Web Entwickler / Web Entwicklerin (Zert.): Damit das Internet kann, was wir wollen
Web Developer und Web-Entwicklerinnen sind die Fachleute für die technische Pflege und Weiterentwicklung des Internets. Sie sorgen dafür, dass Websites können, was wir wollen, und jederzeit technisch einwandfrei mit dem World Wide Web interagieren. Sie kennen sich aus im Umgang mit Grundlagen und Feinheiten des Internets und mit den aktuellen Entwicklungen wie Big Data, Machine Learning usw. und arbeiten an der Erweiterung der technischen Möglichkeiten. Kurse zur Webentwicklung gibt es für Web-Neulinge und Profis – das Angebot ist vielfältig.
Mehr zu den Kursen und Weiterbildungen, den Kursarten und Zielgruppen in unseren «Tipps, Tests und Infos».
SAE wurde 1976 gegründet und ist die weltgrößte Bildungseinrichtung in den Bereichen Webdesign, Tontechnik, Film, Animation und Gamedesign. Das SAE Netzwerk umspannt über 50 Standorte auf 5 Kontinenten und kann in der Schweiz in Zürich und in Genf besucht werden.
Kreativität und eine fundierte praktische Ausbildung verschaffen SAE Absolventen den entscheidenen Vorteil bei der Jobsuche. Durch den hohen Praxisbezug und die Vermittlung von breit gefächertem Basiswissen sind SAE Absolventen perfekte Allrounder, die in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden.
Als Abschluss kann wahlweise das in der Fachwelt gern gesehene SAE Diplom oder der international anerkannte Bachelor of Arts absolviert werden.
Computerschule Bern AG CsBe - ICT Ausbildungszentrum
Das ICT Ausbildungszentrum Bern, CsBe, seit 20 Jahren in Bern ansässig, ist ein bedeutendes Kompetenzzentrum im ICT-Bereich. An der Zieglerstrasse 64 stehen zehn Schulungsräume mit rund 100 Arbeitsstationen bereit.
Zurzeit absolvieren rund 100 Auszubildende die anspruchsvolle Ausbildung zum Informatiker EFZ oder als Informatiker EFZ für Berufsumsteiger. Zudem gibt es für Schulabgänger ein berufsvorbereitendes Basisschuljahr Informatik/Mediamatik.
In der höheren Berufsbildung bieten wir die Ausbildungen zu den eidg. Fachausweisen (ApplikationsentwicklerIn, System - und NetzwerktechnikerIn und WirtschaftsinformatikerIn) oder das eidg. Diplom ICT- ManagerIn an
Im Bereich Weiterbildung bietet die CsBe eine breite Palette von Angebote mit international anerkannten Zertifizierungen von CompTIA, Microsoft oder Webmasters Europe.
Die modernen Schulungsräume stehen zudem interessierten Firmen aus Industrie, Gewerbe und Verwaltung zur Verfügung.
Stärken:
Unsere erfahrenen Mitarbeiter und qualifizierten Lehrpersonen garantieren eine umfassende Ausbildungsberatung sowie eine professionelle Ausbildung. Ihr Erfolg ist unsere Motivation.
webedu ag - multimedia academy - ist eine Schule im Herzen von Bern.
Unser berufsbegleitender Web- und Mediapublisher Lehrgang weist den Weg in die professionelle Welt des Webdesigns und der Multimedia-Produktion. Die Ausbildung dauert rund 18 Monate und wird mit einem firmeneigenen Diplom abgeschlossen.
Moderne und aktuelle Lerninhalte: In unserem Diplom Lehrgang werden moderne Techniken wie HTML5, CSS3, Animation, Spezialeffekte, Motion Tracking, Video, Spieleprogrammierung (Gamedesign) und vieles mehr unterrichtet.
Unsere Klassen sind klein, wir bieten max. 12 Ausbildungsplätze an. Der Umgang zwischen unseren StudentInnen und Lehrern ist direkt und unkompliziert.
Digicomp ist der führende unabhängige Partner für die Entwicklung digitaler Kompetenzen im betrieblichen Umfeld. Wir schaffen den Ort für praxisnahe Weiterbildung und beraten mit massgeschneiderten Lösungen. Unser Netzwerk verbindet persönliche Präsenz und digitale Exzellenz zum Erfolg unserer Kunden im Wettbewerb.
Gemeinsam mit über 250 Trainerinnen und Trainern und mehr als 1000 massgeschneiderten Seminaren machen wir Sie fit für die digitale Zukunft. Modernste Lernformen und flexible Ansätze in der Kurs-Zusammenstellung garantieren eine massgeschneiderte und ganzheitliche Weiterbildung, die Sie weiterbringt.
Stärken:
Digital Competence. Made of People. Wir sind überzeugt: Zentral für die Gestaltung des Wandels sind die digitalen Kompetenzen der Mitarbeitenden. Der Mensch & seine Skills stehen im Fokus.
Klubschule Migros - Informatikkurse und -lehrgänge
Wir leben im digitalen Zeitalter. IT ist ein Teil unseres täglichen Lebens. Unternehmen arbeiten auf der Grundlage solider IT-Grundsätze, kluger digitaler Unternehmensführung und Internet-Expertise. Von den Mitarbeitern wird zunehmend ein grundlegendes oder fortgeschrittenes Verständnis von Anwendungen, Betriebssystemen, Web-Publishing und Programmierung erwartet. Der Bereich Informatik & Neue Medien deckt alle Wissensstufen ab. Vom Erlernen der Grundlagen der Informationstechnologie über das Kennenlernen gängiger Anwendungen bis hin zur vertieften Auseinandersetzung mit Betriebssystemen und Programmiersprachen bietet unser Kursangebot alles, was Sie brauchen, um sich in Sachen Informatik zurechtzufinden.
Stärken:
Die Klubschule Migros ist die grösste Weiterbildungsinstitution der Schweiz. Jährlich besuchen knapp 400‘000 Menschen einen Kurs oder eine Weiterbildung an den insgesamt 50 Standorten.
Suchen Sie eine Web-Entwickler-Ausbildung oder Weiterbildung, um als Web-Developer Websites, Funktionen oder Anwendungen entstehen zu lassen?
Als Web-Entwickler Websites, Anwendungen und Funktionen erstellen
Mit einer Ausbildung zum Web-Entwickler oder Web-Entwicklerin erlangen Sie das entsprechende Rüstzeug für eine Webentwicklung-Tätigkeit. Danach können Sie das Internet durch Web-Programmierung aktiv mitgestalten. Als Web-Developer entwickeln Sie Websites, Anwendungen und Funktionen. Dabei arbeiten Sie eng mit Webdesignern zusammen, die das Layout und Design der Applikationen übernehmen. Auch erfolgt die Arbeit meist in interdisziplinären Teams mit Marketing-Experten und E-Business-Strategen in Internet-, Medien- oder Fullservice-Agenturen.
Zertifikatslehrgänge zum Web-Entwickler werden in unterschiedlicher Intensität angeboten. Sie richten sich meist an Quereinsteiger in diesem Gebiet oder Informatiker, die sich in der Web-Programmierung weiterentwickeln möchten. Da sich die für die Webentwicklung genutzten Technologien stetig ändern, richten sich die Ausbildungen auch an Webmaster, Web-Developer, Web Engineer oder Webentwickler. Meistens werden aber folgende Lerninhalte an Webentwicklung-Ausbildungen angeboten:
HTML-Struktur und Strukturierungsfunktionen
Darstellung in älteren Browsern sicherstellen
Wichtigste Eigenschaften und Anwendungen von CSS
Selektoren, Pseudoklassen, Text- und Absatzformatierungen
Einführung in Java Script
Editoren (Vorteile und Nachteile)
FTP-Server-Verbindung
Integration von Grafiken, Bildern, Videos und Formularfeldern
Nutzung von Frameworks Bootstrap, uikit und Front Awesome
Einführung in Datenbanken und Datenbanksprache SQL
Grundlagen der Skriptsprache PHP
Webapplikationen mit einfachen Scriptsprachen erstellen
Praxis - erste Webapplikation als Web-Entwickler entwickeln
Nach der Webentwicklung-Ausbildung können die Absolventen komplexe Websites oder Onlineportale entwickeln oder bestehende Applikationen weiterentwickeln. Eine gute Homepage überzeugt sowohl technisch als auch gestalterisch und ist suchmaschinenoptimiert. Die Darstellung muss auch auf mobilen Geräten und unterschiedlichen Browsern gut sein. Die Anforderungen an den Web-Entwickler steigern sich durch Umfang, Komplexität und Dynamik der Webanwendungen. Die Web-Entwickler kümmern sich um die Planung von Design und Architektur neuer Webentwicklungen sowie Weiterentwicklung, Wartung und nachträgliche Optimierung bestehender Websites oder Web-Applikationen. Das umfasst Anforderungsanalysen, Programmierung serverseitiger Skripte, Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen durch Systemintegration, Entwicklung sowie Anbindung an Datenbanken und das Management der Autoren- respektive Reaktionssysteme. Kannst Sie sich die Tätigkeit als Web-Entwickler vorstellen und möchten eine entsprechende Weiterbildung besuchen? Hier finden Sie Kurs-Angebote von Schulen und können über das Bildungsportal ganz einfach unverbindliche Informationsunterlagen bestellen.
Linda, Deine Weiterbildungsfinderin
Herzlich willkommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und sind mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
» Mehr Infos