Ausbildung / Weiterbildung Buchhaltungskurs

zu den Anbietern
(8)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Grundkurs / Vorkurs Rechnungswesen (Zert.): Die Einführung in die Kunst der doppelten Buchhaltung mit einem Buchhaltungskurs

Ein Grundkurs Rechnungswesen resp. Vorkurs Rechnungswesen richten sich an interessierte Personen mit und ohne Vorkenntnisse. Der Buchhaltungskurs vermittelt in ein bis zwei Monaten das Basiswissen, das den Einstieg in eine kaufmännische Weiterbildung oder die Übernahme einer betriebswirtschaftlichen Führungsfunktion ermöglicht.

Mehr zum Kursangebot und den Weiterbildungsmöglichkeiten in unseren «Tipps, Tests und Infos».

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Mit Buchhaltungskurs, Grundkurs oder Vorkurs Rechnungswesen fit für die Karriere werden

Ein Grundkurs oder Vorkurs Rechnungswesen gilt als Einführung in die Buchhaltung und richtet sich an Interessenten, welche sich vor einem Studiengang oder einer höheren Berufsbildung gründlich auf das Fach Rechnungswesen vorbereiten müssen und deshalb eine Einführung in die Buchhaltung brauchen. Ideal ist ein solcher Buchhaltungskurs auch für Personen, welche zwar bereits in der Grundbildung gelernt haben, wie die Buchführung funktioniert, dies aber lange her und das Wissen verblasst ist. Dann ist dies ein idealer Refresher Kurs, welcher nochmals die ganz grundlegenden Basics und Buchhaltung für Anfänger vermittelt.

Gerade vor einer Weiterbildung auf der Stufe Fachausweis/Berufsprüfung (z.B. in der Unternehmensführung oder im Detailhandel) ist es sehr wichtig, dass bereits einige Grundkenntnisse im Finanzwesen und in der Buchhaltung vorhanden sind. Innert wenigen Tagen oder an einigen Abenden (i.d.R. dauert ein solcher Vorkurs etwa 20 Lektionen) wird eine solide Grundlage gelegt. Der Buchhaltungskurs, Grundkurs oder Vorkurs Rechnungswesen beinhaltet folgende Themenbereiche des Rechnungswesens: 

  • Finanzwesen und Buchhaltungsführung
  • Gesetzliche Aspekte
  • Bilanzstrukturierung und Bilanzierung
  • Geschäftsfälle richtig verbuchen
  • Erfolgsrechnungen
  • Buchungssätze
  • Doppelte Buchhaltung
  • Warenverkehr
  • Mehrstufige Erfolgsrechnung
  • Repetition, Übungen und Prüfungen

Möchten Sie mehr über die Inhalte und Abläufe oder die Kosten und Kursdaten erfahren? Suchen Sie konkrete Angebote für einen Buchhaltungskurs, Grundkurs oder Vorkurs Rechnungswesen in Ihrer Umgebung und möchten Sie gerne eine Übersicht verschaffen, welche Schulen Lehrgänge in Buchhaltung für Anfänger anbieten? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie Angebote für Schulungen zur Einführung in die Buchhaltung auf einen Blick. Bestellen Sie bei passenden Anbietern direkt online umfangreiche Kursinformationen via Anfrageformular, sichern Sie sich einen Platz im nächsten Kurs oder vereinbaren Sie eine persönliche Beratung mit Lehrgangsleitern.


Tipps, Tests und Infos zu Buchhaltungskurs «Grundkurs / Vorkurs Rechnungswesen (Zert.)»

Was versteht man unter Grundkurs Rechnungswesen oder Vorkurs Rechnungswesen? Für wen ist der Buchhaltungskurs und wozu dient er?
» Beschreibung, Zielgruppe, Voraussetzungen
Wie lange dauert ein Buchhaltungskurs und was kosten er?
» Aufbau, Dauer, Kosten Buchhaltungskurs
Was lerne ich in der Ausbildung Grundkurs Rechnungswesen / Vorkurs Rechnungswesen?
» Lernstoff, Kenntnisse Grundkurs Rechnungswesen / Vorkurs Rechnungswesen
Ist das Rechnungswesen meine Berufung?
» Berufungstests für kaufmännische Aufgaben

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter Buchhaltungskurs, Grundkurs Rechnungswesen resp. Vorkurs Rechnungswesen:

Adresse:
Aarauerstrasse 30
4601 Olten
Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten
(5,2) Sehr gut 290 290 Bewertungen (91% )
Das Erwachsenenbildungszentrum Olten bietet in den Bereichen Aus- und Weiterbildung ein grosses Angebot von Kursen und Lehrgängen an.
Als ein führendes in der Berufsbildung für Erwachsene, bieten wir Ihnen Vorkurse für das Qualifikationsverfahren EFZ nach Art. 32 und Weiterbildungen in verschiedenen Berufsfeldern an. Diese Kurse finden vorwiegend am Abend oder am Samstag statt. Im Weiteren führen wir, neben anerkannten Anschlusskursen, auch Vorbereitungskurse auf eidg. Berufsprüfungen für Coiffeusen/Coiffeure und für die Logistikbranche.
Auch im Finanz- und Rechnungswesen bieten wir verschiedene attraktive und berufsorientierte Kurse und Lehrgänge an. Ist Ihr Ziel ein international anerkanntes Sprachdiplomen oder ein gesamtschweizerisch anerkannter Ausweis, sind Sie bei uns richtig.
Die zentrale Lage und unser Standort nahe beim Bahnhof sind ein weiteres Plus unseres Zentrums.
Stärken: Qualifizierte Dozenten aus der Berufswelt, zielgerichtete Wissensvermittlung, moderne Infrastruktur, Nachholbildung Art. 32 in Klassen mit ausschliesslich Erwachsenen, gut erreichbar.
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Olten
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
Cambridge English
ECDL
Edupool
eduQua
EFQM
IAF
SVF
Adresse:
Schwarzenburgstrasse 236
3098 Köniz
SMI Swiss Marketing Institute AG
Das SMI gehört in der Schweiz zu den führenden Aus- und Weiterbildungsinstituten im Marketing, Verkauf und Kommunikation.
Als Studierende/r werden Sie von Beginn an eingehend beraten und stets begleitet, damit Sie Ihr Potenzial entdecken und zu Ihrer vollen Zufriedenheit ausschöpfen können.
Wir laden Sie gerne ein, sich bei uns umzuschauen, sich persönlich eingehender über die Möglichkeiten am SMI zu informieren - oder sich auch mal in eine Klasse zu setzen, um das Ambiente im SMI zu erleben.
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir freuen uns auf Sie!
Stärken: Persönlich, praxisorientiert, am Puls der Zeit. Überdurchschnittliche Erfolgsquote. Komplettpreise (ausg. externe Prüfungen). Zentrale Lage mit hervorragender ÖV-Anbindung. Persönliche Betreuung.
Region: Bern
Standorte: Köniz
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Innovative Ausbildungsmethoden
Adresse:
Tösstalstrasse 37
8400 Winterthur
Wirtschaftsschule KV Winterthur
(5,3) Sehr gut 13 13 Bewertungen (100% )
Persönlich, praxisnah und hochwertig - als regional führendes kaufmännisches Weiterbildungszentrum sind wir Ihr Bildungspartner für anerkannte, praxisorientierte und betriebswirtschaftliche Weiterbildungen im Herzen von Winterthur.
Stärken: Persönlich, praxisnah und hochwertig – das sind unsere Werte.
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Winterthur
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Bundesbeiträge
Edupool
eduQua
KV Bildungsgruppe Schweiz
Online-Unterricht
Adresse:
Verena-Conzett-Strasse 23
8004 Zürich
SIU KMU Unternehmerschule
(5,5) Ausgezeichnet 2 2 Bewertungen (100% )
Maximale zeitliche und örtliche Flexibilität? - mit dem neuen Unterrichtsmodell high-voltage-learning® ist dies möglich.
Seit über 50 Jahren erzielen wir hohe Erfolgsquoten durch Dozierende aus der Branche mit viel Praxiserfahrung und branchenspezifischen Lehrmitteln. Wir begleiten Sie persönlich und engmaschig bis zum Schluss.
Stärken: Bewährtes Online-Modell, hoher Praxistransfer, persönliche Betreuung, branchenspezifische Lehrmittel, Dozierende aus der Praxis
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Chur, Lugano, Luzern, Olten, Paudex, Rickenbach b. Olten, Sargans, St. Gallen, Winterthur, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
IQNet
ISO 21001 SQS
Adresse:
Andreasstrasse 15
8050 Zürich
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Stärken: Über 60 Jahre Erfahrung | 11 Standorte | 4 Starts im Jahr | Direkte Anwendung in der eigenen Praxis | Persönliche Betreuung | Dozierende sind Spezialisten/Spezialistinnen | Modernste Unterrichtsformen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baar, Basel, Bern, Chur, Luzern, Rapperswil, Solothurn, Thun, Winterthur, Zürich Altstetten, Zürich Oerlikon
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ACBSP
hfw
HRSE
ODEC
Swiss Marketing
eduQua
edu-suisse
NBW Betriebswirtschaftliche Weiterbildung
Im Jahr 1998 gegründet und heute einer der führenden Anbieter für Lehrgänge im Berufsbildungssystem - ein Erfolg, der nicht von ungefähr kommt.

Um in diesem hart umkämpften Markt als junge Schule eine Spitzenposition zu erreichen, sind besondere Qualitäten erforderlich: Ausgezeichnete Lehrkräfte, perfekte Organisation und Infrastruktur, ein durchdachtes Ausbildungscontrolling und - ganz wichtig - die Nähe zum Kunden. Vom ersten Beratungsgespräch, über die Betreuung während der Ausbildung, bis hin zur Schlussfeier: Die NBW-Schulleitung ist für ihre Kunden da.
Region: Bern, Zürich
Standorte: Schönbühl, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Adresse:
Krämerackerstrasse 15
8610 Uster
Berufsfachschule Uster
Die Berufsfachschule Uster ist eine moderne, offene Bildungsinstitution. Neugier und Innovation, Inspiration und Leidenschaft, Präsenz im Team, Begegnungen und Vielfalt als Bereicherung – diese fünf Kernwerte prägen das tägliche Handeln sämtlicher Lehrkräfte und Mitarbeitenden. Die BFSU ist Teil des Bildungszentrums Uster, dessen Angebote attraktiv und auf seine spezifischen Zielgruppen zugeschnitten sind.
Stärken: Professionelle Betreuung durch erfahrene Lehrpersonen - topmodernes Bildungszentrum - Unterricht mit digitaler Lernplattform und Microsoft 365 inbegriffen - online-Unterstützung bei Bedarf
Region: Zürich
Standorte: Uster
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Edupool
eduQua
Adresse:
Dreilindenstrasse 75a
6006 Luzern
online-kurs.ch
online-kurs.ch bietet Ihnen einen ganz neuen Zugang zum online-Learning. Wir setzen auf Qualität und Innovation. Mit den online-Lehrmitteln und den Live-Webinaren bieten wir Ihnen völlig neue Lernmöglichkeiten. Bei uns finden Sie hochstehende Kurse rund um die Themen Finanz- und Rechnungswesen und Newplacement.

Die online-Lehrmittel sind didaktisch aufbereitet, abwechslungsreich, animiert und mit vielen Audiodateien angereichert. Die Erläuterungsfilme führen Sie in die neuen Themen ein und mit den vielen verschiedenen Quiz und Minicases vertiefen und festigen Sie Ihr neues Wissen. Unsere Dozent:innen sind ausgewiesene Fachpersonen.

Die Kurse können Sie mit Live-Webinarbegleitung oder im Einzelcoaching buchen.

Standorte: online mit Live-Webinaren mit zoom
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Luzern
Nächstes Startdatum