation und Verhalten für Pflegefachkräfte in Heimen (spez. Demenz)
- telefonischer Kund*innenkontakt (Inbond)
- Verkauf (POS) und Telefonverkauf (Outbound)
- Teambildung und Veränderungsprozesse (auf Wunsch in 100jährigem Tessinerhaus mit Kochevent)

Die Philosophie in den Trainings von mdm-training basiert auf den Themen der Wertschätzung, Empathie, Individualität und Freude am Tun.

In den interaktiven und meist induktiven Trainings wird nicht nur an der Technik gearbeitet, es werden ebenso Motivationsfaktoren, Freude und Enthusiasmus für die Kund*innen unter die Lupe genommen. Entlastung und Leidenschaft rücken somit in den Vordergrund.

Führungspersonen von Verkaufspersonal und Kund*innenservice jeglicher Art werden in Train-the-Train Modulen geschult und auf die konstruktive Führung sensibilisiert.
Stärken: Seminare, Trainings, Workshops in dt./ital. in der D-CH und Tessin - JETZT AUCH VIRTUELL- ebenso Teambildung (auf Wunsch in Tessinerhaus) - Kochevents als Rahmenprogramm oder als Teambildungsprozess
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Winterthur, Gerra Gambarogno
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
anavant
AVCH
SVEB
Swiss Leaders
Adresse:
Hermetschloostrasse 77
8048 Zürich
WEKA Business Media AG
(5.4) Sehr gut 15 15 Bewertungen (100% )
Praxisseminare.ch ist das umfassende Seminar- und Kongressprogramm der WEKA Business Media AG. Unsere Weiterbildungsangebote richten sich an Geschäftsführer, Führungskräfte, Personalleiter, Leiter Rechnungswesen, Buchhalter, Controller, Treuhänder, Rechtsanwälte, Architekten, Immobilienbewirtschafter, Office Manager sowie Fachkräfte aus technischen Berufen.
Das aktuelle Programm umfasst heute über 270 verschiedene Fach- oder Führungsthemen, die allesamt einen ausgeprägten Praxis-Fokus haben. Viele dieser Themen bieten wir auch auf Französisch an. Unsere Standorte sind Zürich und Lausanne.

Hauptziel unserer Aktivitäten ist das Angebot von eintägigen Formaten mit grösstmöglichem Nutzen für die tägliche Arbeitspraxis: Das Erlangen von Methoden- und Handlungskompetenz steht im Zentrum. Dabei profitieren Sie von der Expertise, dem Know-how und der langjährigen praktischen Erfahrung unserer Referenten mit der Garantie, dass der Bezug zur Praxis und der echte Kundenbedarf immer im Vordergrund stehen.

Ihr Praxisseminare.ch-Team
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Online-Unterricht
Adresse:

Kasernenplatz 1
6003 Luzern
aeB Schweiz
Wir sind eine innovative Bildungsorganisation mit jährlich über 1200 Studierenden. Wir bilden Fach- und Führungskräfte in der Berufs- und Erwachsenenbildung sowie in der Beratung aus und stärken Menschen in allen Bereichen.

Mit unseren drei Standorten in Bern, Luzern und Zürich überzeugen wir die deutschsprachige Schweiz mit persönlicher Atmosphäre sowie individuellen Angeboten.

Seit 1971 entwickeln wir vorausschauend die Kompetenzen, welche die Zukunft von uns fordern wird und setzen mit unserem Pioniercharakter Massstäbe in der Bildungslandschaft.
Region: Basel, Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Luzern, Bern, Zürich
Nächstes Startdatum
Adresse:
Im Speckler 12
4126 Bettingen
punkto beratung gmbh
punkto beratung gmbh bietet Beratung, Seminare und Trainings sowie Coachings für Firmen an. Themenschwerpunkte sind Kommunikation, Konfliktmanagement und Führung. Wir arbeiten mit Teams an deren Frage- resp. Problemstellungen in individuellen Teamentwicklungen.
Ebenfalls begleiten wir Sie gerne in einem persönlichen Prozess als Coach.
Region: Basel, Bern, Zürich
Standorte: Bettingen
Nächstes Startdatum

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Ein Kurs Kommunikationstraining vermittelt praxisnahe Kompetenzen, um Gespräche im Berufs- und Privatleben wirksam und zielorientiert zu führen. Je nach Schwerpunkt können unter anderem folgende Inhalte behandelt werden:

  • Gesprächstechniken gezielt einsetzen, um Missverständnisse zu vermeiden und Lösungen zu fördern
  • Konfliktsituationen deeskalieren und gegenseitiges Verständnis fördern
  • Destruktive Kommunikationsmuster erkennen und durch konstruktive Ansätze ersetzen
  • Aktives Zuhören als zentrales Element gelungener Kommunikation anwenden
  • Effiziente Fragetechniken und die Wirkung verbaler sowie nonverbaler Signale verstehen und nutzen
  • Konstruktiv mit Kritik umgehen und Rückmeldungen wirkungsvoll geben
  • Gespräche professionell vorbereiten und zielgerichtet führen
  • Den passenden Ton in verschiedenen Gesprächssituationen finden
  • Sicher mit Kunden, Vorgesetzten und Teammitgliedern kommunizieren

Diese Inhalte unterstützen dabei, kommunikativer Sicherheit zu gewinnen und Gespräche lösungsorientiert zu gestalten – sei es in Führungsaufgaben, im Kundenkontakt oder in der Teamarbeit.

Bitte beachten: Der genaue Kursinhalt kann je nach Schule und Kursanbieter variieren. Bildungsinstitutionen setzen individuelle Schwerpunkte.

Fragen zum genauen Kursangebot? Über das Kontaktformular kann direkt mit der gewünschten Schule Kontakt aufgenommen werden.

Natürlich ist für Firmen auch ein Kommunikation Kurs Online durchführbar. Viele zu vermittelnde Lerninhalte wie Grundlagen der Gesprächsführung, Kommunkationsmodelle, Kommunikationstechniken, herausfordernde Kommunikationssituationen bewältigen etc. können auch im Online-Unterricht behandelt werden. Gerade bei firmenspezifischen Seminaren ist es jeweils wichtig, dass nicht zu viele Mitarbeiter miteinander durch schulische Aktivitäten dem Arbeitsplatz fernbleiben. Bei einem Kommunikation Kurs Online kann jeder zu einer anderen Zeit sich weiterbilden. Dies lässt sich dann durch Trainingseinheiten in Kleingruppen ergänzen, um Kommunikationsübungen in der Praxis zu üben. Online ist also sicher auch eine gute Option für einen Kurs für Kommunikation.

Konfliktmanagement Kurse sollte man aus folgenden Gründen besuchen:

  • Lernen, wie man Konflikte besser lösen kann
  • Konflikte künftig auch als Chance erkennen können
  • Konflikte in Zukunft konstruktiv angehen können
  • Lösungsansätze entwickeln lernen, die für beide Seiten vertretbar sind

Die Zielgruppen der einzelnen Kommunikationskurse sind je nach Schwerpunkt sehr unterschiedlich.

So können sich Kommunikationskurse an Personen richten, die im privaten oder beruflichen Bereich mit der Vermittlung und Schlichtung zwischen Menschen zu tun haben, wie z.B. Mediatoren oder angehende Mediatoren, an Mitarbeiter von Behörden, Organisationen und Dienststellen, die mit Menschen unterschiedlicher ethnischer, kultureller oder fachlicher Herkunft zu tun haben, an Führungskräfte, die vor anderen gewandter sprechen möchten, an Verkäufer, die am Telefon oder im persönlichen Gespräch eloquenter auftreten möchten, an Berater, die besser auf Kunden eingehen möchten oder an Teamleiter, die die Zusammenarbeit verbessern möchten.

Bitte erkundigen Sie sich direkt bei den einzelnen Schulen nach den Zielgruppen und Voraussetzungen für die verschiedenen Kommunikationskurse, damit Sie auch wirklich den Kommunikationskurs finden, der Ihnen beruflich oder privat den grössten Nutzen bringt.

Schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.

Sicher gibt es auch einen spezifischen Rhetorik Kurs als Kurse Kommunikation, denn Rethorik ist ein wichtiger Bereich der Kommunikation. Das im Kurs Kommunikation erlernte Wissen bringt Absolventen in Verhandlungen, Verkaufsgesprächen, im Umgang mit Kollegen und im Privatleben Vorteile. Danach werden sie ihr bisheriges Verhalten in sämtlichen Lebensbereichen überdenken, um zu sehen, ob es Unterschiede in der Selbst- und Fremdwahrnehmung gibt. Rhetorik Kurs als Kurse Kommunikation lassen einem Verbesserungspotenzial in den Bereichen Kommunikation und Rethorik im Alltag erkennen. Nach einem Kurs Kommunikation Rhetorik können Sie andere Personen besser einschätzen und Rethoriktechniken von anderen erkennen und darauf reagieren. Dies führt zu einem selbstbewussteren Auftreten und einer besseren Wirkungsweise in Präsentationssituationen.

Ein Kommunikation-Kurs vermittelt zentrale Fähigkeiten, um Gespräche effektiver, klarer und zielgerichteter zu führen. Die Inhalte variieren je nach Kursformat, Zielgruppe und Bildungsanbieter. Grundsätzlich lässt sich ein "Kommunikation verbessern Kurs" in mehrere Schwerpunkte unterteilen:

  • Grundlagen der Gesprächsführung
    Vermittlung von Techniken zur aktiven Gesprächsteilnahme, zur Strukturierung von Dialogen sowie zur zielgerichteten Kommunikation im privaten oder beruflichen Alltag
  • Konfliktbewältigung und Deeskalation
    Strategien zur Vermeidung und Lösung von Konflikten, der Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen und der Einsatz von Ich-Botschaften
  • Rhetorik und Körpersprache
    Training in freiem Sprechen, überzeugendem Argumentieren und gezieltem Einsatz von Mimik und Gestik für einen souveränen Auftritt
  • Stimm- und Sprechtraining
    Übungen zur Stimmlage, Sprechweise und Atmung zur Verbesserung der Verständlichkeit und Präsenz – etwa bei Präsentationen oder Telefongesprächen
  • Verhandlungsführung und Gesprächsleitung
    Techniken zur erfolgreichen Leitung von Meetings, zur Gesprächsmoderation sowie zur zielorientierten Verhandlungsführung
  • Spontane Kommunikation und Schlagfertigkeit
    Methoden zur schnellen Reaktion in ungeplanten Gesprächssituationen und zum sicheren Auftreten unter Druck

In der Regel bringt Ihnen ein Kommunikationkurs sehr viel, vorausgesetzt, Sie lassen sich auf das Gesagte ein und nehmen aktiv am Unterricht teil. Sie lernen sehr praxisorientiert mit einer Reihe von Übungen und Rollenspielen, so dass Sie nicht nur passiver Zuhörer sind, sondern durch Erfahrung und Ausprobieren das Gelernte verinnerlichen. Ihnen wird in einem Kommunikation Kurs das Handwerk und das Wissen mitgegeben, das es benötigt, in unterschiedlichsten Situationen überlegt zu handeln, zu leiten und zu intervenieren, ohne dabei aufdringlich und bestimmend zu erscheinen.

Ein Gewaltfreie Kommunikation Kurs (GfK) vermittelt grundlegende Fähigkeiten, um Gespräche respektvoller, bewusster und konstruktiver zu gestalten. Die Teilnehmenden lernen unter anderem:

  • klare und ehrliche Botschaften zu formulieren, ohne dabei verletzend zu wirken
  • aufmerksam zuzuhören und die Perspektive des Gegenübers einzubeziehen
  • herausfordernde Situationen im Alltag oder Beruf deeskalierend und lösungsorientiert anzugehen
  • automatische Reaktionen durch bewusste Handlungen zu ersetzen
  • innezuhalten, zu reflektieren und eine Sprache zu entwickeln, die die eigenen Bedürfnisse und die anderer berücksichtigt

Diese Kompetenzen lassen sich individuell mit dem eigenen Kommunikationsstil verbinden und fördern ein wertschätzendes Miteinander – sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Gewaltfreie Kommunikation kann unabhängig von Vorkenntnissen erlernt werden und eignet sich für alle, die ihre Kommunikationsweise nachhaltig verbessern möchten.

Jede Schule gestaltet ihren Lehrplan eigenständig. Die genauen Kursinhalte können daher je nach Bildungsanbieter variieren.

Fragen zu einem konkreten Kursangebot?
Über unser Kontaktformular kann direkt mit der gewünschten Schule Kontakt aufgenommen werden.

Sie haben durchaus die Möglichkeit, einen Kommunikation-Kurs zu besuchen, der nur 1 oder 2 Tage in Anspruch nimmt und in dem Sie die grundlegenden Fertigkeiten der Kommunikation erlernen.

Suchen Sie sich dazu am besten ein Wochenendseminar aus, sodass Sie keine Arbeitszeit verlieren, sollte das Ihr Anliegen sein.

 Ansonsten werden viele Kurse auch abends angeboten, und erstrecken sich über einige Termine. Auf diese Weise können Sie, bei etwas mehr vorhandener Zeit, auch über die Dauer einiger Wochen ein Kommunikationsseminar besuchen, das Sie gründlicher in allen Belangen der Kommunikation ausbildet und somit auch für Ihre berufliche Tätigkeit, etwa als Therapeut, Sozialpädagoge oder Coach, bestens geeignet ist.

Umfassende Auskünfte lassen sich direkt beim Anbieter erhalten – bequem und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.

Den richtigen Seminaranbieter finden

Hilfe bei der Wahl des passenden Seminar- oder Trainingsanbieters.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Anbieter in Ihrer Nähe finden

Klicken Sie hier, um Anbieter in Ihrer Nähe zu finden.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.