Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Arztgehilfin - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Suchen Sie nach einer Ausbildung als Arztgehilfin?
Berufsbegleitend Arztgehilfin werden
Das interessante Bildungsangebot der berufsbegleitenden Ausbildung zur Arztgehilfin ist eine lohnende Umschulung für Menschen, die gerne in einer Arztpraxis arbeiten möchten. Ebenfalls geeignet und sehr hilfreich ist der Lehrgang für Medizinische Praxisassistenten / Praxisassistentinnen, die nach einer längeren Pause wieder in ihren Beruf einsteigen möchten. Die ständigen Änderungen dieses Arbeitsmarktes erfordert eine ständige Aktualität des Wissens. Die berufsbegleitende Ausbildung zur Praxisgehilfin lehrt die Teilnehmer/innen in zahlreichen verschiedenen Fächern und bildet sie zu professionellen und unverzichtbaren Hilfskräften in einer Arztpraxis aus.
Folgende Fächer werden unterrichtet:
- Röntgentechnik und Strahlenschutz
- Praxislabor
- Administration (Tarmed-Abrechnungen)
- Sprechstundenassistenz
- Arzneimittelkunde
Die Ausbildung wird zweimal jährlich angeboten und während zehn Monaten absolviert. Die Unterrichtsstunden (wöchentlich 11 Lektionen) finden am Freitagabend und am Samstag den ganzen Tag statt. Die Lehrpersonen sine erfahrende Fachleute, legen grossen Wert auf einen sehr praxisnahen Unterricht und verfügen über eine hohe Fach- und Sozialkompetenz. Abgeschlossen wird die Ausbildung zur Arztgehilfin mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat der Schule wie auch das Diplom in Röntgenberechtigung durch das BAG, welches eidgenössisch anerkannt ist. Für Angebote von Schulen und weitere Informationen besuchen Sie das Bildungs-Portal Ausbildung-Weiterbildung.ch und kontaktieren Sie die Schulen online z.B. via Anfrageformular.