Beschreibung
Suchen Sie eine passende Massageschule für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Aromamassage?
Aromamassage: stimulierende Massage mit ätherischen Ölen
Das Massieren dient schon seit vielen Jahrtausenden als eine sehr effiziente Behandlung und Therapieform bei allen möglichen Beschwerden. Auch der positive Effekt beim Einsatz von unterschiedlichen Aromen ist schon seit jeher bekannt. Die Kombination von Massieren und der Stimulation durch Düfte wird eine sinnliche Entspannung gefördert, die Aromamassage gilt demnach als eine sehr nachhaltige Therapieform.
Bei der Aromamassage werden ätherische Öle in die Haut einmassiert. Die stimulierenden Öle wirken sich positiv auf den Blutkreislauf, das Lymph- und Nervensystem aus und können zusammen mit den verschiedenen Masssagetechniken das Wohlbefinden des gesamten Körpers steigern und eine tiefe Entspannung bewirken. Die Aromastoffe werden je nach Bedürfnis zusammengesetzt und haben den zusätzlichen Effekt, dass sie die Haut pflegen, beruhigen, erfrischen, harmonisieren, wärmen, kühlen und für eine gute Durchblutung sorgen. Wenn die Düfte in die Atemwege gelangen, helfen sie, Stress abzubauen und neue Frische zu erlangen. Das Massieren mit Duftölen ist Teil der Aromatherapie und wird von Massagepraxen und Naturheilpraxen angeboten.
Als Basis der Ölmischungen greift man auf die sanften Öle des Jojobastrauchs oder der Mandeln zurück. Die feinen Moleküle dieser Öle dringen schnell in die Haut ein und haben so eine positive Auswirkung auf den gesamten Organismus. In Kombination mit der Massage wird zugleich die Muskulatur gelockert und entspannt.
Möchten Sie mehr über die Aromamassage lernen? Möchten Sie in einem Kurs lernen, Öle und Duftstoffe je nach Bedürfnis der Klienten richtig zu mischen und in der Massage einzusetzen? Dann finden Sie auf Ausbildung-Weiterbildung.ch verschiedene Kursangebote von Massageschulen. Bestellen Sie online kostenlos und unverbindlich Informationsunterlagen bei passenden Schulen in Ihrer Region.