KMU
1 Anbieter
Suchen Sie eine passende Schule für die Ausbildung oder Weiterbildung bezüglich KMU-Fachtagungen - Seminar für Privatpersonen?
Brauchen Sie Informationen im Bereich KMU?
Unter der Abkürzung KMU verstehen wir kleinere und mittlere Unternehmen. Dabei spielt die gewählte Rechtsform der Unternehmung jedoch keine Rolle. Innerhalb von KMU definiert die EU-Kommission ein Unternehmen, wenn es:
- weniger als 250 Beschäftigte hat als mittleres Unternehmen
- weniger als 50 Beschäftigte hat als kleines Unternehmen
- weniger als 10 Beschäftigte hat als Kleinstunternehmen
Dabei spielen Umsatz und Bilanzsumme ebenfalls eine entscheidende Rolle. KMU stellen die sozial und wirtschaftlich vorherrschende Unternehmensgröße dar. Sie machen in der Europäischen Union (EU) ca. 99 % aller Unternehmen aus und bieten rund 65 Millionen Menschen einen Arbeitsplatz. Wenn es um Innovationen geht, stehen diese Unternehmen ebenfalls ganz vorne auf der Liste der Tüftler.
Dem Staat liegt viel an KMU, weshalb er diese auch besonders fördert. Trotzdem ist die Finanzierung eines der entscheidenden Hemmnisse für die Entwicklung eines KMU. Möchten Sie sich genauer informieren? Dann kontaktieren Sie über das grosse Bildungsportal www.ausbildung-weiterbildung.ch einen entsprechenden Anbieter eines Lehrganges oder Sie holen sich direkt online über das Portal weitere Informationen für eine Beratung.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem