Beschreibung
Suchen Sie einen passenden Anbieter für Ihre Aus- oder Weiterbildung als Energieberater / Energieberaterin?
Neue berufliche Perspektiven als Energieberater / Energieberaterin
Möchten Sie sich beruflich neu orientieren uns suchen Sie noch nach einer geeigneten Weiterbildungsmöglichkeit? Die Weiterbildung als Energieberater / Energieberaterin wird mit der Berufsprüfung (BP) abgeschlossen und dauert ein halbes Jahr. Dieser Bildungsgang eröffnet Ihnen zahlreiche neue berufliche Perspektiven und ermöglicht Ihnen mit grösserer Eigenverantwortung und Selbstständigkeit zu arbeiten. Der Lehrgang steht allen Interessenten offen, welche bereits als Chefmonteur/in Sanitär bzw. Heizung, als Spenglerpolier/in oder als Polybau-Objektleiter/in tätig sind bzw. über ein gleichwertiges Kompetenzenprofil verfügen. Auch sind drei Jahre Berufserfahrung erforderlich, um zur Berufsprüfung zugelassen zu werden, ebenso wie alle bestandenen Module.
Diese Module besuchen Sie während Ihrer Ausbildung zum Energieberater / Energieberaterin Gebäude an einer anerkannten Schweizer Schule. Sie bestehen aus folgenden Fachgebieten:
• Baukonstruktion
• Erneuerbare Energie
• Bauphysik
• Fördergesuche und Nachweise
• Umsetzungsplanung
Haben Sie alle Module besucht und die Prüfung bestanden, wird Ihnen der eidgenössische Fachausweis verliehen. Mit dieser fachlichen Kompetenz sind Sie für eine höherstehende Tätigkeit qualifiziert und oftmals verantwortlich für eine umfassende energetische Auswertung eines Gebäudes, sowie der ganzheitlichen Beratung bezüglich energieeffizienter Gebäudesanierung. Sie sind befugt, Gebäuden-Energieausweise auszustellen und Förderungsgesuche einzureichen. Bei umfassenden Projekten arbeiten Sie als Energieberater oder Energieberaterin ausserdem nicht selten mit der Gebäudetechnik und Spezialisten der Gebäudehülle gemeinsam an einer Lösungsfindung.
Weitere Infos über Schulen und Bildungsgänge im Bereich Energieberatung finden Sie auf Ausbildung-Weiterbildung.ch - dem umfassenden Bildungsportal der Schweiz.