Ausbildung / Weiterbildung Berufsbildnerkurs KV

zu den Anbietern
(14)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie einen Berufsbildnerkurs KV als Weiterbildung oder Ausbildung zum Berufsbildner KV oder zur Berufsbildnerin KV?
Auf dem grössten Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie mögliche Berufsbildnerkurse von Schulen:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Berufsbildnerkurs KV: sich als Berufsbildner um die Ausbildung von Lernenden im Kaufmännischen Bereich kümmern

Um Lernende gut ausbilden zu können, braucht es Grundkenntnisse des jeweiligen Arbeitsbereichs, Erfahrung und entsprechende Hilfsmittel für Berufsbildner. Um die Lernenden als Kauffrau / Kaufmann (EFZ) auszubilden, wenden Berufsbildner/innen die betriebliche Ausbildung kompetent an. Sie unterstützen KV-Lernende zudem bei der beruflichen und persönlichen Entwicklung. Im Berufsbildnerkurs KV lernen Praxisbildner und Berufsbildner im KV-Bereich ihre Lernenden kompetent und gezielt zu begleiten.
 
In einem Berufsbildnerkurs KV lernen die Absolventen mehr über folgende Erfolgsfaktoren in der Berufsbildung im kaufmännischen Bereich:

  • Umgang mit Lernenden sowie Entwicklung im Jugendalter
  • Ausbildungsplanung und -überprüfung
  • Auswahl und Qualifikation von KV-Lernenden
  • Begleitung von Lernenden in der KV-Grundbildung gemäss Grundlagen kaufmännischer Bereich
  • Rahmenbedingungen der Berufsbildung (in Zusammenarbeit mit Mittelschul- und Berufsbildungsamt - MBA, Organisationen der Arbeitswelt - OdA, Jugendberatungsstellen, Fachstellen für Suchtprävention und Gesundheitsförderung)
  • Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule und überbetriebliche Kurse (ÜK)
  • unterstützende Hilfsmittel für den Bildungsalltag
  • Strukturen und gesetzliche Grundlagen der Berufsbildung
  • Qualifikationsverfahren für Lernende KV-Grundbildungen

 

In der Ausbildung zum Berufsbildner KV respektive Berufsbildnerin KV lernen Sie Grundkenntnisse, können sich über Erfahrungen austauschen und sich ein Netzwerk aufbauen. Der Berufsbildnerkurs KV dauert üblicherweise 5 Tage. Erfolgreiche Absolventen erhalten den eidg. anerkannten Ausweis als Berufsbildner oder Berufsbildnerin.
 
Sie möchten Ihre kaufmännischen Kenntnisse dem beruflichen Nachwuchs als Berufsbildner oder Berufsbildnerin weitergeben? Auf der Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie verschiedene Anbieter Berufsbildnerkurs KV. Bei Interesse können Sie schnell und einfach mit wenigen Klicks Informationsunterlagen von diversen Schulen bestellen.


Hier finden Sie Tipps und Entscheidungshilfen bei der Wahl des richtigen Berufsbildnerkurs KV

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Möchten Sie einen Berufsbildnerkurs KV absolvieren?

Sortieren nach Unterrichtsform:
Andere (0)
Adresse:
Verena-Conzett-Strasse 23
8004 Zürich
SIU Kaderschule Detailhandel
(5,2) Sehr gut 106 106 Bewertungen (97% )
Erfolg ist keine Glückssache - Lernen Sie beim Marktleader und gehören Sie zu den Aufsteigern Ihrer Branche!
Unsere Teilnehmenden der SIU Kaderschule Detailhandel profitieren von den hohen Erfolgsquoten und der Qualität unserer Weiterbildungen. In enger Zusammenarbeit mit den grössten Arbeitgebern im Schweizer Detailhandel und Dozierenden aus der Praxis wird der Lernstoff laufend den aktuellen Bedürfnissen der Branche angepasst.

Mit der Lehre haben Sie den Grundstein für Ihre Karriere im Detailhandel gesetzt. Viele Themen wurden in der Grundausbildung behandelt: Marketing, Verkauf, Buchhaltung und mehr. Für den nächsten Schritt auf der Karriereleiter ist es wichtig, dieses Wissen aus der Lehre zu vertiefen, zum Beispiel durch spezifische Kurse in einzelnen Fachbereichen. Bei der SIU können Sie an verschiedenen Standorten in der Schweiz hervorragende Weiterbildungen im Detailhandel absolvieren.
Stärken: Hoher Praxistransfer, persönliche Betreuung, branchenspezifische Lehrmittel, Dozierende aus der Praxis, bewährtes Online-Modell, Standortbestimmungen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Chur, Lugano, Luzern, Olten, Paudex, Sargans, St. Gallen, Winterthur, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
IQNet
ISO 21001 SQS
Adresse:
Krämerackerstrasse 15
8610 Uster
Berufsfachschule Uster
Die Berufsfachschule Uster ist eine moderne, offene Bildungsinstitution. Neugier und Innovation, Inspiration und Leidenschaft, Präsenz im Team, Begegnungen und Vielfalt als Bereicherung – diese fünf Kernwerte prägen das tägliche Handeln sämtlicher Lehrkräfte und Mitarbeitenden. Die BFSU ist Teil des Bildungszentrums Uster, dessen Angebote attraktiv und auf seine spezifischen Zielgruppen zugeschnitten sind.
Stärken: Professionelle Betreuung durch erfahrene Lehrpersonen - topmodernes Bildungszentrum - Unterricht mit digitaler Lernplattform und Microsoft 365 inbegriffen - online-Unterstützung bei Bedarf
Region: Zürich
Standorte: Uster
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Edupool
eduQua
Adresse:
Neuhofstrasse 36
5600 Lenzburg
Weiterbildungszentrum Lenzburg
(5,2) Sehr gut 62 62 Bewertungen (95% )
Das Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz) ist professioneller Lehrgangs- und Kursanbieter in den Sparten Automobiltechnik, Facility Management und Maintenance, Instandhaltung, Hauswartung, Werkdienst, Holzberufe, Maschinenbau, Berufsbildung, Führung und Persönlichkeit sowie PC-Kurse (ECDL = European Certificate of Digital Literacy).
Das EduQua-zertifizierte Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz) ist ein Unternehmen der Berufsschule Lenzburg (BSL).
Jährlich besuchen rund 1'100 Erwachsene unsere Lehrgänge und Kurse.
Stärken: Seit 1988 im Weiterbildungsbereich, überdurchschnittliche Erfolgsquote, qualifizierte & engagierte Referenten, praxisbezogener Unterricht, top Infrastruktur, zwei Restaurants, Parkhaus, direkt an A1.
Region: Aargau, Zürich
Standorte: Lenzburg
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
bvah
ECDL
eduQua
Swissmechanic
Adresse:
Aarauerstrasse 26
5200 Brugg
apprendo gmbh, berufs- und praxisbildner
ALS BILDUNGSPROFIS STEHEN WIR IHNEN SEHR GERNE ZUR VERFÜGUNG.

Die Aus- und Weiterbildung von Berufs- und PraxisbildnerInnen, von Führungsfachkräften aber auch Menschen ohne Führungsverantwortung liegt uns nicht nur am Herzen, sondern im Blut. Humorvoller, fachlich kompetenter und vor allem handlungsorientierter Unterricht und Seminare sind ein Erlebnis. Für uns und unsere Teilnehmenden.

Wir lieben, was wir tun, und wir freuen uns, wenn wir auch Ihnen zur Seite stehen können.

Je nach Angebot auf dieser Seite stehen Ihnen Referentinnen und Referenten der Bieler GmbH, People & Management Development oder apprendo gmbh, berufs- und praxisbildner zu Diensten.

Natürlich pflegen wir eine Enge Zusammenarbeit mit Bildungspartnern in der ganzen Schweiz.

Wann gehören Sie zu unseren Referenzen?
Region: Aargau
Standorte: Brugg, Bern, Lenzburg, Luzern, Schaffhausen, St. Gallen, Windisch, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht
Adresse:
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Feusi Bildungszentrum
Ihr Erfolg ist unser Ziel. Seit 1952.
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. In lernfördernder Atmosphäre bieten wir ein durchgängiges und praxisorientiertes Bildungsangebot für Ausbildung und Weiterbildung an den Standorten Bern, Muri-Gümligen und Solothurn. Mit unseren Bildungsangeboten wollen wir Sie in Ihrer Entwicklung unterstützen und fördern. Wir freuen uns, Sie in dieser Phase zu begleiten, damit gemeinsam das angestrebte Bildungsziel erreicht werden kann.
Stärken: Schnupperlektionen. Persönliche Beratung & Betreuung. Praxisorientiert. Hybrid Unterricht. Hohe Erfolgsquote. Gute Erreichbarkeit. Mehr als 70 Jahre Erfahrung.
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Bern, Gümligen, Solothurn
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
Swiss Olympic
Adresse:
Riggenbachstrasse 8
4600 Olten
Lernwerkstatt
(5,6) Ausgezeichnet 178 178 Bewertungen (100% )
+ Durchführungsgarantie
+ Verpasste Kurstermine können in einem Parallellehrgang besucht werden
+ 30 Standorte

Eidgenössische Abschlüsse für Erwachsenenbildung, Coaching und Mentoring:

- SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- SVEB Certificate (in English)
- SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen»
- Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis
- 12-tägiger Coaching-Lehrgang: Zertifikat «Ressourcenorientiertes Coaching»
- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Berufsbildner/in üK, üK-Leiter/in im Neben- und Hauptberuf
- Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom
- DAS Bildungsmanagement
- Seminar Persönlichkeitsentfaltung mit Transaktionsanalyse
- Grundausbildung in Transaktionsanalyse und pschosozialer Beratung
- Digital Training
Stärken: Durchführungsgarantie / 30 Standorte in der Schweiz / 8 Lehrgangsmodelle (Unterrichtszeiten)
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baden, Basel, Bern, Biel, Brugg, Burgdorf, Bülach, Chur, Freiburg, Luzern, Nottwil, Olten, Pfäffikon/SZ, Sargans, Schaffhausen, Solothurn, Spiez, St. Gallen, Sursee, Thun, Uster, Weinfelden, Winterthur, Zug, Zürich Flughafen, Zürich HB, Zürich Oerlikon, Zürich West
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
eduQua
Hybrid-Unterricht
Karriere-Chancen
Online-Unterricht
Swissmem Academy
(5,2) Sehr gut 61 61 Bewertungen (95% )
Swissmem Academy ist das Bildungs- und Beratungszentrum der Swissmem (Arbeitgeberverband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie) für Fach- und Führungspersonen in technologieorientierten Unternehmen. Unsere TrainerInnen kommen aus der Praxis und verstehen die Bedürfnisse der Unternehmen. Wir lehren und beraten mit modernen und zielgruppengerechten Methoden. Oberste Priorität hat bei uns der Praxistransfer, unsere Kursteilnehmenden sollen das Gelernte rasch und einfach in ihrem Praxisalltag umsetzen können.

Wir bieten ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis und einen zusätzlichen Rabatt für Swissmem Mitglieder.
Stärken: Leadership- und Managementausbildungen ¦ 30% Rabatt für Swissmem-Mitglieder ¦ 75 Jahre Erfahrung ¦ Hoher Praxisbezug ¦ Blended Learning ¦ Massgeschneiderte firmeninterne Weiterbildungen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zürich
Standorte: Olten, Winterthur, Zollikofen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
eduQua
Online-Unterricht
Adresse:

Postgasse 66
3000 Bern
Berufsfachschule des Detailhandels Bern
bsd. Berufsfachschule des Detailhandels – an der Bildung kein Detail ist. Die bsd. ist auf Ausbildungen im Detailhandel spezialisiert. Sie profitieren vom Wissen und der wirtschaftlichen Verknüpfung der grössten Ausbildungsinstitution im Detailhandel.
Region: Bern
Standorte: Bern
Nächstes Startdatum
Adresse:
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
bke Bildungszentrum Kinderbetreuung
(5,3) Sehr gut 45 45 Bewertungen (95% )
bke Bildungszentrum Kinderbetreuung bildet seit über 40 Jahren Fachpersonen für die Betreuung und Erziehung von Kindern aus und bietet Weiterbildung für Fach- und Führungspersonen der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung an.

Das bke-Team sowie die Lehrbeauftragten arbeiten gemeinsam an dieser Aufgabe. Sie setzen alles daran, den Lernenden und Teilnehmenden ein breites Fachwissen zu vermitteln, das sich konsequent an den Bedürfnissen der Praxis orientiert und sie zu anerkannten Abschlussqualifikation und Kompetenznachweisen führt.
Stärken: Langjährige Erfahrung/hoher Praxisbezug & Erfolgsquote/Orientierung an aktuellsten Kenntnissen & Entwicklungen/sehr zufriedene Kursteilnehmende/breit gefächertes Angebot/faire Preise/gute ÖV-Anbindung
Region: Zürich
Standorte: Zürich-Altstetten
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
Sozialberufe Zürich
Adresse:
Mönchstrasse 30A
3600 Thun
Wirtschaftsschule Thun
(5,3) Sehr gut 97 97 Bewertungen (98% )
Wirtschaftsschule Thun - Mit Bildung durchstarten!
Wir sind im Berner Oberland das führende regionale Berufs- und Weiterbildungszentrum im kaufmännischen Bereich mit privater Trägerschaft.
Stärken: Grösster Weiterbildungsanbieter des Berner Oberlandes | Spezialisierter Anbieter für Weiterbildungen in Wirtschaft, Informatik und Sprachen | Mehr als 25 Lehrgänge und 50 Kurse im Angebot
Region: Bern
Standorte: Thun
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Cambridge English Language Assessment
Cicero
ECDL
Edupool
H+
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht
Adresse:
Aarauerstrasse 30
4601 Olten
Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten
(5,2) Sehr gut 318 318 Bewertungen (90% )
Das Erwachsenenbildungszentrum Olten bietet in den Bereichen Aus- und Weiterbildung ein grosses Angebot von Kursen und Lehrgängen an.
Als ein führendes in der Berufsbildung für Erwachsene, bieten wir Ihnen Vorkurse für das Qualifikationsverfahren EFZ nach Art. 32 und Weiterbildungen in verschiedenen Berufsfeldern an. Diese Kurse finden vorwiegend am Abend oder am Samstag statt. Im Weiteren führen wir, neben anerkannten Anschlusskursen, auch Vorbereitungskurse auf eidg. Berufsprüfungen für Coiffeusen/Coiffeure und für die Logistikbranche.
Auch im Finanz- und Rechnungswesen bieten wir verschiedene attraktive und berufsorientierte Kurse und Lehrgänge an. Ist Ihr Ziel ein international anerkanntes Sprachdiplomen oder ein gesamtschweizerisch anerkannter Ausweis, sind Sie bei uns richtig.
Die zentrale Lage und unser Standort nahe beim Bahnhof sind ein weiteres Plus unseres Zentrums.
Stärken: Qualifizierte Dozenten aus der Berufswelt, zielgerichtete Wissensvermittlung, moderne Infrastruktur, Nachholbildung Art. 32 in Klassen mit ausschliesslich Erwachsenen, gut erreichbar.
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Olten
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
Cambridge English
ECDL
Edupool
eduQua
EFQM 2020
IAF
SVF
Adresse:
Zähringerstrasse 15
3400 Burgdorf
BWK Berufliche Weiterbildungskurse
Der regionale Bildungsanbieter engagiert sich seit 1944 für eine anspruchsvolle, interessenbasierte, berufsbegleitende Weiterbildung. Das vielfältige Kursangebot bietet der gemeinnützige Verein vorwiegend in Burgdorf an. Über 50 Lehrkräfte setzen sich jährlich in über 4‘000 Lektionen für die über 200 Angebote ein. Mehr als 500 Personen besuchen wöchentlich die BWK.

Sie können unser modulares Bildungsangebot zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse nutzen. Es ermöglicht eine effiziente, prüfungszielorientierte und auf den Arbeitsmarkt ausgerichtete Weiterbildung. Der hervorragende ÖV-Anschluss und das grosszügige Parkplatzangebot sind ein praktisches Plus.
Stärken: Die BWK Burgdorf setzt sich für anspruchsvolle, interessenbasierte und berufsbegleitende Weiterbildungen ein. Eine individuelle Betreuung ist bei uns Garantiert.
Region: Aargau, Bern, Zentralschweiz
Standorte: Burgdorf
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Edupool
eduQua
Adresse:
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
zB. Zentrum Bildung | Baden & Brugg
Das zB. Zentrum Bildung ist die Wirtschaftsschule im Aargau mit Weiterbildungen in über 14 Fachbereichen. Hier bilden Sie sich zeitgemäss weiter und profitieren dabei von einer persönlichen Atmosphäre. Das «zB.» begleitet Sie auf Ihren ersten Schritten direkt nach der Lehre über die Fachausweis-Stufe bis zum Studium ohne Matura - der Höheren Fachschule HF.

Die Bildungsberatung und Career Services verschaffen Ihnen dabei immer einen aufrichtigen Durchblick im Bildungsmarkt. So können Sie ihren persönlichen Bildungsweg gehen - ein Leben lang.
Region: Aargau
Standorte: Baden, Brugg
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Adresse:
Wankdorfallee 5
3014 Bern
Gesundheitsförderung Schweiz
Wir sind eine privatrechtliche Stiftung, die von Kantonen und Versicherern getragen wird. Mit gesetzlichem Auftrag initiieren, koordinieren und evaluieren wir Massnahmen zur Förderung der Gesundheit und zur Verhütung von Krankheiten.
Unser langfristiges Ziel ist eine gesündere Schweiz.
Region: Bern, Westschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Lausanne
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote