Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft AG - IAB - Institut für Allgemeine BWL
Master nach Mass: Stellen Sie sich Ihr persönliches Masterprogramm (MBA, EMBA oder MAS) aus über 40 Modulen zusammen und studieren Sie genau das, was Sie für Ihre erfolgreiche Zukunft brauchen.
Warum bei der Kalaidos FH studieren?
Bis 100% Berufstätigkeit: Alle Studiengänge sind so gestaltet, dass eine anspruchsvolle Berufstätigkeit, Studium und Privatleben nebeneinander Platz haben. Die Studienkonzepte sind flexibel gestaltet und berücksichtigen die Bedürfnisse der Studierenden und deren Arbeitgeber.
Praxisbezug: Sowohl Dozierende wie auch Studierende sind berufstätig. Sie lernen das, was sich in der Praxis bewährt.
Weiterempfehlung: Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns das Wichtigste und ein entscheidender Bestandteil unseres Qualitäts- und Servicemanagements. 70% unserer Kunden kommen durch Weiterempfehlung.
Beratung: Die Wahl des richtigen Studiums ist anspruchsvoll. Wir unterstützen Sie mit persönlichen Beratungs- und Standortgesprächen.
Netzwerk: Auch nach dem Studium "up to date" bleiben - mit Fachevents.
Stärken:
Modulare, flexible Studienmodelle für anspruchsvolle Berufstätige, welche Karriere & Weiterbildung verbinden wollen. Maximaler Praxisbezug durch berufstätige Dozierende. Pers. Beratung und Begleitung.
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Stärken:
Die HSO Wirtschaftsschule hat ihre Kernkompetenzen in der Vermittlung von praxisorientierten Aus- und Weiterbildungen und gehört zu den führenden Wirtschaftsschulen der Schweiz.
Die FH Graubünden ist eine innovative und unternehmerische Fachhochschule mit über 2000 Studierenden. Sie bildet verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte aus. Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt sie mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus. Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Digital Science, Management, Mobile Robotics, Multimedia Production, Photonics, Service Design sowie Tourismus an. In diesen Disziplinen betreibt sie auch angewandte Forschung und trägt mit dieser zu Innovationen, Wissen und Lösungen für die Gesellschaft bei. Die FH Graubünden ist seit dem 1. Januar 2020 die achte öffentlich-rechtliche Fachhochschule der Schweiz. Bereits 1963 begann ihre Geschichte mit der Gründung des Abendtechnikums Chur.
Stärken:
Schweizweit einzigartige Voll- und Teilzeitstudiengänge. Persönlicher Betreuung durch kleine Klassen. Hoher Anteil an berufstätigen Dozierenden garantieren hohen Praxisbezug. Attraktiver Studienort.
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet als eidgenössisch anerkannte Fachhochschule seit 1998 berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Weiterbildungen an. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Distance Learning ist sie die führende E-Hochschule der Schweiz und eine Alternative für Studierende, die Berufstätigkeit, Familie und Studium kombinieren möchten.
DIe FFHS bietet Studiengänge im Blended Learning-Modell an: 80% Ihres Studiums absolvieren Sie im begleiteten Selbststudium via Online-Lernplattform, 20% findet als Präsenzunterricht in einem der vier Campus (Zürich, Basel, Bern oder Brig) statt.
Zusätzlich bietet die FFHS bei einzelnen Aus- und Weiterbildungen auch virtuelle Klassen an. Es handelt sich dabei um eine neue Form des Unterrichts, welche das ortsunabhängige Studium perfektioniert.
Wichtig! Es handelt sich dabei explizit um eine Mischform und nicht um eine rein virtuelle Klasse: Ein Teil der Studenten sowie der Dozent sind vor Ort, ein anderer Teil der Studierenden nimmt gleichzeitig online Teil.
Die Swiss Business School, kurz SBS, ist die Pionierschule, wenn es darum geht, Sie auf eine erfolgreiche Karriere im internationalen Finanz-, Management- und Marketingmarkt vorzubereiten. Als qualitätsorientierter Anbieter vernetzen wir Thetorie mit Praxis und vermitteln Ihnen unsere internationalen Erfahrungen. Dank dem grossen Kontaktnetz kann die SBS Sie gezielt fördern und Ihnen mehr als nur einen Blick hinter die Kulissen der Wirtschaft verschaffen.
Sämtliche Programme der SBS Swiss Business School sind eduQau zertifiziert und IACBE (CHEA) akkreditiert.
«Für eine vernetzte Welz» Die PHW Bern bildet innovative und verantwortungsbewusste Menschen aus
Seit 25 Jahren bietet die Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildungen an. Ihr Credo ist es, Wissen aus erster Hand zu vermitteln und Ihre Studierenden individuell und persönlich zu betreuen. Und weil die PHW Bern weiss, wie wichtig Ihre Arbeit neben dem Studium ist, sind alle ihre Studiengänge so konzipiert, dass Sie Ihren Hochschulabschluss bis zu 100% berufsbegleitend absolvieren können.
Herzlich willkommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und sind mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
» Mehr Infos