Beschreibung
Suchen Sie einen passenden Ausbildungs- oder Weiterbildungsgang zum Thema Energiemanagement?
Energiemanagement - ein Tätigkeitsgebiet mit Zukunft und Perspektive
Es gibt wohl kaum ein Tätigkeitsgebiet mit grösseren Zukunftsaussichten als das Energiemanagement. Immer mehr Unternehmen und Betriebe, seien es Produktionsbetriebe, Vertriebe oder andere Firmen, beschäftigen sich mit dem Thema Energie. Sei es die Gewinnung der Energie oder aber deren Verbrauch, ökologisch denkende und somit auch zukunftsbewusste Führungskräfte legen grossen Wert auf einen umweltbewussten Umgang mit der Energie. Alternative Energie kann sehr unterschiedlich gewonnen werden und zeichnet sich dadurch aus, dass die Energiequellen entweder kurzfristig von selbst erneuert werden oder gar unerschöpflich sind (Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft, Bioenergie u.s.w.).
Energiemanagement ist somit ein stets präsentes und zukunftsweisendes Ressort. Denn in der Wirtschaft herrscht teilweise grosse Unsicherheit bezüglich der neuen Technologien der Energiegewinnung. Es sind kompetente und fachkundige Managerinnen und Führungskräfte gefragt, die sich diesem Thema annehmen und ihre Unternehmen im Bereich der Energiepolitik professionell führen und leiten.
Ein sehr interessanter Bildungsgang zum Thema der alternativen und erneuerbaren Energien ist z.B. das Diploma of Advanced Studies (DAS) Management erneuerbarer Energien auf universitärem Niveau. Hier werden Fachleute in sämtlichen Themengebieten rund um das Energiemanagement ausgebildet. Folgende Themen bilden den Hauptbestandteil des Weiterbildungsstudiengangs:
• Energiemarkt
• Wettbewerbsumfeld von erneuerbaren Energien
• Marketinggrundlagen für erneuerbare Energien
• Energiewirtschaft und Finanzierung
• Geschäftsmodelle sowie deren Vermarktung
• Innovations-Management
• Strategisches Management
• Int. Projekt-Management
• Erfolgsfaktoren im Umgang mit Politik und Risiko
• Zukunftsszenarien
Darüber hinaus können Sie auch einen Bachelor in Erneuerbare Energien und Umwelttechnik an einer Fachhochschule absolvieren oder aber an einer Höheren Fachschule ein Nachdiplomstudium in Energiemanagement. Infos zu den einzelnen Angeboten im Bereich Energie-Management und Kontaktmöglichkeiten mit den Universitäten und Fachhochschulen finden Sie unter Ausbildung-Weiterbildung.ch.