Beschreibung
Suchen Sie einen passenden Anbieter für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung mit Themengebieten im Bereich Artenschutz?
Artenschutz - Umweltwissenschaft und Umweltschutz
Unsere Umwelt ist angewiesen auf Menschen, welche sich für den Schutz und somit für die Erhaltung der Natur, der Tiere und ihrer Artenvielfalt einsetzen. Um Programme zum Artenschutz und Umweltverträglichkeitsprüfungen professionell und nachhaltig durchzuführen, sind fundiert ausgebildete Fachleute gefordert. Diese werden vorzugsweise auf Hochschulebene ausgebildet. Im fachhochschulischen wie auch im universitären Bereich bestehen zahlreiche interessante Studiengänge im Bereich Life Science (Umweltwissenschaft / Naturwissenschaft), die den Teilnehmern und Teilnehmerinnen wertvolles Wissen vermitteln, welches ihnen im späteren Berufsleben ermöglicht, sich für den Schutz verschiedenster Tierarten und Pflanzen einzusetzen.
So befasst sich beispielsweise der Weiterbildungsstudiengang CAS Certificate of Advanced Studies in MakroZooBenthos (FH) mit der in der Schweiz anerkannten Methoden der Bioindikation, und ermöglicht den Studierenden in diesem Bereich einen fundierten und aktuellen Überblick. Teilnehmer/innen des zweijährigen Studiengangs erwerben eine breite Artenkenntnis aquatischer Wirbelloser, der MTB, was ihnen bei späteren Einsätzen in verschiedensten Artenschutzprogrammen und Umweltverträglichkeitsprüfungen zugutekommt. Darüber hinaus existieren ähnliche Bildungsgänge ebenfalls mit dem Themenschwerpunkt Säugetiere. Manche Weiterbildungsstudien stehen verschiedensten Zielpersonen offen - seien es Ranger, Wildhüter, Lehrer/innen, Privatpersonen oder Mitarbeiter/innen in den Bereichen Gewässerökologie, Gewässerüberwachung, Gewässerschutz, Arten- und Naturschutz, Ökotourismus, Verwaltungen etc.
Umfangreiche Informationsunterlagen zu den einzelnen Aus- und Weiterbildungsangeboten an Schulen und Hochschulen können auf Ausbildung-Weiterbildung.ch kostenlos und unverbindlich direkt bei den Bildungsanbietern bestellt werden. Informieren Sie sich auf diese Weise schnell und einfach über Ihre Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich des Artenschutz und finden Sie den Lehrgang, der an besten zu Ihnen und Ihren Berufsabsichten passt.
Umwelt, Naturschutz, Artenschützer, Life Science, Artenschutzprogramme, Umweltverträglichkeitsprüfungen, Umweltschutz, Umweltmanagement, Umweltingenieurwesen, CAS in Applied Mycology, CAS in MakroZooBenthos, CAS in Naturbezogene Umweltbildung, CAS in Säugetiere – Artenkenntnis, Ökologie & Management, CAS in Altlastenbearbeitung, CAS Erlebnismanagement Natur, Artenkenntnis, Tiere, Säugetier, Säugetiere, Wirbellose, Quatische Wirbellose, Umweltbildung, Ökologie, Management, Ranger, Wildhüter, Lehrer, Lehrerinnen, Gewässerökologie, Gewässerüberwachung, Gewässerschutz, Natur- und Artenschutz, Ökobüros, Verwaltungen, Ausbildung, Weiterbildung, Kurs, Kurse, Weiterbildungsstudium, Weiterbildungsstudiengang, Studium, Studieren, FH, Fachhochschule, Uni, Universität, Schule, Schulen, CAS, MAS, DAS, EMBA, Master, Bachelor