Hotel housekeeping specialist (EFZ)  (Uster):
1 Provider

to providers
(1)
Infos, tips & tests Video stories
(1)

Receive free course information on Specialist in hotel housekeeping EFZ / Specialist in hotel housekeeping EFZ (formerly specialist in housekeeping): Apprenticeship, training, overview of schools Uster by e-mail immediately:

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Address:
Adligenswilerstrasse 22, Postfach 3027
6002 Luzern
OdA Home Economics Switzerland
The OdA Hauswirtschaft Schweiz is the sponsor of the two basic training courses for home economics specialists EFZ and home economics trainees EBA.
The training content is very varied and the profession can be practiced in hospitals, homes, clinics, catering businesses, hotels and schools.
Graduates of the profession have good prospects and can take professional examinations, higher professional examinations, higher technical colleges and universities of applied sciences (with a vocational baccalaureate) and thus have a wide range of career opportunities.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Sites: Luzern

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Questions and answers

Die Nachholbildung für Erwachsene zur Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ bzw. zum Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ dauert zwei Jahre und wird berufsbegleitend absolviert. 

Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Fachfrauen Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ oder Fachmänner Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (ehemals Fachfrau Hauswirtschaft EFZ / Fachmann Hauswirtschaft EFZ) je nach Interesse und Abschluss (mit oder ohne Berufsmaturität) unterschiedliche zur Verfügung.

So ist nach einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis ein Weiterbildungslehrgang zu einer Berufsprüfung (BP) eine Möglichkeit, sich gezielt weiterzubilden. Dabei stehen Fachleuten Hotellerie-Hauswirtschaft die folgenden Weiterbildungen zu eidgenössischen Fachausweis offen:

  • Bereichsleiter Hotellerie-Hauswirtschaft / Bereichsleiterin Hotellerie-Hauswirtschaft (BP)
  • Bereichsleiter Reinigungsrechnik / Bereichsleiterin Reinigungstechnik (BP)
  • Bereichsleiter Restauration / Bereichsleiterin Restauration (BP)
  • Chef de Réception / Cheffe de Réception (BP)
  • Gastro-Betriebsleiter / Gastro-Betriebsleiterin (BP)
  • Instandhaltungsfachmann / Instandhaltungsfrau (BP)

Aufbauend darauf können Vorbereitungskurse auf die Höhere Fachprüfungen (HFP) etwa zum/zur

  • Gebäudereiniger / Gebäudereinigerin (HFP)
  • Leiter Hotellerie-Hauswirtschaft / Leiterin Hotellerie-Hauswirtschaft (HFP)
  • Leiter Gemeinschaftsgastronomie / Leiterin Gemeinschaftsgastronomie (HFP)
  • Leiter Facility Management und Maintenance / Leiterin Facility Management und Maintenance (HFP) oder auch
  • Leiter Restauration / Leiterin Restauration besucht werden.

Eine Alternative zu den eidg. Prüfungen stellt der Besuch einer Höheren Fachschule und der Erwerb eines Höheren Fachschuldiploms HF zum/zur dipl. Betriebsleiter/in in Facility Management HF oder dipl. Hotelier/e-Gastronom/in HF dar.

Mit Berufsmaturität können Hauswirtschaftsfachleute zudem ein Fachhochschulstudium zum Bachelor of Science (FH) in Facility Management absolvieren.

Berufsleute, welche über die Nachholbildung für Erwachsene gemäss Art. 32 BBV das eidg. Fähigeitszeungis erwerben möchten, können selbst entscheiden, auf welchem Weg sie sich für das QV vorbereiten möchten. Sie tragen somit selbst die Verantwortung, dass sie bis zum Lehrabschluss über die notwendigen theoretischen Kenntnisse verfügen. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl: 

  • Besuch der Berufsfachschule mit den regulär Lernenden (Jugendliche)
  • Besuch von speziellen Kursen für Erwachsene: Für Berufe, in welchen viele Erwachsene den Berufsabschluss nachholen, gibt es speziell auf Erwachsene ausgerichtete Bildungsangebote. Sie finden in der Regel jede Woche abends und/oder am Samstag statt. 
  • Selbststudium: Vorbereitung auf das QV ohne Schulbesuch, anhand der Lehrmittel, die an den Berufsfachschulen eingesetzt werden

Bei Bestehen der Abschlussprüfung (Qualifikationsverfahren, früher Lehrabschlussprüfung LAP), erhalten Teilnehmende das eidgenössische Fähigkeitszeugnis als "Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ / Fachmann Hotellerie-Hauswirtshaft EFZ".

Fachleute Hauswirtschaft mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) sind für die Organisation und Erledigung der unterschiedlichsten hauswirtschaftlichen Arbeiten in einem Familien- oder Grosshaushalt zuständig. Dabei arbeiten sie oftmals im Team und im Kontakt mit Gästen, Bewohnern oder Patienten. Sie sind für die Zubereitung und das Anrichten einfacher Gerichte zuständig sowie das Abräumen und Abwaschen, den Service und die Organisation sowie Mithilfe bei Anlässen, die Wäscheversorgung mit waschen, trocknen, bügeln, falten und versorgen. Zudem führt eine Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft Unterhaltsreinigungen, Spezial- und Grundreinigungen durch und hält sich dabei an die Hygienevorschriften. Auch die Blumenpflege, die Raumgestaltung und Ordnungshaltung gehören zu den Aufgaben von Hauswirtschaftsfachleuten, ebenso wie die Einweisung fachfremder Arbeitskräfte und diverse administrative Arbeiten, wie Abrechnungen erstellen, Bestellungen aufgeben, Lagerhaltung und Büroarbeiten.

Die Nachholbildung für Erwachsene gemäss Art. 32 BBV ist keine Lehre im klassischen Sinne, wie diese bei Jugendlichen abläuft. 

Bei der Nachholbildung steht es den Berufsleuten frei, auf welchem Weg sie sich für das QV vorbereiten möchten. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl: 

  • Besuch der Berufsfachschule mit den regulär Lernenden (Jugendliche)
  • Besuch von speziellen Kursen für Erwachsene: Für Berufe, in welchen viele Erwachsene den Berufsabschluss nachholen, gibt es speziell auf Erwachsene ausgerichtete Bildungsangebote. Sie finden in der Regel jede Woche abends und/oder am Samstag statt. 
  • Selbststudium: Vorbereitung auf das QV ohne Schulbesuch, anhand der Lehrmittel, die an den Berufsfachschulen eingesetzt werden

Information, tips and tests for "Housekeeping Specialist (EFZ)" (since 2023: Specialist in hotel housekeeping / specialist in hotel housekeeping)

Will I be admitted to the home economics apprenticeship for adults? Will I pass the EFZ?
» Self-test: Does this apprenticeship suit me?
What is required in a housekeeping specialist position? How are the activities divided up?
» Information from job advertisements

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Educational counseling online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Preview of the video «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Haven't found the right training or further education yet? Benefit from educational advice now!

Further training is not only important in order to maintain or increase professional attractiveness, investing in training or further training is still the most efficient way to increase the chances of a pay rise.

The Swiss education system offers a wide range of individual training and further education opportunities - depending on your personal level of education, professional experience and educational goals.

Choosing the right educational offer is not easy for many prospective students.

Which training and further education is the right one for my path?

Our education advisory team will guide you through the "education jungle", providing specific input and relevant background information to help you choose the right offer.

Your advantages:

You will receive

  • Suggestions for suitable courses, seminars or training programs based on the information you provide in the questionnaire
  • An overview of the different levels and types of education
  • Information about the Swiss education system

We offer our educational counseling in the following languages on request: French, Italian, English

Register now and concretize your training plans.