Ausbildung / Weiterbildung Altlastensanierung
Suchen Sie einen geeigneten Bildungsanbieter für eine Ausbildung oder Weiterbildung zum Thema Altlastensanierung?
Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie übersichtlich gelistete Bildungsangebote im Bereich Altlastenbearbeitung:
Altlastensanierung und -bearbeitung - Gesundheit und Umwelt schonen
Unsere Natur und unsere Umwelt ist bis heute an vielen Standorten belastet. Die vielen Jahre seit der Industrialisierung und und ein sorgloser Umgang mit umweltgefährdenden und schädlichen Substanzen, Materien und Abfällen über viele Jahrzehnte haben deutliche Spuren hinterlassen. Schätzungen ergaben, dass Schweizweit gegen 40'000 belastete Standorte existieren. rund ein Zehntel davon werden aufgrund der austretenden Schadstoffen als schädlich für Mensch, Tier, Pflanzen, Boden, Wasser und/oder Luft eingestuft. Der Bund hat sich nun zum Ziel gesetzt, innert den nächsten 10 Jahren den grössten Teil dieser Altlasten fachgerecht zu sanieren. Fachleute stufen einzelne Standorte gemäss ihrer Risiken ein und planen und überwachen die Altlastensanierung. Sie beraten betroffene Gemeinden und klären auf.
Fachleute im Bereich der Altlastenbearbeitung sind sehr gesucht. Ihre Kompetenzen im wissenschaftlichen, gesetzlichen wie auch technischen Bereich macht sie zu gefragten Experten.
Möchten Sie sich in diesem Bereich spezialisieren und suchen Sie passende Kurse oder Studiengänge? Sehr empfehlenswert ist an dieser Stelle beispielsweise der CAS in Altlastenbearbeitung SIPOL (FH). Er richtet sich an Fachleute mit einem abgeschlossenen Masterstudium auf den Gebieten Umwelt, Naturwissenschaft, Geologie, Chemie oder Hydrogeologie. Absolventen dieses weiterbildenden Studiengangs werden befähigt, Risikobeurteilungen von belasteten Standorten durchzuführen, betroffene Stellen zu informieren und zu beraten und entsprechende Sanierungsmassnahmen vorzuschlagen.
Wenn Sie mehr über diesen oder andere Kurse zum Thema Altlastensanierung wissen möchten und wenn Sie detaillierte Kursdaten oder Kostenübersichten direkt von den Schulen und Studienanbietern suchen, finden Sie auf Ausbildung-Weiterbildung.ch eine Übersicht der wichtigsten Angebote von Bildungsinstitutionen aus der ganzen Schweiz.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem