Fachübersetzen Master (FH)  (Uster):
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort kostenlose Kurs-Infos zu Fachübersetzer Master (FH): Ausbildung, Infos zu Lehrgängen und Schulen Uster per E-Mail erhalten:

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Region:
Adresse:
Theaterstrasse 15c
8401 Winterthur
ZHAW Departement Angewandte Linguistik
Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung. Absolventinnen und Absolventen der ZHAW sind dadurch nach dem Studium arbeitsmarktfähig – auch in einem internationalen und interkulturellen Umfeld.

Das Departement Angewandte Linguistik ist das einzige linguistische Fachdepartement an einer Schweizer Fachhochschule. Es beschäftigt sich mit zentralen Fragen aus den Bereichen Sprache, Kommunikation und Medien mit dem Ziel, die Angewandte Linguistik für Wirtschaft und Gesellschaft nutzbar zu machen.
Region: Zürich
Standorte: Winterthur, Zürich

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Zürich und Uster:

...loading...

Fragen und Antworten

Die nachfolgenden Sprachen können im Master Angewandte Linguistik mit Vertiefung Fachübersetzen grundsätzlich sowohl als Muttersprache (A-Sprache) wie auch als aktive oder passive Fremdsprache/n (B- oder C-Sprache) belegt werden:

  • Deutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Englisch

Über weitere mögliche Studiensprachen informieren die Fachhochschulen direkt. 

Bewerber/innen für den Master in Angewandter Linguistik mit Vertiefung Fachübersetzen müssen neben einem anerkannten Bachelorabschluss eine auf das Fachübersetzen ausgerichtete Aufnahmeprüfung fachliche Eignung ablegen. Zudem sind Englischkenntnisse auf mindestens Niveau C1 sowie Deutschkenntnisse auf Niveau C2 (bei nicht-deutschen Muttersprachler/innen) erforderlich. Sind alle diese Voraussetzungen erfüllt, steht der Ausbildung als Fachübersetzer bzw. Fachübersetzerin nichts mehr im Wege.

Ein Masterstudium in Angewandter Linguistik mit Vertiefung Fachübersetzen umfasst 90 ECTS, das im Vollzeitstudium innerhalb von drei Semestern abgeschlossen wird. Ein Teilzeitstudium im Master Fachübersetzen ist möglich und umfasst je nach Teilzeitmodell 4 oder 6 Semester. Studieninteressierte, welche Fachübersetzer bzw. Fachübersetzerin werden möchten, sollten jedoch sehr flexibel sein, da fixe Tage, an denen sie einer Anstellung nachgehen können, nicht zwangsläufig garantiert werden können.

Nein, der Studienbeginn für den Master Angewandte Linguistik mit Vertiefung Fachübersetzen ist ausschliesslich im Frühlingssemester möglich.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Ihre Vorteile:

Sie erhalten

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.