Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Heilpädagogische Schule - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Möchten Sie in naher Zukunft eine Ausbildung an einer Heilpädagogische Schule absolvieren?
Welche Möglichkeiten bietet eine Heilpädagogische Schule?
Möchten Sie eine Ausbildung oder Weitebildung im heilpädagogischen Bereich antreten und suchen Sie noch nach der geeigneten Möglichkeit für Sie? Haben Sie schon einen Bachelor in Psychomotoriktherapie, Logopädie oder einem ähnlichen Studienbereich abgeschlossen? Sind Sie Kindergärtner/in oder Lehrer/in und suchen Sie nach einer neuen beruflichen und schulischen Herausforderung?
Die neuste und sehr attraktive Bildungsmöglichkeit im Bereich Heilpädagogik ist der Master-Studiengang in Sonderpädagogik mit der Vertiefungsrichtung Heilpädagogische Früherziehung. Die heilpädagogische Schule bietet den Studiengang berufsbegleitend an. Es muss mit einer Studiendauer von sechs Semestern gerechnet werden, wobei nebst dem Kontaktstudium auch das E-Learning, die Gruppenarbeiten, das Selbststudium und die Praxisbegleitung eine wichtige Rolle spielt. Während dem Studium an einer heilpädagogischen Schule werden zahlreiche Themen rund um die Heilpädagogische Früherziehung vertieft. Nebst der Diagnostik, der Evaluation und der Förderung, lernen die Absolventen und Absolventinnen auch, eine professionelle und kompetente Begleitungs- und Beratungsfunktion zu übernehmen. Sie lernen, mit den betroffenen Familien, Lehrpersonen oder Betreuungspersonen zu kooperieren und stets im Interesse des Kindes zu entscheiden und zu handeln. Im Vordergrund stet stets das Wohl des Kindes. Abgeschlossen wird das Studium mit der wissenschaftlich fundierten Masterthese in Form einer Projektarbeit. Der gesamte Studiengang Heilpädagogische Früherziehung Master umfasst total 110 ECTS-Punkte. Suchen Sie eine heilpädagogische Schule in Ihrer Nähe und mit dem passenden Lehrgang? Angebote finden Sie unter Ausbildung-Weiterbildung.ch – dem grössten Schweizer Bildungsportal.