Beschreibung
Möchten Sie sich über eine Ausbildung zum Heizungsmeister (ehemals Heizungsinstallateur) informieren?
Heizungsinstallateur – Steigen Sie die Karriere-Leiter hoch
Möchten Sie sich im Bereich Heizung und Installation weiterbilden? Bereitet Ihnen die Arbeit auf diesem Gebiet Freude und wollen Sie sich durch eine Ausbildung bzw. Weiterbildung ein hohes Mass an Kompetenzen im Beruf aneignen? Die Voraussetzung für die Weiterbildung mit anschliessender Höheren Fachprüfung zum Heizungsinstallateur bzw. zum Heizungsmeister, wie dieser Lehrgang neuerdings heisst, sind einige Jahre Berufserfahrung und einen eidgenössischen Fachausweise in der Heizungsbranche. Bringen Sie diese Voraussetzungen mit und möchten Sie diese Höhere Fachprüfung absolvieren? So sehen Sie sich am besten gleich die Bildungsangebote im Bereich Industrie/Gewerbe an und machen sich ein Bild über die kompetenten Anbieter.
Als Heizungsinstallateur/in oder Heizungsmeister/in führen Sie einen eigenen Heizungsbetrieb oder Sie übernehmen in einem grösseren Unternehmen eine Führungsposition mit einem bestimmten Verantwortungsbereich. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit wird nach der Ausbildung zum Heizungsinstallateur auf Führungsaufgaben sowie administrativen Aufgaben liegen. Auch für die Marktpositionierung sind Sie zukünftig zuständig. Sie betreuen die Kunden und führen mit Lieferfirmen Verhandlungen durch. Sie kümmern sich um die Aufträge und verfolgen diese von der Projektierung bis zur Ausführung und Abrechnung. Erlangen Sie durch die Ausbildung zum Heizungsinstallateur einen grösseren Kompetenzbereich. Ihr Berufsalltag wird somit abwechslungsreich und eine positive Herausforderung. Auf dem Schweizer Bildungsportal finden Sie Anbieter und spannende Angebote für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich der Heizungstechnik, Anitäranlagen und Gebäudetechnik.