Ausbildung / Weiterbildung EMBA Executive Master of Business Administration
Suchen Sie mehr Informationen zum EMBA Executive Master of Business Administration (FH)?
Hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie alle wichtigen Informationen zu diesem Executive MBA.
EMBA Executive Master of Business Administration (FH): Für innovative Führungspersönlichkeiten.
Sie möchten Ihr Unternehmen zukunftsgerichtet und innovativ führen? Als Managementpersönlichkeit müssen Sie wichtige Entscheidungen in Ihrem Unternehmen treffen und dabei den verschiedenen Geschäftsbereichen Rechnung tragen. Für diese Aufgaben benötigen Sie Fachwissen und vernetztes Denken. Mit einem Weiterbildungsmaster EMBA Executive Master of Business Administration eignen Sie sich genau diese in der Praxis geforderten Kompetenzen an.
Der Begriff "EMBA" steht für eines der weltweit bekanntesten Masterstudien – den Executive Master of Business Administrations. Dieses Studium kann als Teilzeitstudium absolviert werden und ist daher besonders bei berufstätigen Personen in Führungsfunktionen sehr beliebt. Ein EMBA ist die ideale Ergänzung zur Management-Praxis. Neues Wissen wird direkt in der Praxis angewendet - ein idealer Wissens- und Praxistransfer. Dabei gibt es unterschiedliche Vertiefungsrichtungen, die Schwerpunkte liegen jedoch in den folgenden Bereichen:
- Betriebswirtschaftslehre
- Finanz- und Rechnungswesen
- Volkswirtschaftslehre
- Marketing
- Quantitative Entscheidungsmethoden
- Decision Analyses
- Operation Research
- Statistics
Um bei einem EMBA-Programm aufgenommen zu werden, sind neben verschiedenen Bewerbungskriterien je nach Schule auch verschiedene Tests notwendig. Auf www.ausbildung-weiterbildung.ch finden Sie weitere Informationen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem