Ausbildung / Weiterbildung Deutsch - fide-Test
Suchen Sie passende Anbieter für den Deutsch - fide-Test? Hier können Sie sofort kostenlose Infos per E-Mail anfordern:
Deutsch - fide-Test: Sprachtest, Prüfung, Sprachnachweis, Sprachenpass
Sprachkenntnisse nachweisen mit dem Deutsch – fide-Test
Der Deutsch – fide-Test ist ein Sprachtest mit welchem sich die Deutschkenntnisse von fremdsprachigen Personen belegen lassen. Der fide Sprachnachweis wurde vom Staatssekretariat für Migration initiiert und zielt auf den Sprachgebrauch im schweizerischen Alltag ab, also beispielsweise beim Einkaufen, bei der Arbeit oder beim Termin auf der Gemeinde. Dank schweizweiter Anerkennung kann der Sprachenpass fide vielseitig verwendet werden, zum Beispiel bei der Stellensuche, bei der Anmeldung zu einer Weiterbildung aber auch bei offiziellen Prozessen wie der Verlängerung der Aufenthaltsbewilligung oder beim Einbürgerungsgesuch.
Es werden grundsätzlich schriftliche und mündliche Kompetenzen beim Deutsch – fide-Test geprüft, allerdings gibt es auch die Möglichkeit nur einzelne Teile zu absolvieren. So bekommen beispielsweise Personen mit eingeschränkten schriftlichen Fähigkeiten ebenfalls die Möglichkeit, eine Deutsch Prüfung abzulegen und dafür einen Kompetenznachweis zu erhalten. Das Absolvieren der Sprachprüfung ist ab einem Alter von 16 Jahren möglich.
Wer den Deutsch – fide-Test ablegt erhält als Resultat nicht eine Bewertung „bestanden“ oder „nicht bestanden“, er oder sie bekommt eine Bestätigung eines genau beurteilten Sprachlevels im Sprachenpass fide ausgestellt. Der Pass weist das erreichte Niveau (A1, A2 oder B1) für die mündlichen und schriftlichen Kompetenzen je separat aus.
Das Konzept fide wird auf nationaler Ebene umgesetzt. So gibt es den Deutsch – fide-Test, aber auch die Pendants in den anderen Landessprachen Französisch und Italienisch. Die Idee hinter ist die Förderung der Integration von Migrant*innen. Das Konzept wird von zahlreichen Ausbildungsinstitutionen, Fachstellen und Behörden getragen und von der Geschäftsstelle fide koordiniert.
Interessierte Personen können den Deutsch-Test bei akkreditierten Prüfungsinstitutionen absolvieren. Diese erfüllen klar definierte Bestimmungen bezüglich Qualität, Infrastruktur und verantwortliche Fachpersonen. Die meisten Institutionen bieten gleichzeitig auch Vorbereitungskurse für den fide Sprachnachweis an. Damit können sich die interessierten Personen bei Bedarf ideal auf den bevorstehenden Sprachtest vorbereiten und schliesslich beim Deutsch – fide-Test bestens gewappnet antreten, um das bestmögliche Resultat zu erzielen.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem