Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Der Automatiker / Automatikerin - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Suchen Sie einen erfolgreichen Partner für Ihre Ausbildung im Bereich Automatiker / Automatikerin?
Auf dem Weg zum Automatiker / zur Automatikerin.
Automatiker bauen Apparate, Steuerungen, Maschinen, Anlagen oder Automatisierungssysteme und müssen diese instand halten. Daneben planen und überwachen Sie Produktionsprozesse und erstellen technische Dokumentationen. Automatiker entwickeln oder konstruieren aber auch Aufträge oder Projekte und erarbeiten Lösungen zu Steuerungs- und Automatisierungsaufgaben. Automatiker arbeiten in den folgenden Bereichen: Steuerungsbau, Energieverteilung, Elektromaschinenbau und Industrieautomation, Verfahrenstechnik. Die Ausbildung verlangt viel. Angehende Automatiker müssen über gute Kenntnisse in Rechnen und Algebra verfügen, sie müssen technische Zusammenhänge erkennen und mit der Automation von Elektrotechnik vertraut sein. Zudem verfügen sie über eine exakte, gründliche und sorgfältige Arbeitsweise und arbeiten zuverlässig und verantwortungsvoll. Automatikfachleute zeichnen sich weiter dadurch aus, dass sie sich ständig weiterbilden möchten und über eine grosse Portion Eigeninitiative verfügen. Folgende Schwerpunkte beinhaltet die Ausbildung:
Grundausbildung Mechanik
Schaltung- und Steuerungstechnik
Betriebsmittel für Steuerungen, Module
Gefahren der Elektrizität / Normen / Vorschriften
Materialkunde / Verbindungstechnik / Werkzeuge
Messtechnik / Regeltechnik
Motoren / Trafos / Elektrogeräte / Robotik
Elektronik / Analog- und Digitaltechnik
Verdrahtungstechnik / Aufbau einer Steuerung / Störungsbehebung
Speicherprogrammierbare Steuerungen, Bussysteme, HMI - Geräte
Pneumatik / Elektropneumatik
Funktionskontrollen, Inbetriebnahmen
Automatik, Automatiker, Automatikerin, Schule, Schulen, Lehrgang, Lehrgänge, Kurs, Kurse, Seminar, Seminare