Grundkurs / Vorkurs Rechnungswesen (Zert.): Die Einführung in die Kunst der doppelten Buchhaltung mit einem Buchhaltungskurs
Ein Grundkurs Rechnungswesen resp. Vorkurs Rechnungswesen richten sich an interessierte Personen mit und ohne Vorkenntnisse. Der Buchhaltungskurs vermittelt in ein bis zwei Monaten das Basiswissen, das den Einstieg in eine kaufmännische Weiterbildung oder die Übernahme einer betriebswirtschaftlichen Führungsfunktion ermöglicht.
Mehr zum Kursangebot und den Weiterbildungsmöglichkeiten in unseren «Tipps, Tests und Infos».
Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter Buchhaltungskurs, Grundkurs Rechnungswesen resp. Vorkurs Rechnungswesen:
Das SMI gehört in der Schweiz zu den führenden Aus- und Weiterbildungsinstituten im Marketing, Verkauf und Kommunikation. Als Studierende/r werden Sie von Beginn an eingehend beraten und stets begleitet, damit Sie Ihr Potenzial entdecken und zu Ihrer vollen Zufriedenheit ausschöpfen können. Wir laden Sie gerne ein, sich bei uns umzuschauen, sich persönlich eingehender über die Möglichkeiten am SMI zu informieren - oder sich auch mal in eine Klasse zu setzen, um das Ambiente im SMI zu erleben. Zögern Sie nicht uns zu konktaktieren, wir freuen uns auf Sie!
Stärken:
Persönlich, praxisorientiert, am Puls der Zeit. Erfolgsquote 90%
Im Jahr 1998 gegründet und heute einer der führenden Anbieter für Lehrgänge im Berufsbildungssystem - ein Erfolg, der nicht von ungefähr kommt.
Um in diesem hart umkämpften Markt als junge Schule eine Spitzenposition zu erreichen, sind besondere Qualitäten erforderlich: Ausgezeichnete Lehrkräfte, perfekte Organisation und Infrastruktur, ein durchdachtes Ausbildungscontrolling und - ganz wichtig - die Nähe zum Kunden. Vom ersten Beratungsgespräch, über die Betreuung während der Ausbildung, bis hin zur Schlussfeier: Die NBW-Schulleitung ist für ihre Kunden da.
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Maximale zeitliche und örtliche Flexibilität? - mit dem neuen Unterrichtsmodell möglich. Seit über 50 Jahren erzielen wir hohe Erfolgsquoten durch regelmässig aktualisierte Lehrmittel, die Dozenten kommen aus der Praxis und wir begleiten Sie persönlich und engmaschig bis zum Schluss. Für mehr Flexibilität bieten wir die Unternehmerschule auch mit dem innovativen Unterrichtsmodell high-voltage-learning an. **Während der schweizweiten Schulschliessung durch den Bundesrat werden sämtliche Lehrgänge und Infoabende der SIU Online durchgeführt. Wir verwenden dazu unser Videokonferenzsystem aus unserem Unterrichtsmodell high-voltage-learning.**
Stärken:
bewährtes Online-Modell, hoher Praxistransfer, persönliche Betreuung, branchenspezifische Lehrmittel, Dozenten aus der Praxis, Standortbestimmungen
Suchen Sie eine passende Schule für Ihren Buchhaltungskurs oder einen anderen Grundkurs / Vorkurs Rechnungswesen?
Mit Buchhaltungskurs, Grundkurs oder Vorkurs Rechnungswesen fit für die Karriere werden
Ein Grundkurs oder Vorkurs Rechnungswesen gilt als Einführung in die Buchhaltung und richtet sich an Interessenten, welche sich vor einem Studiengang oder einer höheren Berufsbildung gründlich auf das Fach Rechnungswesen vorbereiten müssen und deshalb eine Einführung in die Buchhaltung brauchen. Ideal ist ein solcher Buchhaltungskurs auch für Personen, welche zwar bereits in der Grundbildung gelernt haben, wie die Buchführung funktioniert, dies aber lange her und das Wissen verblasst ist. Dann ist dies ein idealer Refresher Kurs, welcher nochmals die ganz grundlegenden Basics und Buchhaltung für Anfänger vermittelt.
Gerade vor einer Weiterbildung auf der Stufe Fachausweis/Berufsprüfung (z.B. in der Unternehmensführung oder im Detailhandel) ist es sehr wichtig, dass bereits einige Grundkenntnisse im Finanzwesen und in der Buchhaltung vorhanden sind. Innert wenigen Tagen oder an einigen Abenden (i.d.R. dauert ein solcher Vorkurs etwa 20 Lektionen) wird eine solide Grundlage gelegt. Der Buchhaltungskurs, Grundkurs oder Vorkurs Rechnungswesen beinhaltet folgende Themenbereiche des Rechnungswesens:
Finanzwesen und Buchhaltungsführung
Gesetzliche Aspekte
Bilanzstrukturierung und Bilanzierung
Geschäftsfälle richtig verbuchen
Erfolgsrechnungen
Buchungssätze
Doppelte Buchhaltung
Warenverkehr
Mehrstufige Erfolgsrechnung
Repetition, Übungen und Prüfungen
Möchten Sie mehr über die Inhalte und Abläufe oder die Kosten und Kursdaten erfahren? Suchen Sie konkrete Angebote für einen Buchhaltungskurs, Grundkurs oder Vorkurs Rechnungswesen in Ihrer Umgebung und möchten Sie gerne eine Übersicht verschaffen, welche Schulen Lehrgänge in Buchhaltung für Anfänger anbieten? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie Angebote für Schulungen zur Einführung in die Buchhaltung auf einen Blick. Bestellen Sie bei passenden Anbietern direkt online umfangreiche Kursinformationen via Anfrageformular, sichern Sie sich einen Platz im nächsten Kurs oder vereinbaren Sie eine persönliche Beratung mit Lehrgangsleitern.
Linda, Deine Weiterbildungsfinderin
Herzlich willkommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und sind mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
» Mehr Infos