Ausbildung / Weiterbildung Web4Business

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie einen passenden Studienanbieter für eine Ausbildung oder Weiterbildung zum Thema Web4Business?
Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch werden Sie schnell fündig auf der Suche nach Bildungsangebote im IT-Bereich:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

MAS in Web4Business FH - Webauftritte im Business erfolgreich nutzen

Der Webauftritt eines Unternehmens trägt oft entscheidend zum Erfolg und zur Akquise von Neukunden bei. Beliebte und erfolgreiche Internetseiten von Unternehmen folgen auf eine langwierige und aufwändige Analyse der Anforderungen, Planung, Organisation, Umsetzung und erfordern auch danach einen ständigen professionellen Unterhalt. Um bei potentiellen Neukunden zu punkten, sollten Webseiten von Unternehmen benutzerfreundlich und auch für Menschen mit einer Behinderung einfach zu bedienen sein. Ausserdem gehen sie wenn irgend möglich auf den einzelnen Kunden individuell ein und erstellen personalisierte Angebote, welche auf das persönliche Kundenprofil aufbauen und spezifisch auf die Bedürfnisse dieses Kunden ausgerichtet sind.

Im Weiterbildungsstudiengang MAS in Web4Business FH werden genau diese komplexen Themenbereiche aufgegriffen. Der Master of Advanced Studies richtet sich in erster Linie an IT-Verantwortliche von Firmen, Verwaltungen oder Organisationen, an Projektleitende und Projektmitarbeiter/innen im Bereich IT sowie an Corporate Relationship oder Marketing Manager/innen. Die Teilnehmer/innen werden Spezialisten rund um das Aufgleisen, die Planung, Umsetzung, Realisierung und spätere Betreuung einer kunden- und benutzerfreundlichen, repräsentativen und gut besuchten Website von Unternehmen, Organisationen, Vereinen oder Institutionen.

Möchten Sie mehr über Web4Business in Erfahrung bringen? Suchen Sie interessante Bildungsgänge in diesem Bereich? Wissen Sie noch nicht, welche Fachhochschule zu Ihren Vorstellungen und Wünschen passt? Möchten Sie mehr über die einzelnen CAS-Lehrgänge innerhalb des MAS Web4Business FH erfahren? Dann finden Sie unter Ausbildung-Weiterbildung.ch - dem grössten und unabhängigen Schweizer Bildungsportal - alle Antworten auf Ihre Fragen und Kontakte zu den führenden Fachhochschulen im IT-Bereich.


Fragen und Antworten

Ein MAS in Web4Business setzt in der Regel ein bereits abgeschlossenes Hochschulstudium voraus. Jedoch können HF-Absolventen und -Absolventinnen sowie Inhaber/innen eines HFP-Diploms zum Studium zugelassen werden, sofern sie über ausreichend qualifizierte Berufserfahrung verfügen. Die Zulassung für HF- und HFP-Diplominhaber erfolgt „sur dossier“ durch die Studienleitung.

Zur Erreichung des MAS-Abschlusses in Web4Business sind CAS im Umfang von mindestens 50 ETCS zu belegen. Die fehlenden 10 ECTS werden mit der Masterthesis erreicht. Zur Auswahl für die zu belegenden CAS stehen etwa: Web Engineering, Cloud Computing, Big Data, Datenanalyse, Web- und Informationsdesign, Web Usability, IT & Law, Data Science, IT Security, Statistische Datenanalyse und Datenvisualisierung und Leadership. Für die aktuell möglichen CAS wenden Sie sich bitte via Kontaktformular direkt an die entsprechende Ansprechperson der Fernfachhochschule.

Der MAS in Web4Business richtet sich an Unternehmensverantwortliche und Mitarbeitende, die sich mit den neusten Web-Technologien betraut machen möchten, um eine Digitalisierung der Geschäftsmodelle voranzutreiben, Werbeauftritte zu professionalisieren, eine Organisation der Unternehmensdaten und -prozesse in der Cloud zu implementieren und dabei die IT Sicherheit zu jeder Zeit zu gewähren.

Zielpublikum des Weiterbildungsstudiums in Web4Business sind IT-Mitarbeitende, die sich über rechtliche Fragen informieren möchten, angehende Webentwickler, die sich vertieft mit dem Web Engineering befassen wollen, bereits etablierte Webentwickler und Webmaster, die eine Spezialisierung in Design und Usability anstreben, (angehende) IT-Verantwortliche und Data Scientists.

Bei dem Bildungsangebot in Web4Business handelt es sich nicht um einen Bachelor- oder konsekutiven (aufbauenden) Masterstudiengang, sondern um einen Masterstudiengang mit Abschluss Master of Advanced Studies (MAS) auf Nachdiplomstufe, der etwa dem Nachdiplomstudium NDS entspricht. Das Masterstudium wird als Fernstudium durchgeführt mit 80 Prozent Selbststudium und 20% Präsenzzeit.


Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Sortieren nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Online (0) Hybrid (0)
Adresse:
Schinerstrasse 18
3900 Brig
Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet als eidgenössisch anerkannte Fachhochschule seit 1998 berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Weiterbildungen an. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Distance Learning ist sie die führende E-Hochschule der Schweiz und eine Alternative für Studierende, die Berufstätigkeit, Familie und Studium kombinieren möchten.

DIe FFHS bietet Studiengänge im Blended Learning-Modell an: 80% Ihres Studiums absolvieren Sie im begleiteten Selbststudium via Online-Lernplattform, 20% findet als Präsenzunterricht in einem der vier Campus (Zürich, Basel, Bern oder Brig) statt.

Zusätzlich bietet die FFHS bei einzelnen Aus- und Weiterbildungen auch virtuelle Klassen an.
Es handelt sich dabei um eine neue Form des Unterrichts, welche das ortsunabhängige Studium perfektioniert.

Wichtig! Es handelt sich dabei explizit um eine Mischform und nicht um eine rein virtuelle Klasse: Ein Teil der Studenten sowie der Dozent sind vor Ort, ein anderer Teil der Studierenden nimmt gleichzeitig online Teil.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Brig, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Modell F