Ausbildung / Weiterbildung Digital Marketing Manager

zu den Anbietern
(10)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Suchen Sie eine Ausbildung oder Weiterbildung zum Digital Marketing Manager oder zur Digital Marketing Managerin, um das digitale Marketing mitgestalten zu können?

Auf dem grössten Schweizer Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie mögliche Kurse, Schulungen oder Seminare von Bildungsanbietern:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Digital Marketing Manager / Digital Marketing Managerin: Online Marketing professionell anwenden lernen

Digitales Marketing resp. Online-Marketing ist im digitalen Zeitalter längst ein wichtiger Bestandteil im Bereich Marketing und Kommunikation. Meist beginnt nämlich die Suche nach Produkten, um persönliche Bedürfnisse zu befriedigen, auf einer Suchmaschine im Internet oder auf einer Bewertungsplattform. Genau deshalb ist eine digitale Präsenz für Unternehmen so wichtig und diese darf keines Falles nur aus der klassischen Webseite bestehen. Sondern sollte mit Landingpages, Suchmaschinenmarketing, Social Media und so weiter unbedingt ergänzt werden. Um dies sicherzustellen, ist ein Digital Marketing Manager resp. eine Digital Marketing Managerin notwendig.

 

In einem Zertifikats-Kurs zum Digital Marketing Manager oder zur Digital Marketing Managerin werden in der Regel folgende Themen behandelt:

  • Website, Rankingfaktoren und Optimierung
  • Keyword Clusters und Strategische Planung
  • KPIs und Webanalyse
  • Content-Marketing und Landingpages
  • Suchmaschinenmarketing (SEA/SEO), Google Ads & Displays, Conversion Tracking
  • Social Media (YouTube, Facebook, Instagram, LinkedIn), Tracking und Reporting
  • Blogs, Apps und Mobile Marketing
  • Virales Marketing, E-Mail-Marketing
  • Advertising, Targeting und Trends

 

Sie erhalten im Kurs Digital Marketing Manager/in zudem Unterlagen und zahlreiche Praxisbeispiele durch die Dozenten. So erhalten die Teilnehmende ein tiefgründiges Verständnis der Hintergründe und Konzepte von Online-Marketing. Zudem erhalten sie Einblicke in die wichtigsten Digital-Marketing-Disziplinen und wie deren für die Erreichung der Marketingziele eingesetzt werden können. 

 

Möchten Sie im Online-Marketing tätig sein und dazu eine Ausbildung oder Weiterbildung zum Digital Marketing Manager oder zur Digital Marketing Managerin absolvieren? Auf dem Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie passende Bildungsanbieter. Vergleichen Sie die Bildungsangebote auf einen Blick und bestellen Sie bei Bedarf weiterführende Informationsunterlagen.


Fragen und Antworten

Haben Sie sich auch schon gefragt «Was macht ein Digital Marketing Manager/in?». Ein Digital Marketing Manager – oder auch häufig Online Marketing Manager genannt – organisiert und kontrolliert alle digitalen Marketingmassnahmen eines Unternehmens. Dies beinhaltet von der Konzepterstellung, über die Durchführung bis zur Erfolgskontrolle von Online-Marketing-Kampagnen.

Antworten auf die Frage «Was hat die letzte Weiterbildung gebracht?» für die Digital Marketing Weiterbildung hat unsere Umfrage bei Bildungsabsolventen gebracht (Mehrfachnennung möglich):

  • 66 % Kompetenzausbau
  • 25 % Selbstsicherheitsgewinn
  • 24 % Auftrittssicherheit
  • 23 % Selbstmanagement
  • 16 % Lohnerhöhung
  • 12 % Teamfähigkeit
  • 11 % Zeitmanagement
  • 9 % Beförderung

Mit der Digital Marketing Weiterbildung erlangen auch Sie bestimmt mehr Kompetenzen, Selbstsicherheit, Selbstmanagement und können sich als Fachkraft besser verkaufen.

Während der Digital Marketing Manager sich um das gesamte digitale Marketing kümmert, ist der Performance Marketing Manager auf die detaillierte Auswertung von Kampagnen und Online Marketing Massnahmen spezialisiert. Damit nutzt der die Vorteile des digitalen Marketings gegenüber dem klassischen Marketing – nämlich die detaillierte Auswertbarkeit aller Informationen und Aktionen. Im Fokus steht die Performancesteigerung von Online Marketing Kampagnen. Der Performance Marketing Manager setzt dabei auf langfristige datengetriebene Optimierung von Marketing Kampagnen und berücksichtigt dafür sämtliche vorhandene Daten (on- und offline). Das Ziel dabei ist es, das Werbebudget mit maximaler Effizienz auf die ausgewählten Kanäle zu verteilen und somit mehr Conversions (Zielvorhaben wie Verkaufsabschlüsse) zu generieren. Mit der Datenanalyse lässt sich also gezielt mehr aus Verkaufs- und Marketingmassnahmen herausholen. Dieser Teil gehört auch zum Aufgabengebiet eines Digital Marketing Manager – gerade in kleineren Unternehmen. Er kann sich aber auch durch eine Online Marketing Agentur diesbezüglich helfen lassen.

Es gibt auch Online Marketing Manager Kurse als Alternativen zu einem HF-Studium als Digital Manager Weiterbildung. Bei einer solche Digital Marketing Manager Weiterbildung in Form eines Digital Marketing Manager Kurs kann es sich um ein Zertifikatslehrgang oder Verbandsabschluss handeln:

  • Kurszertifikat
  • Schuleigenes Zertifikat
  • Schuleigenes Diplom
  • Abschluss Vereinigung

Auch ein CAS oder DAS Kurs an einer Fachhochschule wäre als Alternative zu einem Digital Marketing HF Studium denkbar. Für einen eidg. anerkanntes Diplom braucht es ein Nachdiplom-Studium NDS HF auf dem Weiterbildungs-Weg.

In Digital Marketing Manager Jobs sind gemäss 100 ausgeschriebenen Jobangeboten insbesondere folgende Digital Marketing Manager Aufgaben (Digital Marketing Manager Tasks) üblich:

  • Digitale Konzepte, Strategie, Kundenbindung und Online-Marketing-Massnahmen
  • Online-Kampagnen-Management
  • Erfolgskontrolle Online-Marketing-Massanahmen
  • Digitale Content-Erstellung und Storytelling
  • Social Media

Ideal für eine Jobsuche ist es also, wenn Sie Kenntnisse in diesen Bereichen in Ihrem Digital Marketing Manager CV (auch Digital Marketing Manager Resume) nachweisen können. Denn dann bringen Sie entsprechende Erfahrungen für die üblichen Rollen und Verantwortlichkeiten des Digital Marketing Managers (Digital Marketing Manager Roles und Responsibilitites) mit.

Um ein Digital Marketing Manager Studium zu absolvieren, führt das üblicherweise über dein Nachdiplomstudium NDS HF. Zugelassen sind üblicherweise Personen mit einem eidg. Fachausweis oder Diplom einer Höheren Fachprüfung. Alternativen sind ein HF Abschluss für Technik oder Wirtschaft, HF Abschluss einer Universität sowie Sur Dossier. Ein solches Studium dauert 2 bis 4 Semester und kostet etwas über CHF 10'000. Abgeschlossen wird das NDS HF Studium über Modulprüfungen und eine Diplomarbeit mit mündlicher Verteidigung sowie ein Fachgespräch mit zwei Experten. Der Abschluss der Höheren Fachschule verleiht den Titel «Dipl. Digital Marketing Manager NDS HF» resp. «Dipl. Digital Marketing Managerin NDS HF».

Der Durchschnittliche Bruttojahreslohn beträgt als Digital Marketing Manager Gehalt Schweiz CHF 87'800. Dabei ist das Durchschnittsalter dieser Online Marketing Manager/innen knapp 33 Jahre und über sechs Jahre Berufserfahrung. Obwohl die männlichen Mitarbeiter im Durchschnitt leicht jünger sind als die weiblichen verdienen diese beim Digital Marketing Manager Lohn (Digital Marketing Manager Salary) durchschnittlich ein knappes Prozent geringer. Dies ist aber im Vergleich zu anderen Jobs eine sehr geringe Lohnabweichung und zeigt die guten Karrieremöglichkeiten als Digital Marketing Managerin. Häufig sind Nebenleistungen wie Mitarbeiter-Rabatte, Parkplatz sowie Mobiltelefon Benefits neben dem Lohn.

Wer in einem Nachdiplomstudium eine Digital Marketing Manager Ausbildung absolviert, erlernt Kenntnisse in folgenden Themenbereichen:

  • Digitales Marketing und Digitales Management
  • Website-Management
  • Content Marketing: Strategisches Marketing, Kampagnen-Planung und Controlling
  • Performance Marketing: Customer Journey, CRM und KAM
  • Social Media Marketing
  • Digitalisierung / E-Business: Unternehmensstrukturen und Prozessverbesserungen
  • Online-Marketing-Instrumente

Der Zusatz „Junior“ bedeutet, dass es sich um eine Stelle für einen Berufseinsteiger oder eine Berufseinsteigerin handelt. Dies können sowohl Quereinsteigende wie auch Personen mit Abschluss und wenig Berufserfahrung sein. Für gewöhnlich richten sich Junior Stellen an Personen mit weniger als fünf Jahren Berufserfahrung auf dem jeweiligen Gebiet. Der Beruf des Junior Digital Marketing Managers gilt dabei häufig als optimaler erster Karriereschritt.

Die Social Media Kanäle haben folgende Bedeutung bei der Wahl der richtigen Digital Marketing Ausbildung:

  • 32 % Google Bewertungen
  • 25 % LinkedIn
  • 21 % Instagram
  • 20 % Facebook
  • 11% YouTube
  • 7 % Xing
  • 4 % Pinterest
  • 3 % TikTok
  • 2 % Snapchat

Für 29 Prozent der Befragten sind Social Media Kanäle für die der richtigen Digital Marketing Ausbildung nicht relevant. 19 Prozent haben noch «Andere» angewählt.


Infos, Tipps & Tests zu «Digital Marketing Manager mit eidg. Fachausweis»


Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Sortieren nach Unterrichtsform:
Andere (0)
Adresse:
Bahnhofplatz 2
9000 St. Gallen
Berufliche Aus- und Weiterbildung Klubschule Migros Ostschweiz
«Bildung für alle» – dieser Leitgedanke begleitet uns seit über 75 Jahren. Als führende Bildungsinstitution bieten wir einen niederschwelligen Zugang zu beruflichen Aus- und Weiterbildungen. Wir überzeugen unsere Kundinnen und Kunden mit einer breiten und inspirierenden Angebotspalette an anwendungsorientierten Kursen und Lehrgängen.
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Chur, Frauenfeld, Schaffhausen, St. Gallen, Wetzikon, Winterthur
Adresse:
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Benedict-Schulen Schweiz
Mit Benedict kommen Sie weiter, denn nichts ist heute wichtiger, als eine zielgerichtete und professionelle Weiterbildung. Ob Sie sich nun für die Benedict Handelsschule, Sprach- oder Kaderschule interessieren oder aber für die Bereiche Informatik, Medizin, oder Hotelmanagement – Die Benedict Schule ist Ihr kompetenter und qualitätsbewusste Partner auf Ihrer beruflichen Laufbahn.
Stärken: Komplettpreise (ausgenommen ext. Prüfungen), Mo/Mi oder Di/Do oder Samstag Klassen, Überdurchschnittliche Prüfungserfolge, zentral gelegen. Gratis Parkplätze (Zürich), Kostenlose Vorkurse, Wahlfächer.
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
ACBSP
anavant
ASCA
Bundesbeiträge
Cambridge English
eduQua
Hybrid-Unterricht
VSH
Adresse:
Grabenstrasse 8
6004 Luzern
Go 2 Flow E-Commerce Academy
Die schweizweit erste E-Commerce Academy ist ein komplett neue Weiterbildung für ambitionierte Privatpersonen, die mit einem eigenen Online Shop nebenberuflich oder Vollzeit erfolgreich werden möchten.

Hinter der E-Commerce Academy steht die 20-köpfige, spezialisiert 360° E-Commerce Agentur Go 2 Flow AG aus Luzern. Die Agentur betreut über 100 namhafte Deutschschweizer Handelsunternehmen (wie z.B. Apple, Cafina, Post usw.) von der Webentwicklung, über das Online Marketing bis hin zur Logistik. In der E-Commerce Academy wird dieses komplette Wissen für den Aufbau deines Online Shops vermittelt.

In der E-Commerce Academy wirst du anhand einer bewährten 1:1 Vorlage lernen, wie du Schritt für Schritt dein Online Business aufbaust und wie du damit Erfolg haben wirst. Verständlich, einfach und anhand einer realen Fallstudie begleiten wir dich auf deinem Weg. So einfach war es noch nie, einen eigenen Schweizer Online Shop aufzubauen.
Stärken: Einzige E-Commerce Academy der Schweiz für Privatpersonen / Lerne den schrittweise Aufbau eines eigenen Online Shops / 100% Online & Flexibilität / Für Anfänger & Fortgeschrittene
Region: Zentralschweiz
Standorte: Luzern
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht
Adresse:
Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2
8004 Zürich
KV Business School Zürich
Als grösste kaufmännische Schule der Schweiz bietet die KV Business School Zürich ein umfassendes Weiterbildungsangebot auf allen Bildungsstufen an – ganz nach dem Leitsatz «kein Abschluss ohne Anschluss».

"Wir stärken Menschen. Heute für morgen. Mit der Wahl des Bildungspartners beginnt Ihr Erfolg. Wir prägen seit über 130 Jahren die kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Weiterbildung in der Region Zürich. Durch enge Zusammenarbeit mit allen Branchen der Wirtschaft erfassen wir die Anforderungen und Entwicklungen des Arbeitsmarkts. Diese setzen wir in praxisnahe, aktuelle Bildungsangebote um."

Berufsbildende Angebote mit nationalen und zentralen Abschlüssen gehören genauso dazu, wie Kurse, die aktuelle Themen aufnehmen und entsprechende Kompetenzen praxisorientiert zertifizieren. Ergänzt wird das Angebot mit über 120 Tagesseminaren zu aktuellen Themen. Gegliedert in zwölf Bildungswelten, deckt die Schule sämtliche kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Themenbereiche ab.
Stärken: Unsere Bildungsangebote stellen einen Benchmark dar, geniessen in der Arbeitswelt höchste Anerkennung und schaffen einen Mehrwert für alle.
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Cicero
eduQua
Hybrid-Unterricht
KV Bildungsgruppe Schweiz
Online-Unterricht
Adresse:
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Feusi Bildungszentrum
Ihr Erfolg ist unser Ziel. Seit 1952.
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. In lernfördernder Atmosphäre bieten wir ein durchgängiges und praxisorientiertes Bildungsangebot für Ausbildung und Weiterbildung an den Standorten Bern, Muri-Gümligen und Solothurn. Mit unseren Bildungsangeboten wollen wir Sie in Ihrer Entwicklung unterstützen und fördern. Wir freuen uns, Sie in dieser Phase zu begleiten, damit gemeinsam das angestrebte Bildungsziel erreicht werden kann.
Stärken: Schnupperlektionen. Persönliche Beratung & Betreuung. Praxisorientiert. Hybrid Unterricht. Hohe Erfolgsquote. Gute Erreichbarkeit. Mehr als 70 Jahre Erfahrung.
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Bern, Gümligen, Solothurn
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
Swiss Olympic
Adresse:
Vulkanstrasse 106
8084 Zürich
BVS Business School - Teil der Benedict Education Group
BVS Business School - Ihre Karriere ist unsere Aufgabe. Wir ermöglichen Ihnen mit unseren Weiterbildungen neue und herausfordernde Aufgaben anzunehmen und Ihre Position und somit Ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern. Vertrauen Sie auf Tradition – wagen Sie Innovation.
Stärken: Komplettpreise (ausgenommen externe Prüfungen), Mo/Mi, oder Di/Do oder Samstag Klassen, Überdurchschnittliche Prüfungserfolge, zentral gelegen. Gratis Parkplätze (Zürich), Kostenlose Vorkurse.
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Bern, Luzern, St. Gallen (BBS Business School)
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
ACBSP
Bundesbeiträge
ECBE
eduQua
Hybrid-Unterricht
VSH
VSK
VSP
Adresse:
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
zB. Zentrum Bildung | Baden & Brugg
Das zB. Zentrum Bildung ist die Wirtschaftsschule im Aargau mit Weiterbildungen in über 14 Fachbereichen. Hier bilden Sie sich zeitgemäss weiter und profitieren dabei von einer persönlichen Atmosphäre. Das «zB.» begleitet Sie auf Ihren ersten Schritten direkt nach der Lehre über die Fachausweis-Stufe bis zum Studium ohne Matura - der Höheren Fachschule HF.

Die Bildungsberatung und Career Services verschaffen Ihnen dabei immer einen aufrichtigen Durchblick im Bildungsmarkt. So können Sie ihren persönlichen Bildungsweg gehen - ein Leben lang.
Region: Aargau
Standorte: Baden, Brugg
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Adresse:
WBZ Kanton Luzern
Centralstrasse 21
6210 Sursee
Weiterbildungszentrum Kanton Luzern
Weiterbildung in Wirtschaft, Informatik, Gewerbe und Technik

Das Weiterbildungszentrum Kanton Luzern - kurz WBZ - ist regional verankert mit Schulungsorten in Sursee, Willisau, Luzern und Emmen. WBZ-Studierende sind Berufsleute, Wiedereinsteigende, Umschulungswillige und erfahrene Profis, die ihre Arbeitsmarktfähigkeit verbessern wollen.

Das WBZ begleitet jährlich 1'200 Studierende und bereitet sie auf ihrem Weiterbildungsweg im Bereich der höheren Berufsbildung und berufsorientierten Weiterbildung auf ihre Abschlüsse vor. 120 praxisnahe Dozierende lehren in über 50 Bildungsgängen in den Bereichen Wirtschaft, Gewerbe & Technik, Berufsbildner:innen und Grundkompetenzen.

Der höhe Qualitätsstandard bringt den Absolvierenden ihren ansehnlichen Erfolg. Als ausgewiesene Fachkräfte stärken sie die Wirtschaft schweizweit. Die hohen Erfolgsquoten und schweizweiten Spitzenergebnisse machen grosse Freude - immer wieder. Als ambitioniertes und innovatives Bildungsunternehmen übernimmt das WBZ eine massgebliche Rolle im Weiterbildungsmarkt.
Region: Zentralschweiz
Standorte: Luzern, Sursee, Willisau
Adresse:
Marktgasse 63-65
3011 Bern
SMI Swiss Marketing Institute AG
Das SMI gehört in der Schweiz zu den führenden Aus- und Weiterbildungsinstituten im Marketing, Verkauf und Kommunikation.
Als Studierende:r werden Sie von Beginn an eingehend beraten und stets begleitet, damit Sie Ihr Potenzial entdecken und zu Ihrer vollen Zufriedenheit ausschöpfen können.
Wir laden Sie gerne ein, sich bei uns umzuschauen, sich persönlich eingehender über die Möglichkeiten am SMI zu informieren - oder sich auch mal in eine Klasse zu setzen, um das Ambiente im SMI zu erleben.
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir freuen uns auf Sie!
Stärken: Persönlich, praxisorientiert, am Puls der Zeit. Überdurchschnittliche Erfolgsquote. Komplettpreise (ausg. externe Prüfungen). Zentrale Lage mit hervorragender ÖV-Anbindung. Persönliche Betreuung.
Region: Bern
Standorte: Bern
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Innovative Ausbildungsmethoden
Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW
Planen Sie Ihren nächsten Karriereschritt

Möchten Sie beruflich durchstarten? Ihre Mitarbeitenden mit massgeschneiderten Weiterbildungen fördern? Das IBAW bietet für Privatpersonen und Firmen/Institutionen an verschiedenen Standorten in der Schweiz qualitativ hochstehende und praxisnahe Bildungsangebote an.

Das Angebot umfasst folgende Bereiche:

- Finanz- und Rechnungswesen
- Führung und Betriebswirtschaft
- Personelles
- Kaufmännische Angebote
- Office & ECDL
- Marketing & Verkauf
- Projekt- und Servicemanagement
- Wirtschaftsinformatik
- System- und Netzwerktechnik
- Digital Collaboration und Transformation
- Grafikdesign
- Coding und Data Science
- Webdesign und Development
- Microsoft-Zertifizierungen
Stärken: Das Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW bietet für Privatpersonen und Firmen/Institutionen schweizweit qualitativ hochstehende und praxisnahe Bildungsangebote an.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baden, Basel, Bern, Horgen, Luzern, Olten, Rapperswil, Sursee, Thun, Zug, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Bundesbeiträge
ECDL
IPMA
ISO 21001 SQS
Online-Unterricht
Schweizer Berghilfe
SVF