Ausbildung / Weiterbildung Gipser Trockenbauer
Suchen Sie eine geeignete Bildungsinstitution für eine Ausbildung oder Weiterbildung als Gipser Trockenbauer?
Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und einfach zahlreiche Bildungsangebote für die Lehre im Bereich Gips oder Trockenbau:
Gipser Trockenbauer - die Grundausbildung für Berufserfahrene
Die Aufgaben von Gipser Trockenbauer haben sich in den vergangenen Jahren einer grossen Veränderung durchzogen. Wo früher viele Tätigkeiten in der Werkstatt erledigt wurden, gelten sie heute als unentbehrliche Spezialisten bei Neubauten, Renovationen und Umbauprojekten im Inneren von Gebäuden wie auch an Aussenfassaden direkt vor Ort. Sie bringen Verputze an Wänden, Decken und Fassaden an, wobei sie ein grosses Geschick beweisen müssen - sowohl im Umgang mit Maschinen und Förderanlagen, wie auch bei den Aufgaben welche nach wie vor von Hand erledigt werden. Nebst einer guten konditionellen Verfassung, welche diese körperlich sehr anspruchsvolle Arbeit abverlangt, müssen Gipser Tockenbauer auch anspruchsvolle Kopfarbeit leisten wie beispielsweise bei der Konstruktion von Zwischenwänden mit vorproduzierten Elementen und Gipsflächen. Des Weiteren bringen sie Isolationen an und können ihre Kreativität beim Fertigen und Mohntieren von Stuckaturen aus Gips unter Beweis stellen. Der Beruf verlangt somit ein Flair für akribisches Arbeiten wie auch einen sicheren Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.
Für ungelernte Gipser Trockenbauer mit einigen Jahren Berufserfahrung wird die Lehre in verkürzter Version angeboten. Das heisst, dass der Lehrabschluss - das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) - innert zwei Jahren berufsbegleitend absolviert werden kann. Da der Unterricht jeweils abends und am Wochenende stattfindet, muss das Arbeitspensum nicht reduziert werden.
Möchten Sie Ihren Lehrabschluss als Gipser Trockenbauer nachholen und suchen Sie geeignete Bildungsangebote in Ihrer Region? Das Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch präsentiert Ihnen übesichtlich die verschiedenen Angebote von renommierten Schulen in Ihrer Umgebung. Bestellen Sie über die Bildungsplattform kostenloses und unverbindliches Informationsmaterial, melden Sie sich online für eine Informationsveranstaltung an oder bitten Sie direkt bei den Schulen um eine unverbindliche persönliche Beratung.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem